
-
-
Hallo,
keine Ahnung, ob mir hier jemand helfen kann oder irgendeinen Tip für mich hat
Ich habe zwei Hunde und bin letztes Jahr Mama geworden, mein Kind ist also noch ein Säugling.
So wie es aussieht, wird sich der Kindsvater von mir trennen und wir müssen aus der noch gemeinsamen Wohnung ausziehen, da ich sie allein nicht bezahlen könnte. Da ich in Elternzeit bin, habe ich kaum Einkommen und weiß nicht wie ich eine Wohnung finden soll, vermutlich brauche ich sogar Hilfe in Bezug auf Sozialwohnung oder so, weiß ich noch nicht, was das werden soll. Hier in der Region sind die Vermieter so tierunfreundlich, ich habe selbst als Paar mit nur einem Hund, ohne Kind ewig suchen müsssen.Nun kommt aber dazu, dass ich meine beiden Fellnasen ja auch noch habe, und ich mich weigere die beiden abzugeben. Im Endeffekt heißt das aber, dass ich in ein paar Monaten mit Kind und Hund auf der Straße stehen werde.
Noch dazu kommt, dass ich dann vollkommen alleinerziehend bin, ich habe keinerlei Verwandte oder sonstiges, die im Notfall, wie einem Krankenhaus-Aufenthalt, die Hunde nehmen könnten. Ich habe also keinerlei Absicherung in Aussicht.
Den Alltag mit Kind und zwei Hunden, naja brauch ich glaube nicht groß erklären, es geht, aber nur zu Lasten von Kind und Hund. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich den Dreien damit überhaupt eine Gefallen tue oder nicht nur alles noch schlimmer mache.
Ich hab immer gesagt, meine Hunde bleiben bei mir, solange bis sie mal sterben, sie sind eingezogen und bleiben bei mir. Ich weiß auch, dass sie mit einer Abgabe beide nicht klar kommen würden. Sie würden zurück an die Tierschutz-Orga gehen müssen und ich hätte keinerlei Chance mitzuentscheiden ob sie getrennt werden oder wohin sie kommen.
Was mach ich nur, ich will dass sie bei mir bleiben können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: hilfe, ich will meine hunde behalten, aber weiß nicht wie* Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo amanite,
das hört sich nach einer sehr stressigen situation für euch alle an. bitte atme erst einmal tief durch :cuddle: gibt es irgendwelche möglichkeiten, die hunde notfalls erst einmal bei freunden unterzubringen, bis du was neues hast? gibt es verwandte/bekannte, die dich hier unterstützen könnten/bei denen du eventuell vorübergehend einziehen könntest?
-
Schwierig dir was zu raten, aber ich würde versuchen nach vorne zu gehen. Wie steht
denn der Kindsvater zu der ganzen Sache? Trennt ihr euch im Streit oder kannst du mit seiner Unterstützung rechnen. Unterhalt muß er ja eh zahlen für dich und das Kind.
Geh doch mal zu einer Beratungsstelle, Pro Familia oder so und lass dich beraten, wie
und wo du Hilfe finden kannst. Meine Erfahrung, auch wenns schwer fällt, wenn man
aktiv wird fühl man sich auch besser, als wenn man in einer scheinbar auswegslosen
Lage erstarrt.
Wenn dich in der Gegend nichts hält, kannst du auch wegziehen, in eine hundefreundlichere Gegend. -
Wenn du nach Auszug deines Partners tatsaechlich auf Sozialleistungen angewiesen bist, musst du nicht sofort die Wohnung verlassen.
Eine gewisse Zeit (weiss leider jetzt nicht wielange) wird dir die grosse Wohnung noch komplett bezahlt werden, damit du die Moeglichkeit hast, eine kleinere bzw guenstigere Wohnung zu finden.
Solltest du nach Ablauf dieser Frist keine entsprechende Wohnung bekommen, musst du die Differenz der aktuellen Miete und der geringeren Mietkostenuebernahme der ARGE aus eigener Tasche bezahlen.Eventuell ist es also gar nicht ganz so dramatisch, wie es im Moment scheint.
Frag einfach mal bei der ARGE nach.Ich drueck dir die Daumen, dass alles gut ausgeht und ihr gemeinsam ein schoenes neues Zuhause findet.
-
Hallo.
Falls es bei euch eine Tiertafel gibt, frag dort mal nach oder mach Aushänge bei Zoogeschäften/Zeitungen, das du eine Wohnung mit Hunden gibt. Und wenn du Sozialhilfe berechtigt bist, wissen die vielleicht eine Wohnung, in der Hunde erlaubt sind.
Viel Erfolg -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!