Erfahrungen mit Aussies
-
-
Naja, dann will ich auch mal noch:
Ich hab zwei Aussie Rüden.
Rocco aus reiner Arbeitslinie ist jetzt drei Jahre alt.Mit ihm hab ich schon einige Schwierigkeiten durch.
Ich muss zugeben, ich hab die Rasse anfangs unterschätzt.
Als Junghund wollte er Radfahrer, Autos, Jogger jagen (hüten?), er war immer ein Hund der sehr leicht ablenkbar war, er geriet trotz viel Training in großen Hunde - und Menschengruppen schnell in Stress und hat im Alter von ca 2 - 2,5 Jahre auch angefangen gegen andere Hunde (Rüden) zu pöbeln.Ich fange seit ca einem Jahr erst an ihn richtig zu verstehen und ich bin mir auch sicher, dass wir diese Schwierigkeiten mit meinem heutigen Wissen nicht gehabt hätten. Oder wenn mir damals konsquent von Anfang an ein guter Trainer zur Seite gestanden hätte.
Ich behaupte mal Rocco ist nicht der einfachste Vertreter seiner Rasse und ich hab eben viel allein an ihm rumerzogen, mal hier was gehört, mal da was gehört. Das war ein Fehler.
Zeitweise bin ich auch echt hart mit ihm umgegangen, weil ich mir dachte "Der muss jetzt endlich mal kapieren, dass..." Noch größerer Fehler. Er hat dann einfach dicht gemacht und hatte zudem absolut keinen Spass mehr an irgendwas. Ich hab wirklich gelernt, dass es drauf ankommt den Hund zu verstehen und dann einen Spagat zu schaffen. Rocco ist einerseits ein Hund, der sich sicherlich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, andererseits ist er auch unheimlich sensibel und wenn er merkt, dass man weiß was man tut, ihn führen kann und er einem vertrauen kann, dann tut er alles für einen.
Er braucht eben (neben viel Beschäftigung) eine klare Linie, an der er sich orientieren kann. Nicht wie ich es lange gemacht habe - mal so probiert, dann mal so probiert. Dann ist er ein super toller Hund, wie ich nun gemerkt habe
Aber es war wirklich ein langer Weg.Ich kann nun sagen, dass wir alle Schwierigkeiten restlos aus dem Weg geräumt haben.
Er arbeitet heute lieber mit mir zusammen als zu pöbeln oder irgendwas/irgendwem hinterher zu rennen.
Wir haben endlich ne tolle Bindung zueinander und ich hab gemerkt, was ich ihm geben muss, dass er mir geben kann, was ich von ihm will.Wir tricksen viel, machen Obedience turniermäßig und außerdem ist Mantrailing noch eine seiner großen Leidenschaften.
Duncan, nun 7 Monate kam im Dezember 2011 zu uns. Er ist ein anderer Typ Aussie.
Ich finde ihn von anfang an viel leichtführiger als Rocco. Ich kann allerdings nicht sagen obs wirklich am Hund liegt oder an mir, weil ich an Duncans Erziehung eben mit viel mehr Hintergrundwissen, viel mehr Erfahrung herangehe als bei Rocco damals (mein erster Hund, absoluter Hundeneuling)Das einzige (was Rocco niemals getan hat): Er neigt zum Bellen.
Wenn plötzlich irgendwo ein Geräusch ertönt, wenn ein für ihn unheimlicher Mensch sich nähert, ...Das ist aber gut in den Griff zu bekommen. Er ist ansprechbar und lässt es dann auch gleich wieder sein.
Sonst kann ich bei ihm bisher von absolut keinen Schwierigkeiten berichten. Er ist ein toller kleiner KerlWas zumindest bei Rocco bisher so war:
Ich kann/konnte ihn nicht einfach jemandem zu Gassi gehen geben.
Er merkt einfach sofort, was er mit jemandem machen kann und was nicht.
Mein Vater kann ein Lied davon singen.Aber auch für mich gibts keine andere Rasse mehr...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich seh gerade, dass das in Wernigerode ist... Das ist nicht weit von mir.
Wenn du ehrlich Interesse hast, schau ich ihn mir für dich vorher an.Ja finde diesen Rüden auch total ansprechend und das Inserat sieht meiner Meinung nach auch recht seriös aus, wäre wirklich eine Überlegung wert aber denkt ihr, dass man über Email und 1 2 Tagen kennenlernen genug über einen Aussie weiß um ihn dann gleich mitzunehmen? Schließlich sind es ca 8 Stunden Fahrt nur in eine Richtung, auch ziemlich anstrengend für den Wauz, falls er mit kommen sollte oder nicht?
Danke dass du dir das anschauen würdest ist wirklich voll lieb!!! Werde mich aber zuerst mal mit der Besitzerin in Kontakt setzen und sie mal ein bisschen was fragen, dann sehe ich zumindest was sie davon hält, vl hätte sie ihren Aussie ja auch lieber irgendwo in der Umgebung würde ich auch verstehen. Sollte es aber wirklich ernst werden, mir der Rüde voll zusagen und mein Vater damit einverstanden wäre, würde ich gern auf dein Angebot zurück kommen
dann wäre es echt hilfreich. Schreibe dir aber für den Fall auf jeden Fall eine PN
und werde mal ne Nacht drüber schlafen ob es wirklich reicht den Wauz hauptsächlich per Mail kennen zu lernen weil die Anfahrt ist schon recht heftig...
Trotzdem Danke fürs erste und viele liebe Grüße :2thumbs: -
Danke für die anderen tollen Beiträge alle helfen mir wirklich sehr!!! Aussies sind anscheinend echt so richtige Wundertüten, was anderes fällt mir wirklich nicht mehr ein, finde aber irgendwie genau das auch so toll an ihnen
... Und Silke ich denke auch das deine Einschätzung über mich ziemlich gut zutrifft, bin auch bereit den Aussie überall hin mitzunehmen, speziell zum Reiten, denke aber dass die meisten daran große Freude haben neben dem Pferdchen mitzulaufen und sich ein bisschen auszutoben. Habe auch schon total viele Ideen was ich mit dem Hund alles machen würde, Spiele und so weiter und plane ihn schon fix in meine Zukunft ein, ich hoffe mein Papa macht mir nicht doch noch einen Strich durch die Rechnung, dann wäre alles umsonst gewesen
... Du hast mir aber wirklich voll Mut gemacht danke nochmal dafür!!!
Danke auch nochmal für die Erfahrung mit deinen Aussies, schon wieder zwei Eindrücke mehr dazu gewonnen, freu mich über die genauso wie über alle anderen!!!
Werde euch auf jeden Fall auf den laufenden halten wie sich das alles bei mir entwickelt und wenn ich etwas finde, wo ich glaube dass das recht seriös ist und gut klappen kann (Züchter, Inserat) usw. würde ich euch gern weiter nach eurer Meinung fragen, wenn ich darf!!!
Viele liebe Grüße -
Eben, ich finde das auch etwas problematisch mit 8 h hinfahren - Hund angucken - 8h zurück und dann Urteil fällen... Nebenbei ist die Frage, wieviel die Besitzerin von dem Aussie selbst weiß. Mir haben auch schon andere Aussiebesitzer erzählt, wie komisch ihr Hund manchmal wäre und haben dabei ganz rassetypische Eigenschaftn beschrieben, mit denen sie weder umgehen, noch sie bennen konnten.
Außerdem frage ich mich, wenn der Hund denn wie angegeben ASCA Papiere hat, was der Züchter von der Vermittlung hält. In den meisten Verträgen ist ein Vorverkaufsrecht geregelt.
-
Eben, das hab ich mir auch gedacht... Werde der Besitzerin trotzdem mal ne Mail schreiben... Fragen kostet ja nichts und wenn es doch wirklich den Eindruck macht dass alles super toll in Ordnung ist und dass das wirklich "Der Eine" werden könnte sind mir 8 Stunden Fahrt auch egal, aber eben nur wirklich wenn alles passt. Werde dem Besitzer mal ein dutzend Fragen stellen und schauen wie er/sie darauf reagiert...
Schauen wir mal was ich über den Hübschen herausfinde, halte euch auf dem Laufenden!!!
Das mit dem Vorkaufsrecht ist ein guter Tipp werde auch mal fragen aus welcher Zucht er kommt und mir die Züchter mal anschauen...
Danke für die Tipps erstmal, viele liebe Grüße -
-
Um dir den Zahn zu ziehen, nicht jeder Hund, auch nicht jeder Aussie läuft am Pferd
. Ich bin sogar klischeehafte Westernreiterin mit Quarter und Aussie, nur Frau Hund findet Ausritte total scheiße (zumindest noch, wir arbeiten dran).
Ich hatte es mir so schön vorgestellt....mit Pferd und Hund ausreiten.... nun ist es momentan eher zuerst Hund auslasten, dann ab zum Stall, und wenn ich ausreiten will halt ohne Hund.
Ironie des Schicksals
Aber ich liebe diese Hunde einfach
-
Samson läuft beispielsweise super am Pferd. Ich hab nie dafür trainiert, ich habs einfach gemacht
-
Mach mich neidisch
Ich habs auch mit drauf los, mit Training, etc probiert.
Über die Tierkommunikation habe ich nen interessanten Ansatz bekommen und probiere es mal anders. Sommer kommt
Ich hoffe das gibt noch was (der Rest der Sippe läuft auch am Pferd
)
-
Oje, dass ist ja echt schade das deine Hündin nicht gerne mit Ausreiten geht, aber vielleicht wird's ja noch
...
Hoffe trotzdem dass mein vielleicht Aussie dafür zu begeistern ist, die die ich bis jetzt so live gesehen habe, machten das eigentlich alle recht gern, aber wie mal wieder gibt es beim Aussie sicher solche und solche...
Und falls er sich am Anfang nicht so dafür begeistern sollte kann man ja dran arbeiten, und wenn er es überhaupt nicht mögen sollte, muss er es natürlich nicht, wenn alles andere stimmt solls an ner tollen gemeinsamen Zeit nicht scheitern...
Aber zuerst muss mal der richtige gefunden und nach Hause geholt werden... -
Hab noch ne Anzeige, die ich interessant finde, der Aussie hat auch Papiere und macht einen gesunden und fröhlichen Ausdruck... Leider ist die Anzeige schon ein Monat alt, hab dem Besitzer trotzdem ne ewig lang Mail geschrieben um genaueres über den Hund zu erfahren, habe aber leider noch keine Antwort bekommen
... Keine Ahnung ob der Hübsche noch zu vergeben ist oder nicht, ok die Mail hab ich auch erst vor 3 Tagen geschrieben, vielleicht checkt der Besitzer nicht immer seine Mails.
Deshalb wollte ich euch fragen was ihr jetzt als ersten Eindruck mal von ihm hält (sagen kann man dazu ja nicht viel, steht fast nichts dabei :/ ) und ob ihn vielleicht sogar jemand kennt und was genaueres weiß...
Hier der Link zur Anzeige:http://www.quoka.de/tiermarkt/…alian-shepherd-ruede.html
Unter der Handynummer habe ich keinen Anschluss, die ist nicht vergeben... Hab jetzt schon 3 Inserate angeschrieben innerhalb der letzten 2 Wochen und immer nur Absagen bekommen, dass keiner sein Inserat rausnehmen kann andere freuen sich schon... :nein:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!