Caillou unser neuer Sonnenschein
-
-
Zitat
Soo jetzt hat unser Spatz einen neuen Thread, denn sein altes Leben ist vorbei und sein neues glueckliches Leben bei uns hat nun begonnen :)
Fuer alle die jetzt neu hier reinschauen, gibt es den Link fuer den Ausgangsthread.
https://www.dogforum.de/versuc…befreien-t148940-310.html
Da der Suesse nun bei uns ist und nicht mehr bei seiner Vorbesitzerin in der schlechten Haltung, koennen wir nun hier weiterschreiben :)
Nur noch einmal zum Verständnis: D. h., die Verzichtserklärung ist von der früheren Besitzerin unterschrieben und nun sicher in euren Händen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alles Gute für den kleinen Kieselstein :)
-
Also Sky wird auch gebarft, ich habe aber früher auch Trockenfutter gefüttert, weil ich es fürs Training ganz praktisch fand. Weil Sky nach der Kastration aber so schnell zugenommen hat und von der Mini-Futtermenge nie satt geworden ist, sind wir aufs Barfen umgestiegen. Wie viel Trockenfutter man füttert hängt aber vom Futter ab, da gibt es recht große Unterschiede. Die einzelnen Hersteller geben ja immer eine Fütterungsempfehlung ab, aber da Caillou ja sehr aktiv ist, kannst du die Menge ja gegebenenfalls erhöhen.
Ich würde aber auf jeden Fall ab und zu Frisches hinzufüttern. Obstbrei mit Quark, oder so was ähnliches. Da freuen sich auch die Hundis immer!Ich finds wirklich toll, dass Caillou jetzt einen neuen Thread hat! Der Kleine hat es mit euch super erwischt. Nochmal allen Respekt, dass ihr das so toll hinbekommen habt.
Man sieht wirklich schon wie er aufblüht und sich bei euch wohlfühlt!
-
Wie spricht man seinen Namen eigentlich aus?
Caju? Kail ju? -
der Stand ist immernoch, dass wir warten, bis sie es unterschreibt. Wir wollten am Wochenende hin, aber da hatte sie keine Zeit, deshalb gehen wir morgn einfach unangekuendigt hin
Der Hund wird nie wieder hergegeben, also ist er ja sozusagen schon uns :)
Man spricht den namen Caju aus, ist schwierig, vorallem wenn man es ausm Gedaechtnis buchstabieren muss
Barf finde ich auch super interessant und das ist ja eigentlich die beste Moeglichkeit den Hund artgerecht und mit allen Naehrstoffen zu fuettern/versorgen, eine Eltern sind da nur ein bisschen skeptisch und ich habe auch nicht soo viel Ahnung. Ich werde mich mal ein bisschen einlesen und mal unseren TA nach ein paar Infos fragen, dann kann er gleich meine Mutter aufklaeren.
Bei Barf gibt es doch ein hoeheres Infektionsrisiko, oder? Hattet ihr schon mal Probleme?
-
-
Also ich hatte mit dem Barfen noch nie Probleme, im Gegenteil. Mir wurde gesagt, dass die Magensäure im Hund sogar fähig sein soll Salmonellen abzutöten, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Bei uns wird das Fleisch aber auch immer eingefroren und frisch aufgetaut gefüttert. Sky futtert das so schnell weg, da steht es auch nicht in der Wärme rum.
Sky hat durch das Barfen bessere Zähne und ein wunderschönes Fell bekommen. Unsere Tierärztin hat uns das Barfen empfohlen und war begeistert, als sie ihn das letzte Mal gesehen hat. Ich habe auch die Blutwerte überprüfen lasse, die waren auch super. Also ich bin mehr als zufrieden und Sky liebt das Fleisch einfach! -
Nachdem ich den anderen Thread fleißig mitverfolgt habe, will ich mich hier nun auch verewigen, um nichts zu verpassen! Nur bitte lasst schnell die Verzichtserklärung unterschreiben!
Ach ja, dass hier ist doch ein Fotothread, oder?
-
Wir barfen unseren Aussie auch und es ist gar nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
-
Toll ein eigener Thread :)
Ich barfe auch (allerdings Fertigbarf) und kann nur Positives berichten :)
-
Hallo.
Super, das es jetzt hier weitergeht, ich hoffe, du machst auch fleißig Bilder und stellst sie hier ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!