Apportiert nur mir wirklich schön
-
-
Hallo zusammen. Ich hab mal ne Frage bei der ihr mir vielleicht antworten geben könnt.
Chiara apportier mir eigentlich fast alles, und zwar so das sie sich vor mich hinsetzt und mir den Gegenstand erst gibt,wenn ich "aus" sage. Sprich ich halte die Hand drunter und gar nichts passiert ausser auf Komando (war hartes Stück Arbeit, ich wollte das aber so). Ich bin rundum zufrieden wie sie es bei mir macht.
Allerdings bei meinem Freund bringt sies nur in die Hand wenn er sich wegdreht und sie links liegen lässt, ansonsten wirft sie es einen halben Meter vor ihm hin steht oder legt sich dann hin und fixiert ihn (spielerisch).
Wir wohnen aber mit ihm zusammen und er füttert sie auch meistens, sie liebt ihn auch und akzeptiert ihn total.
Bei dem Bruder von ihm oder meiner Freundin, kennt sie beide auch super und geht gerne mit denen Spazieren, apportiert sie absolut und gar nichts..
Woran könnte das liegen? Ist das für sie so derat "Arbeiten" das sie das nur mit ihren "Chef's" machen will?Ganz liebe Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach noch weitere Infos
Chiara ist eine 6-Jährige Golden-Retriever- Labrador Mischlingshündin die eigentlich sehr gerne Arbeitet.
Sie ist ein totales Arbeitstier, wenn ich mit ihr was mache, (Tricks, Ball-Apport, Futterdummytraining etc.) dann blendet sie aller ringsrum aus. Ist alles unwichtig. -
naja du hast doch diese Übung mit ihr erarbeitet warum sollte sie das ohne Training bei deinem Freund denn auch machen? Er sollte das genauso mit ihr üben wie du es getan hast. Es wird schneller gehen weil sie es ja schon kann aber all die kleinen Fitzelstücke muss er auch mit ihr gemeinsam erarbeiten.
-
so wie ich das sehe, arbeitet chiara gern, aber nur das, was unbedingt sein muß. bei dir weiß sie, daß du "stur" bist, und halt das spiel bestimmst bei deinem freund kam sie seither anders durch. (der war seither nicht stur genug). und das sie bei dir beim tricks machen, dummytraining ....... konzentriert mitmacht, liegt, glaub ich, dran das das für sie keine arbeit is, sondern spaß pur. und bei futterdummy kommt der labbi durch- es gibt was zu beißen!!!
-
Zitat
naja du hast doch diese Übung mit ihr erarbeitet warum sollte sie das ohne Training bei deinem Freund denn auch machen? Er sollte das genauso mit ihr üben wie du es getan hast. Es wird schneller gehen weil sie es ja schon kann aber all die kleinen Fitzelstücke muss er auch mit ihr gemeinsam erarbeiten.
Geübt hab ich das alles mit ihr, ja. Aber sie ist eine wenn sie Bindung zu jemandem hat und Vertrauen macht sie fast alles mit.
Tricks die er mit ihr geübt hat, macht sie bei mir aber problemlos auch.Zitatso wie ich das sehe, arbeitet chiara gern, aber nur das, was unbedingt sein muß. bei dir weiß sie, daß du "stur" bist, und halt das spiel bestimmst bei deinem freund kam sie seither anders durch. (der war seither nicht stur genug). und das sie bei dir beim tricks machen, dummytraining ....... konzentriert mitmacht, liegt, glaub ich, dran das das für sie keine arbeit is, sondern spaß pur. und bei futterdummy kommt der labbi durch- es gibt was zu beißen!!!
Spass hat sie bestimmt dabei. Aber ich denke nicht das er nur Spass ist, den beim spielen lässt sie sich auch mal ablenken.
So wirklich sturr bin ich auch nicht, ich lass ihr oftmals viel zu viel durchgehen -
-
Ein sauberer Apport ist eine viel komplexere Übung als die meisten normalen Tricks. Lass deinen Freund die Übung doch mal auseinandernehmen und die einzelnen Teischritte belohnen.
-
Hunde lernen personenbezogen.
-
Das wäre eine Variante mit dem Auseinander nehmen.. Versuchen wir mal.
Wenn Hunde Personenbezogen lernen, wieso können aber dann der Bruder von meinem Freund, sowie auch meine Freundin sie problemlos von der Leine lassen und der Hund hört 1A? Was hat das für einen Hintergrund?
(Soll nicht vorwerfend oder so gemeint sein, die Frage schoss mir nur gerade durch den Kopf) -
Zitat
Hunde lernen personenbezogen.
klugscheißmodus ein: das ist nicht ganz richtig bzw nicht vollständig. Hunde lernen kontextbezogen. Dazu zählen Umgebung, Zeit, Personen einfach alle äusseren Einflüsse. Daher ist es notwendig Übungen wirklich zu generalisieren das heißt sie unter allen möglichen Bedingungen zu trainieren. klugscheißmodus aus
Das der Hund einfache Übungen wie das Abrufen auch bei anderen beherrscht, ist ganz einfach sie haben es unbewußt mit ihm geübt. Hund wird abgeleint man ist erstmal skeptisch ob das auch klappt und ruft in probeweise einige Male ab und belohnt ihn. Schon hat man geübt.
-
Mhh okay das leuchtet mir ein
Mein Freund war auch oft dabei als ich mit ihr geübt habe bzw übe.
Teilweise bringt sie ihm den Gegenstand ja auch schön (Also Futterdummy hat er noch Verbot da wir das erst seit 2 Wochen machen und ich das erst gaaaanz gaaanz fest festigen will, damit ich sie in den Panikattacken ablenken kann)
Aber eben, manchmal bringt sie ihm den Apportgegenstand ganz schön, manchmal nicht, obwohl er sich genau gleich verhält (Ich beobachte die beiden immer genau) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!