Erfahrungen mit Aussies
-
-
Zitat
Sie weiß schon vorher so viel, dass sie mit einer gewissen Haltung an den Hund rangeht- das ist doch blöd. Und ihr eigener Hund wird total anders sein, jede Wette! Das ist doch das Schöne an den Hunden...
Liebe TS, ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Suche nach dem Hund. Du wirst den "richtigen" finden.
Die Hündinnen sind übrigens weniger leicht hoch zu drehen als die Rüden, haben noch mehr will-to-please, neigen aber auch mal zur Zickigkeit. Ich hab zwei Hündinnen, kenne auch viele Rüden und würde nur Mädels nehmen.
Muss aber jeder für sich entscheiden.lg
KathrinVielen Dank noch mal für deinen Beitrag und deine Beschreibung von deinen Hunden bin aber wirklich froh über alles was geschrieben wird
... Klar habe ich jetzt eine gewisse Haltung, aber nicht was ich mir vom Hund erwarte, denn ich möchte eine individuelle Persönlichkeit und keinen monotonen Mitläufer, aber ich sehe so einfach ein bisschen "klarer"... Wer sagt den schon nein wenn man vor einem Wurf mit 10 Wochen alten Schnuckis sitzt und am liebsten alle mitnehmen würde, ich denke das man so auf eventuelle "Warnsignale" schon mal vergisst und das möchte ich eben vermeiden und eure Beiträge helfen mir da echt total weiter. Auch wenn ich hier wieder hundert Meinungen bekomme fühle ich mich irgendwie in meine Entscheidung sicherer weil die Beiträge an mich und meine Situation gerichtet sind und nicht an irgendwen
...
Also nochmal DANKE für alles -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn du lieber einen erwachsenen Hund willst (was ich verstehen kann und sehr gut finde), dann kannst du bei den Notorgas anfragen, diese Hunde sind meist nicht frei von "Makeln", aber du kannst auch dort einen echten Rohdiamanten finden. Bei den Aussies in Not.at ist grad ne ganz tolle junge blue-merle-Hündin in der Vermittlung, die für mich so klingt, als wäre sie durchaus anfängergeeignet! Einfach mal schauen?
Was ist das, das hab ich noch nie gehört und google spuckt dazu auch nichts aus...
Viele liebe Grüße -
http://www.aussie-in-not.at/index.php/dogs/dogoverview
zu der Lilli kann ich dir bei Interesse per PN was erzählen
-
OT : Die Maja
Zurück zum Thema, fiel mir gerade wieder ein, Züchter geben auch schonmal "ältere" Tiere ab oder haben manche Welpen noch länger da
So wurde zb zuletzt noch für einen wundervollen Rüden der Keepsmiling ein Zuhause gesucht und ich habe auch noch eine wundervolle black bi (? - Shiva?) im Kopf. Also einen mangel an einen Aussie zu kommen gibt es wohl nicht
Hier gibt es auch einen Thread "Aussie Züchter" oder so. Erstellt von Tanja mit Anjou (Tani88 meine ich, maaaaaan, Forumsleben halt ;)), da gibt es viele gute Tips.
Ach und so schlimm sind die meisten wirklich nicht
-
Hey ja die zwei sind echt ganz schnucklig und Hailie ist auch voll sweet
... Bin mir nur nicht so sicher ob ich das also quasi fast Anfänger und Aussie Neuling mit einem Hund hinkriege, die schon geprägt und von Haus aus ängstlich ist...
Ich denke auch dass wenn ich dem ganzen ein wenig Zeit gebe und nichts überstürze werde ich meinen Traum Aussie sicher noch finden und dann muss nur noch mein Papa weich geklopft werden, aber das krieg ich dann schon hin....
Ja habe in Bayern eine Züchterin entdeckt die einen 5 Monate alten Rüden bei sich hat, der hab ich jetzt mal de Mail geschrieben und Löcher in den Bauch gefragt, mal sehen was dabei raus kommt. Werde auch noch mit ein paar Züchtern in der Nähe Kontakt aufnehmen die können mir auch sicher helfen den richtigen zu finden, weil es gibt ja LEIDER wirklich genug Wauzis die ein Neues zu Hause suchen :sceptic3: .
DANKE noch mal für die ganzen Tipps!!!
-
-
Was ich auch noch fragen wollte, hat vielleicht jemand auch Katzen zu Hause und Erfahrung damit wie man Hund und Katz am Besten aneinander gewöhnt?
Meine Katzen kennen Hunde zwar von der Ferne, im Haus war aber noch nie einer, deshalb bin ich ein bisschen skeptisch was das betrifft weil meine Samtpfoten können auch ganz schön zickig sein... Habe auch schon ein bisschen was darüber gelesen, dass man Katzen Rückzugsmöglichkeiten bieten soll und dass die Katze sich dem Hund nähern soll und nicht umgekehrt, aber vl kann mir noch jemand von seinen Erfahrungen berichten
..
Freu ich viele liebe Grüße!! -
Baghira ist mit Katzen aufgewachsen ^^
ich habe sie halt nur an die Kaninchen gewöhnt
ob das vergleichbar ist...keine Ahnung
Die Tage war da was auf Vox (?) zu.Finde deine Heransgehenweise sehr gut
Ganz in Ruhe und ordentlich umschauen
In Tierheimen sitzen mittlerweile auch immer mehr Aussies. :/
-
sorry, mit Notorgas waren Not-Organisationen wie zB aussie-in-not.at gemeint
ja, es gibt derzeit viele Aussies, wer einen will, der kann einen in nahezu jeder Altersklasse haben. Mir fällt vor allem auf, dass reihenweise Züchter (wirklich auch die seriösen!) auf ihren Rüden sitzen bleiben. Das ist wirklich auffällig! Ich habe auch einen Rüden, und der ist nicht immer ganz einfach, vor allem wenns um Begegnungen mit fremden Rüden geht... Aber längst nicht alle sind so, es gibt auch viele absolut verträgliche Rüden. Ich würde mich da vom Züchter beraten lassen, was zu dir passt. So ein Junghund (quasi ein übrig gebliebener Welpe vom guten Züchter) hat auch viele Vorteile, er ist schon bestens sozialisiert und geprägt, in einem festen Rudel aufgewachsen, kennt schon vieles und ist meistens sogar schon sauber
Ich kann verstehen, wenn du dich an einen erwachsenen Hund (also älter als 2 Jahre) nicht sooo rantraust. Nicht jeder Not-Aussie ist anfängergeeignet! Aber ein Alter, in dem der Hund noch wunderbar formbar aber eben kein kleiner Welpe mehr ist, das ist ja auch reizvoll, find ich.
Zum Katzenthema kann ich leider nichts sagen.
und...
ZitatSie hat um Meinungen, Erfahrungen und Infos gebeten. Ich denke, sie freut sich, dass hier viele unterschiedliche Dinge beschrieben werden. Ich schätze die TS so ein, dass sie sehr wohl einen Überblick hat und sich nicht verwirren lässt
Den Eindruck habe ich auch und ich verstehe außerdem nicht, was jetzt schon wieder falsch daran ist, wenn man auf ne Frage, nämlich die nach Erfahrungen mit Aussies, antwortet
Ich finde es immer gut, wenn man weiß, was einen erwarten kann. Dann ist man hinterher nicht überrascht oder gar enttäuscht. Ich meine, wir erzählen hier ja keine Märchen... Ich wäre froh gewesen, wenn ich damals dahinter gestiegen wäre, was die einzelnen Punkte, die im Rassestandard stehen, wirklich bedeuten können, und zwar im realen Leben, in der Stadt, im Büro usw. usf. Ich kannte zu wenig Aussies persönlich, um das wirklich begreifen zu können. Wenn man aber vorbereitet ist und das, was bei der Rasse problematisch sein kann, schon live gesehen hat oder zumindest darüber gelesen hat, kann das doch nur gut sein. -
Zitat
Baghira ist mit Katzen aufgewachsen ^^
ich habe sie halt nur an die Kaninchen gewöhnt
ob das vergleichbar ist...keine Ahnung
Die Tage war da was auf Vox (?) zu.Finde deine Heransgehenweise sehr gut
Ganz in Ruhe und ordentlich umschauen
In Tierheimen sitzen mittlerweile auch immer mehr Aussies. :/
Danke anders würde Ichs auch gar nicht machen wollen... Ja auf das müsste ich achten, falls ich einen erwachsenen Aussie finden sollte, dass er Katzen kennt, weil meine zwei Schmusebären würde ich doch gerne behalten
.... Vl trifft sich da ein Junghund ganz gut ich denke dass es da einfacher ist sie aneinander zu gewöhnen...
Ja das mit den Tierheimen stimmt allerdings, was mich aber irgendwie auch wütend macht... -
Oh, eine Landsfrau...wie cool.
Da bin ich aber gespannt, wie deine Züchtersuche weitergeht...und bei welchem du letztlich landest. Ich treib mich auch manchmal auf Aussie-Züchter-Homepages rum, weil sie mir auch gut gefallen... (aber anschaffen würde ich mir wahrscheinlich trotzdem keinen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!