Erfahrungen mit Aussies

  • Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Züchter, der hat einen 5 Monate alten Aussie. Wenn ASCA-Papiere, Impfungen, Entwurmungen und Chip vorhanden sind ist dieser Züchter doch seriös oder?
    http://www.stormy-ranch.de/


    Und sollte man auch auf ernstgemeinte Inserate von Websites wie http://www.tieranzeigen.at oder http://www.haustier-anzeiger.de nicht reagieren, da sehen einige Inserate doch recht vielversprechend aus, speziell wenn die Hunde Papiere und Stammbaum haben? Bin schon ganz verwirrt...
    Ein Züchter ganz in meiner Nähe hat auch 4 Wochen alte Welpen, die Website heißt http://www.sunshine-area-aussies.at der sieht mir auch ganz super aus... Und Thuner-Hill.de haben auch gerade Welpen.
    Sind jetzt nur ein paar Züchter, die nicht sooo weit weg sind, die mir recht sympathisch finde... Kennt jemand von euch diese vielleicht? Bin mir nicht mal mehr so sicher ob einen erwachsenen Hund oder einen Welpen, wenn ich mir einen zulegen sollte. Werde zu den Züchtern mal Kontakt aufnehmen und unverbindlich ein paar Löcher in den Bauch fragen :rollsmile: ....
    Viele liebe Grüße

  • Ich weiß net, inwiefern man sich auf die ASCA Papiere verlassen kann, dazu könntest du im Aussi Klönschnak Thread II nachfragen, die kennen sich aus!


    Der bei dir in der Nähe züchtet unterm ÖKV, und schaut auch wirklich sympathisch aus.


    Bei den Anzeigen bin ich immer skeptisch.
    Ein GUTER Züchter hat im Prinzip alle Welpen eines Wurfes vorreserviert, der braucht keine Kleinanzeigen aufgeben..

  • Hi,


    also ich finde, mit einem schon etwas älteren Hund wirst Du besser zurecht kommen, Welpenaufzucht ist eine Sache, für die man Tag und Nacht Zeit haben muss.
    Ich habe meine Aussies bekommen, als sie ein bzw. ein halbes Jahr alt waren- da ist kaum ein Problem aufgetaucht.
    Sie sind so ungeheuer lernwillig und beziehen sich schnell auf ihren Menschen.
    Bei dem Programm an Sport und anderen Freizeitbeschäftigungen solltest Du unbedingt drauf achten, den Hund zur Ruhe kommen zu lassen. Aussies drehen gerne auf, sie müssen unbedingt lernen, wann Ruhe angesagt ist.
    Bei mir ist das im Haus, da findet nichts statt. Die Auslastung, die Du einem Aussie bieten kannst, ist grundsätzlich natürlich gut.
    Die Züchter kenne ich nicht, sorry. Ein Tier, das so zwischen einem halben Jahr und einem Jahr alt ist, könnte zu Euch passen. Wie gesagt, sie lernen sehr schnell und binden sich fest an Dich.


    Viel Glück und lg
    Kathrin

  • Aussie:
    aktiv, teilweise ein bisschen hektisch, muss Ruhe lerne, hohe Aggressionsbereitschaft, niedrige Reizschwelle, durchaus verträglich - muss aber oftmals angeleitet werden.
    Ganz große Unterschiede zwischen den einzelnen Zuchtlinien.
    Tolle Hunde für die Leute, die wissen was sie sich da ins Haus holen!

  • Danke nochmals für die Antworten :smile: ... Das ist auch meine Sorge, dass dem Welpen nicht gerecht werden kann, meine Mutter könnte ihn zwar anfangs mit ins Büro nehmen, da meine Eltern selbstständig sind ist das kein Problem, bin mir aber nicht sicher ob das für den Welpen am Anfang nicht zu stressig ist, weil meine Uni-Kurse werde ich wohl oder übel besuchen müssen. Habe dem Züchter mit dem fünf Monate alten Aussie mal ne Mail geschrieben ob sie mir nicht mal den Kleinen genauer beschreiben könnte, vom Wesen her, seinem Tagesablauf, den Eltern und Gesundheitschecks, usw. mal sehen was sie antwortet bin schon gespannt.
    Ich denke das ich im allgemeinen schon halbwegs weiß, oder zumindest versuche zu wissen auf was ich mich einlasse, deshalb frage ich ja alles und jeden :D ... Hoffe ich gehe niemanden auf die Nerven mit meinem ewigen Gefrage :roll: ...
    Hat vl noch jemand Tipps wo ich dann nach erwachsenen Aussies schauen könnte? Denn wenn man auf die Internet Inserate nicht trauen sollte, weiß ich nicht wirklich, bei Züchtern bin ich leider auf keine erwachsenen Tiere gestoßen, falls wer was findet was ich übersehen habe, wäre ein Link dazu ganz toll... In Tierheimen und bei Aussies in Not habe ich schon geschaut, aber ich traue es mir irgendwie nicht zu einen Aussie aufzunehmen der möglicherweise schon schlimmes erlebt hat, weil ich eben noch nicht so erfahren bin...
    Wenn ihr mir eure Tagesabläufe ein wenig beschreiben könntet wäre auch ganz nett =) ...
    Freue mich auf alle Antworten,
    viele liebe Grüße!!!

  • Achja, was ich noch vergessen habe: Ich lese immer wieder von "Aggressionsbereitschaft", was genau meint ihr damit und wie kann sich dass beim Aussie äußern? Ist das nur bellen, oder etwa die Bereitschaft zu schnappen?
    Liebe Grüße

  • Zitat

    Hat vl noch jemand Tipps wo ich dann nach erwachsenen Aussies schauen könnte? Denn wenn man auf die Internet Inserate nicht trauen sollte, weiß ich nicht wirklich, bei Züchtern bin ich leider auf keine erwachsenen Tiere gestoßen,


    Achso darauf wars bezogen. Bei erwachsenen kannst natürlich schon aus solche Inserate und halt Not- und TH-Seiten schauen :)

  • Zitat

    Achso darauf wars bezogen. Bei erwachsenen kannst natürlich schon aus solche Inserate und halt Not- und TH-Seiten schauen :)


    Ja das habe ich gemeint, ok super danke, da war ich jetzt nämlich ein bisschen verwirrt :lol:

  • Zitat

    Guck mal hier, die Tina?
    http://www.krone.at/Haustiere/…e_vermittelt-Story-309611


    8 ist ja noch kein Alter ;)


    Um das Alter geht's mir gar nicht, aber ich tendiere eigentlich eher zum Rüden, vielleicht auch weil ich hauptsächlich zu Rüden Kontakt habe und mit denen auch irgendwie besser zurecht komme aber das liegt auch sicher am Hund selbst... Aber wenn ich auf die Linzer-Tierheim Seite schaue, finde ich sie gar nicht :???: ...
    Aber Danke für den Tipp :smile: !!
    Gibt's beim Aussie eigentlich auch grobe Unterschiede zwischen Rüden und Hündinnen, was ich bis jetzt gelesen habe ist das auch recht charakterlich bedingt oder?? :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!