Caillou unser neuer Sonnenschein

  • Zum Glück geht es deinem Großen wieder gut! Wirklich schrecklich, was ihr da durchgemacht habt.
    Sky liebt die Futterbälle übrigens auch total, man muss ihm die Dinger immer wegnehmen, sonst spielt er den ganzen Tag damit! :lol:


    Nochmal wegen deiner Frage bezüglich des Jagdtriebs: Ich versuche ganz ruhig zu bleiben, wenn wir Wild sehen (auch wenn das schwer ist, weil die Viecher manchmal fast in uns reinrennen :headbash: ). Ich rufe ihn dann in ganz freundlichem Ton und wenn er schaut und herkommt, dann bekommt er eine ganze Hand voll Leckerchen und ein rieeeeeeeesen Lob! Hilft eigentlich ganz gut, aber über kurz oder lang werde ich doch man ein Antijagdtraining versuchen...


    Liebe Grüße

  • ich finde das echt schwierig. Ich bin mir halt auch nicht sicher, ob es einfach nur Neugier ist, was vor ihm so rumlaeuft, oder ob er es wirklich jagen will. Laut Vorbesitzerin rennt er Wild hinterher, dreht aber nach 300m wieder um. Aber auf so eine Aussage moechte ich mich auch nicht verlassen, denn ich hatte schon Panik, als er dem Raben hinterher gerannt ist und da wusste ich ja, dass er zurueckkomt, sobald der Rabe wegfliegt. Ich moechte es ungern mit einem Reh ausprobieren :D


    Ich werde demnaechst mal wieder die Schleppleine mitnehmen und die dann ans Geschirr machen, wenn ich Rehe sehe. VIELLEICHT lernt er ja dadurch, dass er hoeren muss. Aber vielleicht gehoert er ja auch zu der Sorte Hund, die den Unterschied zwischen angeleint und unangeleint kennen :D


    Ich hatte die Idee einfach mal zu ueben, dass er sich abrufen laesst, wenn er dem Spielzeug hinterher laeuft. Das ist ja eine aehnliche Situation.

  • Zitat

    Ich hatte die Idee einfach mal zu ueben, dass er sich abrufen laesst, wenn er dem Spielzeug hinterher laeuft. Das ist ja eine aehnliche Situation.


    dass mache ich auch grade mit cani, trete aber irgendwann auf die leine drauf dass sie automatisch stehen bleibt, haben wir jetzt nen paar tage gemacht und sie lässt sich schon ohne leine abrufen wärend der stock/ball ect noch durch die luft fliegt.
    meine nächste idee war dann mir ne reizangel mit karnickelfell zu kaufen die mein freund dann schwingen darf wärend ich sie zum abruf bewege.
    wenn dass ohne leine sitzt werde ich mich mal an wild ranwagen (natürlich mit schlepp) ich denke der jagdtrieb wird nie gehen aber man kann zumindest versuchen den reiz dem objekt jetzt hinter zu jagen so umzulenken dass der hund sich trotzdem abrufen lässt!

  • Wir haben diverses Futterspielzeug^^ JD findet sowas ebenfalls toll. In den Kong Wobbler (glaub so heißt der), in riesiger roter Kong sozusagen, in dessen Boden Sand (fest eingschweist) ist und der sich immer wieder aufstellt, kann man ne ganze Mahlzeiten reinpacken.
    Die Normalen Kongs sind auch gut, kann man mit allem Möglichen befüllen, und lenken den Hund ganz gut ab, wenn er noch ungern allein bleibt, oder sich dann gern mal an anderen Dingen.... eh... vergeht^^


    Und dann haben wir noch so nen Futternapf mit ganz vielen, kleinen Fächern und verschiebbaren Deckeln, so das er die Deckel mit der Schnauze verschieben oder drehen muss um an sein Essen zu kommen. Findet er auch super^^

  • ich habe auch mal den Kong probiert. Hatte noch einen kleineren den ich mal zum mitnehmen zum Tierheim gekauft habe. Ist zwar n bisschen klein die Oeffnung, aber fuer den Anfang reicht es. Caillou ist jedenfalls beschaeftigt :)


    Er wird langsam eine richtige Sportskanone. Er laeuft jetzt 45min beim Joggen mit und wir spielen nebenbei noch Frisbee. Selbst danach schaut er mich noch mit fordernden Augen an so nach dem Motto " ja wars das jetzt schon?" :D


    So eine riesen Steigerung in 3 Wochen? Echt klasse. Ich bin mir sicher er koennte noch viel mehr von der Ausdauer her, aber ich moechte nicht glei 2 Stunden mit ihm Joggen :D.

  • Das ist ja super, das er sich so gut macht :)
    Pass aber nur auf, das du ihm nicht zu viel Action bereitest, er soll ja auch Ruhe lernen! Ein Aussi ist ja schon eh eine aktive Rasse, die viel powern möchte, umso wichtiger, ihnen auch mal das Wort "Pause" beizubringen :D
    Aber echt klasse, das er jetzt schon so toll mitjoggen kann.. wie schaut's Gewichtstechnisch aus??

  • kann man Aussies echt beibringen zu Ruhen? :D Caillou schlaeft naemlich so gut wie nie, ausser nachts. Er such immer Beschaeftigung. Man kommt sich vor als haette man einen full-time job :D.
    Nach dem Joggen gab es dann eine Mahlzeit fuer ihn und danach kam er sofort wieder mit seinem Spielzeug an und wollte spielen, ist das zu glauben? Er haelt uns echt auf Trab, zum Glueck sind wir zu dritt. Ich bewundere jeden, der seinen Aussie allein grosszieht und beschaeftigt. Aber das soll jetzt keine Beschwerde sein, es macht super viel Spass und bringt so viel Leben ins Haus :).


    Gewicht kann ich in den naechsten Tagen mal pruefen.

  • Wenn er jetzt schon so hibbelig ist, umso wichtiger ihn zur Ruhe zu "erziehen". Das heißt, auch mal ignorieren und konsequent auf seinen Platz schicken, wenn er mit seinem Spielzeug ankommt. Feste Ruhezeiten (z.B. Mittags nach dem Essen oder nach dem großen Spaziergang ist Ruhe angesagt), die auch eingehalten werden.
    Aussie's muss man halt wirklich beibringen zu ruhen und sich zu entspannen. Aber ihr werdet das schon hinkriegen :)

  • ich denke auch dass er jetzt angekommen ist und ihr die regeln nen bisschen enger ziehn könnt (ihr tut ihr damit nichts schlechtes wenn ihr ihm feste grenzen/regeln aufzeigt, im gegenteil er bekommt dadurch sicherheit) das mit dem spielzeug anschleppen...ich würde da nicht drauf eingehen, was aber nicht heissen soll dass ihr dass jetzt auch nicht mehr sollt, ich kenne euren hund schliesslich nicht persönlich ;)

  • Wir sind ganz gemeine Aussie-Halter. Drinnen wird gar nicht gespielt, auch wenn er noch so lieb das Spielzeug bringt. Drinnen wird gefressen, geschlafen und geatmet. :D Bei ganz schlechtem Wetter gibt es mal ein Suchspiel.


    Hund ist also drinnen ganz entspannt und weiß genau, hier passiert sowieso nichts, es kann also geschlafen werden. Ich habe da auch überhaupt kein schlechtes Gewissen, denn ich weiß, dass er draußen genug Auslauf hat.


    Ich finde es aber sehr wichtig, dass er weiß, ihr macht die Regeln und nicht er. Außerdem braucht er wirklich Ruhe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!