Caillou unser neuer Sonnenschein
-
-
wir haben dort heute angerufen und es sei aus Datenschutzgruenden nicht moeglich, dass er uns genaue Infos gibt. Aber er gesagt "wenn man sich einen Hund aus dem Tierheim holt, macht man es auch vorsichtshalber nochmal und glauben sollte man den Leuten auch nicht alles". Das haben wir jetzt so aufgefasst, dass er nicht geimpft wurde. Aber ich finde es trotzdem richtig unverschaemt, dass wir da keinen Einblick bekommen, immerhin ist er jetzt unser Hund und wir haben doch sogar die Adresse von der Vorbesitzerin, was ist dann so schlimm daran uns einen neuen Impfpass auszustellen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey danke finds auch gelungen :) wobei ich zugeben muss die bauarbeit hatte mein papi .. obwohl die hürden sehr simpel gebaut sind. ich hab das mit der farbe übernommen :) die stangen sind runde hölzer überzogen mit nem schlauch um sie etwas vor regen zu schützen :) ... der ring besteht aus 2 so poolschläuchen zusammengsteckt und dann in nem quadratischen rahmen befestigt. und wird in 2 steher von den hürden gehängt. nur der tunnel ist gekauft.
super dass seine bewegungen schon besser sind :)
viel spaß beim parcour-bau!
-
Hallo.
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abi :party2::feuer:
Zum Thema Männchenmachen: Vielleicht schmerzt ihn die Lendenwirbelsäule dabei und er bleibt deshalb nicht so lange oben.
Schönes Wochenende -
Glückwunsch. (:
-
Vielen Dank :)
Es gibt ja echt wahnsinnig viel, was man mit dem Hund machen kann in der sportlichen Richtung.
Ich kann mich da echt nicht entscheiden.Agility fangen wir auf jeden Fall bald an, bin noch auf der Suche nach einem guten Hundeplatz, der das anbietet.
Eben habe ich etwas ueber Treibball gelesen, kannte ich vorher gar nicht, hoert sich aber super toll an.
am 18. Juni fliege ich in den Urlaub, also lohnt sich nicht, naechste Woche mit Trainieren anzufangen und dann erst 2 Wochen spaeter weiterzumachen, deshalb fang ich nach dem Urlaub damit an.Ich werde ab morgen aber definitiv schon mal die Richtungskommandos mit ihm ueben, das braucht man ja fuer Treibball. Bis jetzt habe ich mir nur kurz eingelesen, da brauche ich auch noch ein paar Infos, damit wir da richtig durchstarten koennen.
Fuers Agility ueben wir gerade schon auf Kommando ueber die Huerde zu springen. Slalom durch die Beine kann er auch schon recht gut.
Ich muss unbedingt mal lernen, mich jetzt richtig auf 1-2 Dinge zu konzentrieren, denn ich lasse mich zu schnell begeistern :D.
Nach dem Urlaub also Agility und Treibball, mal sehen, ob ihm eins davon Spass macht :)
Hat jemand schon Erfahrung mit Treibball?
-
-
ich wollte noch etwas positives berichten:
Caillou ist absolut nicht mehr aengstlich in der Oeffentlichkeit. Wir nehmen ihn jetzt immer mit in eine Kneipe, in der wir regelmaessig essen und er ist dort total entspannt. Er legt sich immer neben/unter den Tisch und schlaeft dann. Wenn fremde Leute an ihm vorbeigehen, interessiert ihn das gar nicht. Er laesst sich zwar immer noch nicht von jedem streicheln, aber das finde ich absolut nicht schlimm. Ein bisschen Vorsicht ist gut. Ich glaube ihm gefaellt das auch besser mit dabei zu sein. Er kann zwar allein bleiben, aber er fuehlt sich in unserer Gegenwart sehr wohl und wenn es moeglich ist, kann er immer mit. Ich wuerde ihn jetzt nicht mit in die Fussgaengerzone oder auf irgendwelche Feste nehmen, weil so viele Menschen sogar fuer mich stressig und nervig sind und das fuer Caillou dann denke ich nicht entspannend waere.
Autofahren ist auch gar kein Problem. Laut Vorbesitzerin wuerde er das nicht gern machen. Er liegt aber ganz ruhig im Auto und doest ein bisschen. Kein Stresshecheln, kein unruhiges Umherschauen.
Entweder hatte sie einfach total uebertrieben und wollte uns Probleme einreden oder er fuehlt sich einfach so wohl, dass die damaligen Angst-und Stressfaktoren in unserer Naehe nichts Schlimmes mehr fuer ihn sind.Das wars auch schon :)
-
Zitat
Hat jemand schon Erfahrung mit Treibball?Hallo, ich habe heimlich, still und leise Eure ganze Geschichte mitverfolgt
Jetzt melde ich mich dann auch mal zu Wort:
wir haben auch einen "Gebrauchtaussie" übernommen und mein Mann macht neben Obedience und ein bisschen Spaß-Agility auch Treibball mit Mitch.
Beim Treibball kommt es sehr auf den Hund an - nicht alle Aussies erscheinen mir dafür geeignet. Manche drehen viel zu sehr auf und "hüten" die Bälle extrem und sind dann gestresst.
Unser Mitch ist ein ganz ruhiger Typ ohne Hütetriebund daher klappt es mit dem Treibball bei ihm auch wunderbar. Wir machen das ganze aber auch nur spielerisch, ohne irgendwelche Sportambitionen.
Falls Du noch konkrete Fragen dazu hast, her damit!
-
hier mal noch eine kleine Zwischeninfo!
Caillou ist natuerlich immer noch bei uns und ihm geht es richtig gut. Wir haben uns dann nun auch endlich an die ganze Action im Haus gewoehnt, haben es aber auch geschafft, ihm ein bisschen Ruhe beizubringen.
Ich bin einfach richtig gluecklich ihn bei uns zu haben :)
Mit der damaligen Besitzerin haben wir gar keinen Kontakt. Daran hat sich nichts geaendert.
Caillou wird langsam auch bei fremden richtig zutraulich, das erstaunt mich wirklich total. Sonst war er ja bei jedem ehr zurueckhaltend und jetzt laeuft er beim Gassigehen sogar manchmal zu den Spaziergaengern und schnueffelt ganz neugierig an ihnen. Einmal ist er dann sogar hinter dem einen Mann hergelaufen und kam dann erst wieder, als ich ihn gerufen habe. Es ist schoen zu sehen, dass er so entspannt wird und seine Aengste verliert.
-
wie gehts ihm denn gesundheitlich?gab es da nicht mal ein paar probleme?
-
tut mir leid für die späte Antwort.
Caillou geht es spitze! Er ist fit wie ein Turnschuh und die Probleme, die er damals mit Beinen und Rücken hatte, waren schon nach kurzer Zeit und regelmäßiger Bewegung weg. Mittlerweile wiegt er 23kg und schaut super toll aus, das ist so sein perfektes Gewicht. Ich war die letzten 3,5 Monate im Ausland und bin seit letzter Woche wieder daheim. Das einzige Problem das wir gerade haben, sind immer noch andere Hunde beim Spazierengehen und seit einiger Zeit auch andere Leute. Beim ersten Gassigehen letzte Woche ist mir aufgefallen, dass er neuerdings ganz anders auf Leute reagiert. Anfangs waren die ihm eig egal, ob Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, hat ihn nie gestört. Wenn er jetzt jemanden sieht, schon in weiter Entfernung, schaut er super aufmerksam, Kopf geht nach oben, der Körper ist angespannt. Wenn sie dann näher kommen, reagiert er gar nicht mehr auf Kommandos, er bellt nicht und verhält sich auch nicht aggressiv oder sonstiges, aber ich leine ihn vorher dann immer an, weil ich nicht weiß, wie er dann wirklich mal reagiert. Vielleicht der Beschützerinstinkt? Wollte mich mal wieder mit dem "zeigen und benennen" thread beschäftigen, da ging es ja glaube ich um das Problem, wenn der Hund bei allem was er sieht verrückt spielt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!