Caillou unser neuer Sonnenschein

  • ^^Da liegst du richtig!:D


    Falls dein TA nicht zufälliger Weise eine Ausnahme ist, würd ich mich nicht unbedingt dort wegen Barf erkundigen.
    Eine gute Einstiegsbroschüre ist die von Swanie Simon...einfach mal bei Amazon eingeben.

  • ich weiss nicht ob mans verallgemeinern kann aber viele ta empfehlen mistfutter weil sie von der futtermittelindustrie gesponsort werden, es wird zum beispiel oft zu royal canin empfohlen was eigentlich nicht so gutes futter ist...es kommt aber auf den tierarzt an und ob die sich im bereich ernährung gut auskennen.

  • YEAH! Ein Thread zu dem Hübschen!!! Aber ohne Bilder :Stock2:


    Wir haben vor unserer Barf-Zeit und nun Koch-Zeit (sehr zu empfehlen der Pottkieker-Thread!) zuletzt meist Lukullus von Zooplus gefüttert, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Baghira 22kg bekam 600g am Tag.


    Ich würde Nafu Trofu vorziehen und dem Nafu Frischfütterung ;) (Zum Einstieg wäre Fertigbarf auch gut)


    LG von uns!

  • Da ich den anderen Thread auch schon von Anfang an verfolge (als stille Mitleserin) möchte ich natürlich auch weiterhin nichts verpassen :smile:

  • Jetzt klinke ich mich auch hier ein.
    Eine super schöne Geschichte mit euch beiden und Du hast wirklich meinen Respekt, dass Du dran geblieben bist und Caillou nun bei euch sein (und hoffentlich bleiben) darf :gut:



    Zitat

    sind TAs keine grossen Fans von Barf?


    Meiner steht dem neutral gegenüber. Er vertreibt gar kein Futter und rät beim Barfen nur dazu, sich überaus genau zu informieren und alles richtig zu machen, da man eben auch in die Tonne greifen kann. Er selbst hat sich mit dem Thema nicht tiefgehend genug beschäftigt, um es jemandem empfehlen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!