Caillou unser neuer Sonnenschein
-
-
Ich drücke auch die Daumen für morgen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wird schon :)
Ich drück euch trotzdem die Daumen für morgen..und dann noch das wichtigste:
WO bleiben die FOTOS?????? -
Ui ganz toll! Ich hab grade mal im alten Thread quer gelesen und ganz hin und weg von so viel Einsatz!
Caillou hat es super mit euch getroffen, und ich wünsch euch allen ganz viel Freude!ZitatWO bleiben die FOTOS??????
Hier muss ich mich aber anschließen.... -
Sooo, war noch eine Runde mit ihm draussen :)
Caillou mag unseren TA, obwohl er ein Mann ist. Er hat sich vor ihn gesetzt und mit der Pfote an der Hose gekratzt und wollte gestreichelt werden :)
Von Fertigbarf haelt er nichts, bei selbst zusammengestellten Barf glaubt er, dass es auf Dauer sehr teuer wird. Er raet zu Nass-und Trockenfutter.
Wenn ich ihm die Trockenfutterration als Belohnungen Fuetter, wie sieht es dann mit der Gefaehrdung fuer eine Magendrehung aus? Ich lasse immer 3 Stunden Pause zwischen Mahlzeiten und Gassi/Spielen. Aber wenn ich unterwegs fuetter, ist das doch sehr gefaehrlich oder?
Am Wochenende war die Freundin von meiner Mutter, die uns auf Caillous Situationa aufmerksam gemacht hat, mit ihrer Tochter zu Besuch, um zu sehen wie es dem Suessen geht. Wenn mal Besuch da ist, lassen wir alle Tueren auf, damit er sich zurueckziehen kann. Aber Caillou ist immer mitten im Geschehen und begruesst alle Gaeste freudig und hat absolut keine Beruehrungsangst.
http://s14.directupload.net/file/d/2884/v63ym6gc_jpg.htm# er ist einfach von sich aus auf die Couch gehuepft und wollte von allen gekrault werden :)
http://s14.directupload.net/file/d/2884/ppzdm9js_jpg.htm eine Kuschelrunde vorm TV :)
die Bildqualitaet ist schlecht, kommt davon wenn Papas Handy benutzt wird
-
total süß vicky
vorallem das erste bild
naja ich glaube die gefahr einer magendrehung bei leckerlies unterwegs ist nicht so hoch.
ich geb auch unterwegs leckerlies (stecken ja auch noch mitten in der erziehung) und ich denke nicht dass da was passiert -
-
Also zu Barf:
Wenn man einen Metzger oder Schlachter direkt an der Hand hat ist Barf eigentlich nicht teurer als Fertigfütterung. Oftmals sogar billiger. Aber es ist halt eine Menge Aufwand. Man muss sich erst informieren, dann die Zusammensetzung finden, dann Fleisch kleinschneiden, Obst/Gemüse dünsten/schneiden/raspeln/pürieren, Zusätze reintun, einfrieren, frühzeitiges auftauen nicht vergessen.. dazu braucht man vor allem anfangs wirklich viel Zeit. Und immer viel Platz in der TiefkühltruheEine Magendrehung ist bei der TroFu Fütterung "Zwischendurch" als Leckerli eigentlich unmöglich. Denn man vermutet (!) -bewiesen ist's glaube ich nicht- das eine Magendrehung dann passiert, wenn der Hund auf EINMAL sehr viel Futter bekommt, der Magen also voll ist, und dann sehr viel springt, rennt und sich bewegt.
Während dem Gassi Gang bekommt er ja immer noch ein paar TroFu Brocken auf einmal, mal eine Handvoll, vielleicht. Dann mal wieder ein paar Minuten nichts, dann wieder mal was.
Diese Angst ist also absolut unbegründet :)PS: Super süße Fotos...
-
Zitat
Eine Magendrehung ist bei der TroFu Fütterung "Zwischendurch" als Leckerli eigentlich unmöglich. Denn man vermutet (!) -bewiesen ist's glaube ich nicht- das eine Magendrehung dann passiert, wenn der Hund auf EINMAL sehr viel Futter bekommt, der Magen also voll ist, und dann sehr viel springt, rennt und sich bewegt.
Wenn ich das beim Kurs für Erste Hilfe am Tier recht verstanden habe, passieren viele Magendrehungen gar nicht mit vollem Magen, sondern bei leerem Magen, während einer Drehung über den Rücken beim Schlafen z.B.
Die großen Futtermengen im Magen leiern bei Bewegung einfach die Bänder, die den Magen an seinem Platz halten, aus, so dass dieser überhaupt die Möglichkeit hat sich zu drehen. Und sind die Bänder einmal ausgeleiert, kann das eben auch passieren, wenn gard nix im Magen ist. Von daher ist es schon sinnvoll einen Hund, der grade eine größere Menge gefressen hat (vor allem Trockenfutter, welches im Magen mit Wasser zusammen nochmal richtig aufquillt ist wohl gefährlich) nicht durch die Gegend hüpfen oder toben zu lassen.
Bei so kleinen Mengen würd ich mir da aber keine Gedanken machen. Dann könnte man ja nie irgendwas beim Training mit Leckerlie belohnen... -
Zitat
Wenn ich das beim Kurs für Erste Hilfe am Tier recht verstanden habe, passieren viele Magendrehungen gar nicht mit vollem Magen, sondern bei leerem Magen, während einer Drehung über den Rücken beim Schlafen z.B.
Die großen Futtermengen im Magen leiern bei Bewegung einfach die Bänder, die den Magen an seinem Platz halten, aus, so dass dieser überhaupt die Möglichkeit hat sich zu drehen. Und sind die Bänder einmal ausgeleiert, kann das eben auch passieren, wenn gard nix im Magen ist. Von daher ist es schon sinnvoll einen Hund, der grade eine größere Menge gefressen hat (vor allem Trockenfutter, welches im Magen mit Wasser zusammen nochmal richtig aufquillt ist wohl gefährlich) nicht durch die Gegend hüpfen oder toben zu lassen.
Bei so kleinen Mengen würd ich mir da aber keine Gedanken machen. Dann könnte man ja nie irgendwas beim Training mit Leckerlie belohnen...Jupp. Magendrehung passiert wenn der Magen in Schwingung gerät - leer oder voll egal. Bei Dogdancern/ Trickdoggern dürfte das eher ein Thema sein, wenn deren Hunde oft hintereinander eine Rolle machen oder in sehr kurzer Zeit sehr viele verschiedene dynamische Bewegungen vollführen.
-
vielen Dank :)
Dann fuetter ich am besten nicht die ganze Portion als belohnung unterwegs, sondern nur ein bisschen und dann den Rest zu Hause. Ich habe auch gelesen, dass man das Trockenfutter einweichen soll, damit es im Magen nicht erst aufquillt.
Meine Eltern (wussten anfangs nicht was Barf ist) sind nicht soo grosse Fans davon, also belassen wir es wohl bei Trofu und Nafu.
Der kleine ist schon wieder damit beschaeftigt das Kokosoel von seinen Pfoten/Ruecken zu schlecken
Seitdem ich es benutzte, finde ich wirklich keine Zecken mehr. In den ersten 2 Tagen habe ich noch welche gefunden, die schon festgebissen waren, aber neue gabs noch nicht.Ich habe das Gefuehl, dass es fuer Caillou so langsam ein bisschen entspannter ablaeuft. Am Anfang ist er noch bei jedem Graeusch hochgeschreckt und jetzt bleibt er einfach weiter liegen. Er schlaeft jetzt auch zwischendurch. Das hatte er ja tagsueber gar nicht gemacht. Wir gehen auch laenger mit ihm raus, als am Anfang, weil er nie erschoepft war sondern durchgehend fit und zwischendurch dann gelangweilt
Jetzt klappt es ganz gut, am liebsten waere er staendig draussen unterwegs :).
Wie lang geht ihr denn mit euren groesseren Hunden raus? Anfangs waren wir vielleicht 40min am Tag, damit er sich erstmal wieder ans Laufen gewoehnen kann und mittlerweile gehen wir mindestens 1.5 Stunden. Ich glaube er koennte auch viel laenger gehen, aber ich moechte ihn nicht ueberfordern, deshalb wird langsam gesteigert :)
-
er wiegt uebrigens nur 20,3kg. Ich habe mal im Aussieforum geschaut und da haben viele das Gewicht ihres Rueden eingetragen und das lag bei 25-30kg.
Ich habe mal die Schulterhoehe gemessen, die liegt bei ca. 56cm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!