Der Kong bei euch : Top oder flopp ?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
süß ^^ ich werds mal probieren, aber der kleine kong is noch im tk, warten auf schönes wetter ^^
-
Ich warte auch. -_-
Ohja, probier mal, kommt bestimmt super an (: -
Vorhin habe ich dem Sitterhund auf dem Balkon den Kong gegeben, Hüttenkäse. Fina schaute bisschen zu. Da sie so interessiert war, dachte ich ich biete ihr das auch nochmal an, also Sitterhund rein, Fina raus. Ich denke die Futterneidigkeit hat heute gesiegt ^^
Mal sehen wie sich das entwickelt... (gestresst solls ja nu auch nicht sein, aber ich dachte, so probierts sies wenigstens überhaupt mal und kapiert vielleicht das das Spass machen "könnte"
) Natürlich respektiere ich auch wenn sie den Kong ablehnt. Jedoch sollte sie wirklich hie und da mal die Nase benutzen finde ich - aber auch da werd ich sie nicht drängen.
LG Nina
-
Fynn und Chicco lieben ihre Kongs. Als es jetzt so heiß war, habe ich ihnen Vanilleeis rein getan. Das war ne Gaudi
. Fynn flippt schon aus, wenn ich den Kong nur hol
. Naja und Chicco, der würde in seinen, wenn er könnte, reinkrabbeln. Ich mache immer mal wieder unterschiedliche Sachen rein, auch schon mal etwas, was sie nicht so mögen. Trotzdem gehen sie dran und sind begeistert am Schlecken
. Bei uns ist der Kong also definitiv Top!
-
-
Bei uns ist der Kong auch Top, hab inzwischen 3, um immer einen parat zu haben. Anfangs hab ich Leberwurst, Frischkäse u.ä. einfaches reingetan zum auslecken. Inzwischen kommt Joghurt mit bananenmix, Käse uvm rein und dann wird's eingefroren für langen Leckspaß.
-
Obwohl ich mich frage, ob das normal ist, das die Kongs so extrem riechen.
Kira hat ihren jetzt 8 Monate, er war schon oft in der Spülmaschine und lag auch schon Nächte draußen, auch im Regen aber er riecht immer noch so stark nach Gummi....
Ist das bei euch auch so ? -
Zooey liebt ihren Puppykong auch! Immer wenn sie alles mögliche anknabbert, kriegt sie den Kong ins Maul und da kaut sie fröhlich drauf rum
Wir haben bisher schon mal Goudastückchen reingestopft, das macht ihr am meisten Spaß. Wir werden es aber demnächst auch mal mit Leberwurst u.ä. versuchen!
Der Gummigeruch ist bei unserem auch deutlich riechbar, aber weder uns noch Zooey stört das sonderlich. -
Wir haben zwar auch zwei Kongs, aber nicht die originalen, sondern zwei andere Farbrikate.
Die habe ich zwar auch schon eingefroren und hatte sie auch schon mal in der Spülmaschine, aber oft traue ich mich das nicht, weil ich denke, allzu lang werden die dann vielleicht nicht leben.
Madame neigt auch dazu, wenn der Kong leer geschleckt ist, dass sie dann noch daran rumknabbert und kaut und unten am Rand rumzupft usw.
Andererseits ist die Frage, ob ich mehr Geld ausgebe wenn ich einen original Kong kaufe, oder wenn ich einen anderen Kong dafür öfters kaufen muss.
Nehmt ihr den original Kong oder sogar den schwarzen "extreme" Kong? Der soll ja quasi unkaputtbar sein.
-
Also ich habe den Original PuppyKong gekauft, eben wegen der doch überwiegend positiven Resonanz zur Qualität
Zooey hat mit ihren spitzen Welpenzähnchen echt ein großes Zerstörungspotenzial, aber den PuppyKong zieren bisher kaum Gebrauchsspuren! Ich denke schon, dass die Dinger sehr beständig sind, auch was das ständige Einfrieren usw. angeht.
Diesen schwarzen Kong habe ich auch schon im Handel gesehen, damit kann man ja Leute erschlagen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!