Gelenkentzündung
-
-
Zitat
Bei cortison-"resistenten" Gelenkentzündungen denke ich mittlerweile recht bald an Borreliose - ist Deine Maus da mal drauf getestet worden, bzw. habt Ihr eine andere plausible Ursache herausfinden können?
LG, Chris
oh gott!! an sowas habe ich noch gar nicht gedacht. ich habe sie ja erst letzes jahr aus dem tierheim geholt und weiß nicht ob sie darauf mal getestet wurde. aber ich werde meinen tierarzt mal darauf ansprechen. der arzt hat sich das bein angeschaut, ich habe die symptome geschildert und daraufhin sagte er, es wäre eine gelenkentzündung.
ist borreliose nicht im impfstoff mit drin?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Borreliose wird, wenn überhaupt "extra" geimpft, soweit ich weiss.
Der Gedanke kam mir auch nur, weil das Cortison nicht so recht angeschlagen hat - Borrelien "lieben" Cortison, weil es ihnen die Arbeit noch leichter macht, indem die Immunreaktionen runter gefahren werden. Dran denken ist also mit Sicherheit nicht verkehrt, wenn Ihr keine andere plausible Ursache für die Entzündung im Gelenk habt. Ist das Gelenk denn mal geröngt worden? So eine Entzündung springt einen ja nicht einfach so an - weder Mensch noch Hund.
Bisher ist die Therapie ja eher rein symptomatisch - was auch für eine gewisse Zeit durchaus legitim ist, man muss nicht jeweils sofort die grosse Diagnostik-Runde einläuten, aber wenn die Beschwerden dann doch noch persistieren, sollte man sich an die Ursache machen.
Da wären für mich jetzt als nächstes ein Rö (Arthrosen, Chips, etc) und ggf. zeitgleich ein Borreliose-Test dran.
LG, Chris
-
Und auch an Anaplasmose denken!!
LG
-
das macht mir ja jetzt doch schon ein bisschen angst :|
mein tierarzt meinte nur, dass so eine entzündung rassebedingt sein könnte. aber ich werde ihn jetzt mal auf das alles ansprechen.
als sie das cortison bekommen hat, war es besser. aber als die wirkung nachlies kam es wieder.sie hat auch so komische überbeine an manchen knochen. als wären die knochen da verwachsen.
hoffentlich ist es nichts schlimmes
-
Auf jeden Fall solltest Du sie röntgen lassen
Ein Test auf MMK Borreliose und Anaplasmose kann auf jeden Fall nicht schaden.
Dusty hatte damals auch Borreliose. Sie humpelte und es dauerte 3 Monate, bis wir endlich die Diagnose bekamen und sie das richtige AB bekam.
-
-
Meine Oma hatte Anaplasmose.
Meine Ex-TA meinte: "NEEEEE...nie und nimmer, das ist ja so selten."Meine TA-Freundin daheim meinte: "Lass Jill testen!"
Also habe ich diese Blutuntersuchung eingefordert....und tatsächlich war es Anaplasmose....Ich glaube beides (Borreliose, Anaplasmose) wird mit Doxycyclin behandelt, oder?
LG
-
Zitat
ist traumeel auch verträglich zusammen mit teufelskralle oder können dort auch wechselwirkungen auftauchen?
Dago hat es auch zusammen bekommen und hatte keine Probleme. -
so, war heute mittag in der apotheke und habe traumeel in tablettenform und als gel bekommen. habe vorhin bei meinem tierarzt angerufen und berichtet. ich kann es ohne bedenken geben und für nächste woche haben wir einen termin ausgemacht.
wie gibt man es denn am besten? soll ich es auflösen oder mit ins futter geben? oder am besten vor dem fressen, wegen der wirkung?
dort steht, dass ich 3x2 tabletten geben soll. ist das nicht ein bisschen viel?
-
Das Traumeel mache mörsere ich und löse es in ein paar Tropfen Wasser auf, Hund schleckt es dann aus dem Schälchen oder Eierbecher.
Du gibst es eine halbe Stunde vor oder nach dem Fressen, nicht zusammen mit dem Futter! -
Wie oben geschrieben, Chris2406 hatte es auch in einem Thread beschrieben.
Man kann sie alle zwei Stunden geben, im akuten Fall.
Immer eine Tablette, reicht völlig aus
Ich wickle sie in Salami, sonst kriege ich die in Bibo nicht rein -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!