Obedience Sammelthread
-
-
Für reinen Sportaufbau, also Stimmung, Fokus und Umgang mit Ablenkung finde ich No Limit Obedience auch super.
Da gibt es auch ganz viele Übungen um generelle Basics zu legen und die Videos sind nicht so super teuer. :-)Steht zwar überall Puppy Training dran, aber sie erklärt einfach super die Basics, Umgang mit Spielzeug und Futter, Übungen zum Motivationsaufbau. Total empfehlenswert um erstmal die Stimmunsgrundlage und Arbeitseinstellung zu legen und festigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wollt ihr mir verraten, wo ihr eure Apportel kauft (gekauft habt)?
Gibts einen empfehlenswerten Shop oder sind alle gleich?
-
Zu meiner aktiven Zeit war es Hundesportgeräte Carl . Ist aber schon ein paar Jahre her.
-
Ich habe Apportel von Carl, von Klin und von Holzfabrik 1997.
Letztere gefallen mir qualitativ am besten.
-
ich habe meine auch von Carl, weil ich nur da passende für meine Winzschnäuzchen gefunden habe
-
-
Ich habe auch nur welche von Hundesportgeräte Carl. Die sind relativ günstig, es gibt verschiedene Größen und Farben.
Habe auch Speed-Apportel mit Filzseitenteilen von dort.
Nora hat das Apportel bringen überraschend schnell gelernt. Ich habe wirklich gedacht, das klappt nie, weil sie eigentlich kein Apportierhund ist.
Nur das einnehmen der Grundstellung oder Vorsitz mit Apportel will noch nicht so richtig funktionieren.
Aber wir machen Obedience auch nur sporadisch. Ich freue mich immer, wenn was klappt, aber habe zu wenig Geduld und Fingerspitzengefühl mich da wirklich reinzuarbeiten.
Benhilde Nora kann aktuell in Gruppenstunden auch nicht wirklich mitarbeiten, weil es ihr zu gruselig ist, wenn andere Menschen oder Hunde zu nahe sind.
Aber im Obi wird ja auch viel einzeln geübt, da ist dann meist nur 1 oder 2 Hunde gleichzeitig auf dem Platz (außer bei der Gruppenübung natürlich)
-
Wir waren die letzten zwei Sonntage wieder los. Erst zur Landesmeisterschaft vom SGSV LV Berlin-Brandenburg und gestern dann die vom DVG LV Weser Ems. Ich bin super stolz auf den Zwerg, in Berlin sind wir Vizemeister mit 282 Punkten geworden und gestern hat es für den Landesmeistertitel mit 290 Punkten gereicht.
SGSV DM und BSP wir kommen 🤩
-
Sehr cool, herzlichen Glückwunsch!
-
Toller Erfolg, herzlichen Glückwunsch
-
Eine Sandbahn?
Ernsthaft? Sowas hat man jetzt als ambitionierter Obedience Sportler?
Also einen Streifen in der Wiese, auf dem man das Gelenk schonend das Bremsen für Aufgabe 5.
Mann oh Mann. Was hab ich denn noch so an Neuerungen verpasst?
Übrigens:
Einerseits gönne ich jedem Hund gesunde Gelenke. Und manche Hunde rennen einfach schnell und bremsen sehr knackig.
Insofern absolut verständlich.
Auf der anderen Seite gefällt es mir nicht so richtig, wenn Sliding Stops wie beim Westernreiten üblich geworden wären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!