Boxer vs Rottweiler
-
-
Zitat
Wir haben in der Nachbarschaft einen entzückenden Rottweilerüden. Ich weiß nicht, was ihr unter richtigem "Sabbern" versteht, aber der macht einem schon einen Fleck auf die Hose wenn er ankommt und sein Ball ist auch immer ganz glitschig
Von meiner Hündin kenn ich das ja gar nicht, die ist ganz "trocken"
yop, so ist's hier auch. Im Sommer läuft der Sabber schon gut wenn's sehr warm ist. Gleiches wenn der Hund trielt weil er gern was zu Futtern abhätte oder beim spielen mit andren Hunden. Da könnt's auch Sabberflecken geben.
Ich kenn ehrlichgesagt auch keinen Rotti der net sabbern würde. Klar, deutlich weniger als die Boxer die hier rumrennen, aber Sabber ist trotzdem (gut) vorhanden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich würde bei der Entscheidung ganz besonders auf die Gesundheit der Rassen achten.
Über Erbkrankheiten beim Rottweiler kenne ich mich jetzt nicht aus, aber ich weiß, dass Boxer öfter an Epilepsie erkranken. Ich kenne selber 2 Boxer im Bekanntenkreis, die an epileptischen Anfällen leiden. Das wäre für mich (leider) ein Ausschlusskriterium, mögen die Boxer noch so süß sein.
Ich habe epileptische Anfälle mit meiner Hündin durchgemacht und das ist wirklich die Hölle das Tier so leiden zu sehen.LG
-
Ich kenne keinen Boxer, der nicht sabbert...
-
Meine Rottihündin sabbert in der Wohnung gar nicht, es sei denn wir essen Joghurt, da weiss sie dass sie den Becher später auslecken darf
Draussen können mal beim Spielen schon ein paar Sabberfäden kommen, aber es hält sich in Grenzen.
-
Zitat
Hallo,
ich würde bei der Entscheidung ganz besonders auf die Gesundheit der Rassen achten.
Über Erbkrankheiten beim Rottweiler kenne ich mich jetzt nicht aus, aber ich weiß, dass Boxer öfter an Epilepsie erkranken. Ich kenne selber 2 Boxer im Bekanntenkreis, die an epileptischen Anfällen leiden. Das wäre für mich (leider) ein Ausschlusskriterium, mögen die Boxer noch so süß sein.
Ich habe epileptische Anfälle mit meiner Hündin durchgemacht und das ist wirklich die Hölle das Tier so leiden zu sehen.LG
Ausserdem ist bei Boxern das Herz haeufig nicht gesund. Wir haben selber Donnerstag einen Termin beim Cardiologen weil ich Herzgeraeusche gehoert habe, ich hoffe ich taeusche mich und bin nur paranoid weil wir das Thema gerade in der Ausbildung hatten.
Epilepsie kann z.B. durch Extrasystolen (Herz) vorgetaeuscht werden.
Ausserdem leiden viele Boxer an Schilddruesenunterfunktion, auch das loest Epilepsie aus.
Auch Krebs wird bei dieser Rasse gerne genommen.
Alles in allem sollte man beim Boxer sehr, sehr genau auf die Gesundheitsuntersuchungen der Vorfahren achten. -
-
Mein Rottihündin sabbert nur, wenn es was zum futtern gibt. Da kann sie es kaum erwarten :) Aber so kaum.
Zum Wesen: Sie ist von der Erziehung her "schwieriger" als meine Schäferhündin. Sie lernt schnell aber hat keinen großen Will to please. Sie kann auch absolut stur sein. Sie hängt sehr an ihrer Bezugsperson und entwickelt langsam aber sicher áuch einen Schutztrieb. Wenn die Bezugsperson da ist, rede ich bei ihr gegen eine Wand. Aber das ist sicherlich auch Erziehungssache. Der Schutztrieb ist händelbar. Man kann wahnsinnig viel mit ihr machen. Apportieren, Mantrailing und jede Art von Sport. Ich mache kein Schutzdienst mit ihr (Mit meinem Schäferhund auch nicht). Sonst ist sie ein absoluter Clown, lieb zu allen Artgenossen (Bei Menschen entscheidet bei ihr die Symphatie) und verfressen :) Kuscheln ist ihr zweiter Vornahme und so ist sie auch sehr gemütlich zu Hause. Das einzige was mich stört und mich richtig viel Nerven kostet und was schwer abzugewöhnen ist, ist ihr Jagdtrieb (Sicht und Fährte) und das Heranbrettern zu anderen Hunden.
Zu Krankheiten: Denke der Rottweiler nimmt sich da nichts mit dem Boxer. Laila hat bis jetzt nur ED. Was noch kommt weis ich nicht. Aber sie sind bekannt für Magendrehungen, ED, HD und Allergien. Und natürlich muss man da auch extrem aufs Gewicht achten. Wenn Laila könnte, würde sie alles fressen. So ist sie aber schlank und hat eine gute Muskulatur.
JulchenMurphy: Da habt ihr aber extrem dolle nicht aufgepasst, wenn ein Rottweilerrüde 90kg erreicht. Nur weil Rottweiler bekannt dafür sind, das sie massig sind und am bestern breit wie hoch muss man ja nu nicht jeden Rottweiler so verfetten lassen.
-
Unser Rottirüde ist der Sabbermeister vorm Herrn, kann ich nicht anders sagen.
Der ist jetzt 5 Jahre alt, kastriert. Schilddrüsenunterfunktion festgestellt letztes Jahr, dafür aber HD und ED frei.
Ich hatte mir auch mal über den Boxer erkundigt, dachte das wäre als Zweithund was.
Was ich aber erfahren musste hat mich davon abgehalten, da wurde mir wurde folgendes aufgezählt (von Boxerbesitzern):
ED, HD, Augen, Herz, Magendarm, Epilepsi, Spondylose, AllergienDazu kam, dass ich mir mal ein paar mehr Boxer angeguckt hab und die nicht wirklich mehr dem Bild von Hund entsprechen, was ich schön finde, Stichwort Fliessheck, überdimensionierte Winkelung, riesige Brustkörbe bei Minihinterhand, viel zu kurze Schnauzen, Triefaugen, Röcheln, hypernervös und hibbelig.
Beim Rotti sind Herzprobleme auf dem Vormarsch, HD und ED sowieso, aber sonst sind die meines Wissens gesund. Dass die anfällig für schlimme Allergien sind ist mir neu.
-
Ganz schlimm verbreitet bei den Rottis ist Knochenkrebs
Unser Rotti musste mit 6 Jahren deswegen eingeschläfert werden .Ein Bekannter von mir hat sein Ganzes Leben Rottweiler gehabt und hat Leider auch fast alle wegen Krankheit verloren
Obwohl alle von bekannten züchtern waren .Trotzdem wurde ich mir auch gern wieder einen holen die sind einfach klasse und haben einen Tollen Charakter
Unser Rotti hat übrigens nicht gesabbert -
Zitat
Unser Rottirüde ist der Sabbermeister vorm Herrn, kann ich nicht anders sagen.
Der ist jetzt 5 Jahre alt, kastriert. Schilddrüsenunterfunktion festgestellt letztes Jahr, dafür aber HD und ED frei.
Ich hatte mir auch mal über den Boxer erkundigt, dachte das wäre als Zweithund was.
Was ich aber erfahren musste hat mich davon abgehalten, da wurde mir wurde folgendes aufgezählt (von Boxerbesitzern):
ED, HD, Augen, Herz, Magendarm, Epilepsi, Spondylose, AllergienDazu kam, dass ich mir mal ein paar mehr Boxer angeguckt hab und die nicht wirklich mehr dem Bild von Hund entsprechen, was ich schön finde, Stichwort Fliessheck, überdimensionierte Winkelung, riesige Brustkörbe bei Minihinterhand, viel zu kurze Schnauzen, Triefaugen, Röcheln, hypernervös und hibbelig.
Beim Rotti sind Herzprobleme auf dem Vormarsch, HD und ED sowieso, aber sonst sind die meines Wissens gesund. Dass die anfällig für schlimme Allergien sind ist mir neu.
Trotz des Sabbers wunderschoen!!!! -
Mein Boxer hat schon mit 8 Monaten angefangen zu sabbern. Draussen sabbert er mittlerweile dauernd, in der Wohnung nur nach dem Trinken und wenn er sieht wie wir essen z.b.
Was die Gesundheit angeht sind ja Krebs und Herzprobleme neben HD, ED etc. ein immer grösseres Risiko leider. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!