Erfahrungen mit Aussies

  • Zitat

    Hab noch ne Anzeige, die ich interessant finde, der Aussie hat auch Papiere und macht einen gesunden und fröhlichen Ausdruck... Leider ist die Anzeige schon ein Monat alt, hab dem Besitzer trotzdem ne ewig lang Mail geschrieben um genaueres über den Hund zu erfahren, habe aber leider noch keine Antwort bekommen :( : ... Keine Ahnung ob der Hübsche noch zu vergeben ist oder nicht, ok die Mail hab ich auch erst vor 3 Tagen geschrieben, vielleicht checkt der Besitzer nicht immer seine Mails.
    Deshalb wollte ich euch fragen was ihr jetzt als ersten Eindruck mal von ihm hält (sagen kann man dazu ja nicht viel, steht fast nichts dabei :/ ) und ob ihn vielleicht sogar jemand kennt und was genaueres weiß...
    Hier der Link zur Anzeige:


    http://www.quoka.de/tiermarkt/…alian-shepherd-ruede.html


    Unter der Handynummer habe ich keinen Anschluss, die ist nicht vergeben... Hab jetzt schon 3 Inserate angeschrieben innerhalb der letzten 2 Wochen und immer nur Absagen bekommen, dass keiner sein Inserat rausnehmen kann andere freuen sich schon... :nein:


    würd ich eher die finger von lassen...
    generell bissl wenig infos, "nicht als zweithund" heißt meistens entweder artgenossenproblem oder andere, sehr arbeitsintensive baustelle...und "vorzugsweise an aussie-kenner" spricht auch nicht grad für nen unkomplizierten vertreter...

  • Ruhig Blut =)


    Schließe mich Eilinel an.


    Wenn es eine komplette Überraschung sein darf, dann schau mal hier:
    http://www.Zergportal.de


    Ansonsten frag mal im Aussie-Klönschnack, da kennt vllt wer auch einen Züchter, der noch ein Tier abzugeben hat =)


    Bekommst ne PN =)

  • Hey Danke noch mal für alle eure Tipps :D !!!
    Ja das war auch mein Gedanke als ich das Inserat gesehen habe, deshalb habe ich dem Besitzer auch ne ewig lange
    Mail geschickt weil ich eben mehr erfahren wollte, Fragen kann man ja, aber bis jetzt hab ich e noch keine Antwort erhalten :roll: ...
    Bei Aussies in Not und den Verbandseiten bin ich mittlerweile glaub ich schon Stammgast und schaue jeden Tag hundert mal rein obs was neues gibt ;) ... Leider finde ich bei den Züchtern bis jetzt nur keine Junghunde, ein Welpe kommt vor den großen Ferien vorerst nicht in Frage, weil dann möchte ich ihm meine ganze Aufmerksamkeit schenken, aber gebe dem ganzen sowieso lieber ein bisschen mehr Zeit als zu wenig...
    An die Aussies in Not traue ich mich irgendwie nicht so heran, bin mir unsicher ob ich einem Aussie der vl schlimmes erlebt hat und eine besonderen Umgang braucht auch das geben kann was er benötigt... :???:
    Aber ich bin weiterhin fest am rumstöbern, ob ich nicht doch noch "Den Einen" finde.... :lol:
    Viele liebe Grüße

  • Weil du die ganze Zeit auch so nach Junghunden Ausschau hältst: Du musst natürlich beachten, dass du dir da möglicherweise einen Hund mitten in seiner Pubertät anschaffst. Und mMn ist das dann noch viel mehr Überraschungspaket als einfach nur ein 3 Jahre alter Aussie. In der Pubertät kannst du nicht einfach so nachprüfen, welche Dinge der Hund schon kann, ob er wirklich immer andere Hunde anpöbelt (im Falle eines Rüden), ob er wirklich so "aggressiv" ist... was in der Pubertät wirklich falsch läuft (also nicht hündisch wie z.B. Rüden anpöbeln) - bspw. Schnappen nach Menschen - ist eigentlich immer auf falsche Erziehung von Anfang an, d.h. im Welpenalter, zurückzuführen. Also ganz ehrlich: Wenn ich mir einen "Second Hand" Aussie holen würde, dann entweder einen, der beim (guten!) Züchter sitzen geblieben ist, bei dem also auch die Althunde gut erzogen/sozialisiert sind, oder einen der schon aus der Pubertät raus ist. Da lässt es sich entschieden eindeutiger an Baustellen arbeiten. Während der Pubertät bringen neue erzieherische Maßnahmen ja mehr Stress als Freude, für beide Seiten. Und es ist ganz klar, dass man dann einen "verzogenen" Hund auch in der Pubertät maßregeln muss, aber ich meine, wenn du schon Sorge hast, dich zu überfordern, dann hol dir bitte nur DANN einen pubertierenden Hund (zwischen 6 und 15 Monate alt), wenn du dir absolut sicher sein kannst, dass er die alltäglichen Regeln einigermaßen drauf hat und ein bisschen mit Frust umzugehen weiß.

  • Zitat

    Weil du die ganze Zeit auch so nach Junghunden Ausschau hältst: Du musst natürlich beachten, dass du dir da möglicherweise einen Hund mitten in seiner Pubertät anschaffst. Und mMn ist das dann noch viel mehr Überraschungspaket als einfach nur ein 3 Jahre alter Aussie. In der Pubertät kannst du nicht einfach so nachprüfen, welche Dinge der Hund schon kann, ob er wirklich immer andere Hunde anpöbelt (im Falle eines Rüden), ob er wirklich so "aggressiv" ist... was in der Pubertät wirklich falsch läuft (also nicht hündisch wie z.B. Rüden anpöbeln) - bspw. Schnappen nach Menschen - ist eigentlich immer auf falsche Erziehung von Anfang an, d.h. im Welpenalter, zurückzuführen. Also ganz ehrlich: Wenn ich mir einen "Second Hand" Aussie holen würde, dann entweder einen, der beim (guten!) Züchter sitzen geblieben ist, bei dem also auch die Althunde gut erzogen/sozialisiert sind, oder einen der schon aus der Pubertät raus ist. Da lässt es sich entschieden eindeutiger an Baustellen arbeiten. Während der Pubertät bringen neue erzieherische Maßnahmen ja mehr Stress als Freude, für beide Seiten. Und es ist ganz klar, dass man dann einen "verzogenen" Hund auch in der Pubertät maßregeln muss, aber ich meine, wenn du schon Sorge hast, dich zu überfordern, dann hol dir bitte nur DANN einen pubertierenden Hund (zwischen 6 und 15 Monate alt), wenn du dir absolut sicher sein kannst, dass er die alltäglichen Regeln einigermaßen drauf hat und ein bisschen mit Frust umzugehen weiß.


    Hey Magpie!! Danke für die Tipps darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht... Ich meine mit überfordern auch nicht mich selbst und eine Nerven sondern dass ich mit dem Aussie vielleicht nicht so umgehen kann wie er es braucht... Mir wäre es im allgemeinen Lieber wenn der Hund vom guten Züchter kommen würde, deshalb bin ich ja auch die ganze Zeit auf der Suche. Der 5 Monate alte Rüde aus Bayern war aber leider schon vergeben und bis jetzt sind mir auch keine anderen Junghunde untergekommen... Aber ich weiß was du meinst und werde darauf achten, falls ich mit einem Junghund in Kontakt komme, ob ich der Sache auch gewachsen bin :smile: ...
    Danke noch mal für den Rat.
    Viele liebe Grüße

  • Ganz ehrlich: Lös Dich von Anzeigen! Frag bei Züchtern nach, ob sie noch Junghunde haben oder generell ältere Hunde abgeben wollen. Erkundige Dich beim TS und bei Aussies in Not.


    Meine Meinung ;)

  • seh ich auch so. Bei diesen Anzeigen ist meistens was faul. Oder die Leute lügen dich an. Die wollen ihren vermeintlichen Problemhund einfach nur auf schnelle Weise wegkriegen und dafür noch n paar Euros kassieren. Dummerweise vergessen sie dann vielleicht auch noch, dir zu sagen, was der wahre Grund für die Abgabe ist...


    Die Züchter kennen sich untereinander meist (die Aussie-Connection halt :D ). Der eine weiß vom anderen, wenn irgendwo ein Junghund abzugeben ist...

  • ich bin mal zu Menschen einer Anzeige hingefahren, die ihrem Hund "nicht gerecht" wurden.


    Der Hund hatte einfach überhaupt keine Ruhe gelernt, sie war nur dabei ihre Menschen zum Spiel aufzufordern, lag zwar im Körbchen aber voll unter Spannung.
    Ihr wurde beigebracht, den ganzen Tag zu powern... und sie war nur auf 180.


    Genau so stelle ich es mir auch bei deiner Anzeige vor...
    Ich würde gerade am Anfang die Finger davon lassen.
    Wenn man weiß worauf man sich einlässt und das möchte, ist es für so einen Hund natürlich toll ein zu Hause zu finden, aber wenn man gerade mit nem Aussie anfängt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!