Obedience Sammelthread
-
-
Wie schön, das dieses Thema wieder aktiv ist!
2023 verlief bei uns durchwachsen.
Für Monte ging es recht gut los, dann hat er sich im Juli in der Prüfung den Zahn abgeschlagen und das hat ihn Monate aus dem Training genommen. Leider hatte er dann noch zwei weitere größere gesundheitliche Baustellen, so dass wir erst seit Dezember wieder trainieren können. Er ist aber erst mal raus aus Prüfungen.
Camille ist 2023 die BH, Beginner und Klasse 1 gelaufen. Wir werden auf unserer Verbandsmeisterschaft noch einmal die Klasse 1 laufen und dann gehts in der Klasse 2 weiter. Das wäre dann auch das Ziel für 2024, das V in der Klasse 2 zu erreichen.
Und die kleine Tia trainiert fröhlich und hat Spaß und wir schauen mal, das es dann dieses Jahr mit Prüfungen los geht. Aber ganz ohne Stress, mal sehen wann wir uns so weit fit dafür fühlen.
Zum Thema Marker: ich habe auch verschiedene und die ändern sich auch immer mal wieder, ich (und zum Glück auch die Hunde) bin da flexibel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich steck momentan noch in der BH vorbereitung und mach eher nebenher Obi.
Meine Trainerin drängt mich dazu Tuniere mitzulaufen worauf ich deswegen eigentlich immer weniger Lust habe. Mir geht's da bissel ähnlich wie Xsara wegen der Zeit. Ich kann mich schlecht aufteilen.
Wenn ich die BH im April bestehe will ich im Oktober vielleicht mal ein Tunier (Beginners) versuchen mitzulaufen. Sofern wir bis dahin soweit sind. Ich denke, das könnten wir hin bekommen. Aber stressen will ich mich nicht. Eigentlich will ich nur Spaß mit Hera haben.Lass dich da bloß nicht stressen und zu irgendwas drängen was du eigentlich nicht willst. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass das nur in Frust endet.
Das nehme ich mir auf jeden Fall zu Herzen.
Ich bin aber auch fest entschlossen mich zu nichts drängen zu lassen. Das sind weder für den Hund, noch für mich gute Vorraussetzungen irgendwelche Tuniere zu laufen. -
Hallo
Ich hoffe ich bin hier richtig…
Ich habe festgestellt, dass meine Hündin in der Unterordnung richtig aufgeht. Aufgrund ihrer Problematiken werden wir wahrscheinlich nie in einem Verein trainieren können, ich suche daher nach Online Möglichkeiten. Ich möchte, bzw werde wahrscheinlich auch nie, an einem Turnier teilnehmen wollen.
Kennt ihr Online Kurse außer Team Wenzel?
Danke für eure Tipps.
-
Schau mal bei Uschi Hehn
-
Simone Holdensgard.
Ist aber Englisch und eher individuell Coaching statt stumpfer kurs.
Fitzalldogs müsste sowas auch anbieten. Ist deutsch.
Ob sich der Aufwand lohnt wenn man keine Prüfung laufen will muss man halt schauen.
-
-
Noch eine Stimme für Uschi Hehn. Am besten schreibst du sie mal an, dann schaut sie mit dir zusammen, was am besten zu euch passt. Sie hat verschiedene Angebote, die ggf. auch individuell angepasst werden können.
Merkt man, dass ich gern bei/mit ihr trainiere?
-
Anna Herzog hat auch mal Individual Coaching angeboten. Ist aber international, sie spricht aber auch Deutsch. Ob das noch aktuell ist weiß ich aber nicht..
Warum gehst du davon aus dass ihr nie in einem Verein trainieren könnt? -
Anna Herzog hat auch mal Individual Coaching angeboten. Ist aber international, sie spricht aber auch Deutsch. Ob das noch aktuell ist weiß ich aber nicht..
Warum gehst du davon aus dass ihr nie in einem Verein trainieren könnt?Hilde ist speziell. Sie hat ein Stressthema, hat eine sozialmotivierte Aggression und findet andere Hunde unnötig. Derzeit stresst es sie enorm, wenn wir üben und es sind andere Hunde auch nur ansatzweise in der Nähe. Dynamik kann sie auch gar nicht ab, sobald sie selber in eine Stress Situation gerät (und arbeiten bedeutet auch Stress). Ob sie jemals adäquat mit so einer Situation umgehen kann, weiß ich nicht. Ich benötige daher etwas das ich in unserem Thema bearbeiten kann, um diese Situationen auch zu bearbeiten.
-
Hilde ist speziell. Sie hat ein Stressthema, hat eine sozialmotivierte Aggression und findet andere Hunde unnötig. Derzeit stresst es sie enorm, wenn wir üben und es sind andere Hunde auch nur ansatzweise in der Nähe. Dynamik kann sie auch gar nicht ab, sobald sie selber in eine Stress Situation gerät (und arbeiten bedeutet auch Stress). Ob sie jemals adäquat mit so einer Situation umgehen kann, weiß ich nicht. Ich benötige daher etwas das ich in unserem Thema bearbeiten kann, um diese Situationen auch zu bearbeiten.
Die meisten Vereine können mit sowas umgehen :-)
Wir schauen bei solchen Hunden immer, dass ein Trainingsumfeld geschaffen wird, in dem die Hunde arbeiten können und das team Fortschritte macht.
Das eigentliche Training findet grade im Aufbau eh überwiegend daheim statt, aber man lernt auch durch Zuschauen bei anderen Teams gang, ganz viel. Diese Austausch und bei anderen Zuschauen ist echt wichtig.
Ansonsten finde ich Uschi auch super, das ist auch ne ganz liebe. Dort fragt man einfach über Facebook an. Team Wenzel ist auch super. Preislich nehmen die sich alle nichts, und ich finde auch inhaltlich nicht so viel. Wenzel hat halt diese Startermine, bei Uschi kann man immer anfangen.
-
Hilde ist speziell. Sie hat ein Stressthema, hat eine sozialmotivierte Aggression und findet andere Hunde unnötig. Derzeit stresst es sie enorm, wenn wir üben und es sind andere Hunde auch nur ansatzweise in der Nähe. Dynamik kann sie auch gar nicht ab, sobald sie selber in eine Stress Situation gerät (und arbeiten bedeutet auch Stress). Ob sie jemals adäquat mit so einer Situation umgehen kann, weiß ich nicht. Ich benötige daher etwas das ich in unserem Thema bearbeiten kann, um diese Situationen auch zu bearbeiten.
Die meisten Vereine können mit sowas umgehen :-)
Wir schauen bei solchen Hunden immer, dass ein Trainingsumfeld geschaffen wird, in dem die Hunde arbeiten können und das team Fortschritte macht.
Das eigentliche Training findet grade im Aufbau eh überwiegend daheim statt, aber man lernt auch durch Zuschauen bei anderen Teams gang, ganz viel. Diese Austausch und bei anderen Zuschauen ist echt wichtig.
Ansonsten finde ich Uschi auch super, das ist auch ne ganz liebe. Dort fragt man einfach über Facebook an. Team Wenzel ist auch super. Preislich nehmen die sich alle nichts, und ich finde auch inhaltlich nicht so viel. Wenzel hat halt diese Startermine, bei Uschi kann man immer anfangen.
Das es durchaus fähige Vereine gibt, bezweifle ich gar nicht. Jedoch finde ich es unfair meinem Hund gegenüber ihn in eine Situation zu bringen, die er derzeit nicht leisten kann, nur weil ein Verein es theoretisch könnte. Jetzt gerade bringt es uns keinen Mehrwert und bedeutet für beide Seiten nur Stress. Ob sie es in einem oder zwei Jahren leisten kann, möchte ich nicht ausschließen, mich aber darauf verlassen werde ich mich ebenso wenig.
Danke für eure Tipps, ich frage mal bei Uschi nach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!