Obedience Sammelthread
-
-
am Ende bleibt es jedem selbst überlassen und es ist natürlich vorrangig vom Hund abhängig, wie schnell ich ihn fit mache für die Prüfung.
nur mal so als Gedanke...
Ich mache Obi nun seit ca. 2 Jahren, mein Hund läuft nun aktuell in Klasse 2. Nachdem ich aber festgestellt habe, dass er keine wirkliche Freude an einer Prüfung ansich hat und immer mehr Frustration in der Prüfung zeigt (Langsamkeit, Bellen zwischen den Übungen), bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich ihm mehr Zeit hätte geben sollen, und zwar von Anfang an. Man wird aber in den Vereinen oftmals dazu getrieben, so schnell wie möglich auf Prüfung zu gehen, dort dann so schnell wie möglich den Aufstieg zu holen und in der nächsten Klasse zu starten... Aber wozu eigentlich? Klar gibt es Hunde, für die ist die Arbeit selbstbelohnend (ich kann aber die Hunde, bei denen ich das in Prüfungen gesehen habe, an einer Hand abzählen), aber die Mehrheit der Hunde hat von der Prüfung rein gar nichts. Im Vordergrund sollte doch nicht die Prüfung und das Prüfungsergebnis stehen, sondern der Spaß, den der Hund beim Training hat. Die Prüfung ist doch nur das Sahnehäubchen, oder ist es der SINN des OB-Trainings?Was meinen Hund betrifft, habe ich mich entschlossen erstmal keine Prüfungen mehr zu laufen, bis ich das Gefühl habe, dass er wieder etwas mehr gefestigt ist und gewisse Unsicherheiten abgelegt hat und vor allem wieder wirklich Spaß an solchen Übungen wie der Box oder dem Richtungs-Apport (die bisher für ihn reine Gehorsamsübungen waren) hat. Das kann noch ne ganze Weile dauern, aber ich habe es nicht eilig. Ich könnte jetzt sagen - Mist, ich wollte doch nächstes Jahr in die 3, nun muss ich mich aber ranhalten und noch ein paar Prüfungen melden, damit ich auch ja noch dieses Jahr mein V kriege. Aber ich lass es bleiben, weil ich meinem Hund damit keinen Gefallen tun würde.
(bitte meinen Post nicht persönlich nehmen, ich wollte nur mal meinen Gedanken und meine Erfahrung zu dem Thema los werden)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Nuki wär es mir auch zu schnel,daher läuft der nur mal als weißer Hund mit.
Aber Hexe,die lernt sowas fix
Ich hab noch nie einen Hund mit einer derartigen Lerngeschwindigkeit gesehen.
Tricks hat sie innerhalb von 3 Minuten verinnerlich,dieser Hund überascht mich immer wieder
Den Target haben wir heute angefangen,
der klappt auch super,sie rennt zügig hin und wartet auf ihre Belohnung,
bei Nuki dauert das wesentlich länger.Mit den Apport ist so ne Sache,ich hab hier nur ein 2 Kilo Ding hier
Das trägt und hält sie,aber wenn man beim Obe kleinere nehmen darf mag ich ihr lieber kleinere geben.Wieviel trainiert ihr eigentlich?
Ist es zu viel täglich 5 Minuten zu trainieren?
So hab ich das damals vor der BH gemacht,und innerhalb von 2 Monaten waren wir BH fertig,
und sie hat auch noch mega gut bestanden,freu.Hab mir jetzt erst mal Zeugs bestellt, ein Apportierholz 400gr,1 Kunststoffaportel 400gr, und ein Metallaportel 200gr, sowie 4 Hütchen, und was zur Geruchsidentifikation.
Wir wollen aber nicht alles Holtadipops anfangen, auch wenn das jetzt so rüberkommt,
theoretische Grundlagen habe ich,und ein sehr gutes Semi habe ich auch mitgemacht,
und ab Samstag gehts zum ersten mal in die Obe Gruppe.
Ich habe schon bevor ich mit Obe angefangen habe sehr viel Wert auf eine saubere Unterordnung gelegt,
weil das halt einfach immer sehr viel Spaß gemacht hat.Heute habe ich zum Beispiel mit Hexe nur das Target geübt,und die GS,sowie herankommen mit GS.
Mit Nuki habe ich Target geübt,und "finde die GS" -
Zu spät für Tante Edit
Jenja
Keine Sorge nehme ich nicht persönlich, kann deinen Gedankengang gut nachvollziehen.
Wir wollen halt erst mal melden und wenn sie doch nicht so weit sein sollte,dann werden wir halt nicht gehen.
Hexe geht mit Prüfungssituationen eig. sehr cool um, sie ist wie immer.
Selbstbelohnende Hunde können auch nervig sein,
Hexe zum Beispiel macht super gerne mit,ihr gefällt es wenn ich mich freue wenn sie was toll macht,das Leckerlie ist dann das Sahnehäubchen.
Das geht ja noch.
Aber Nuki,der ist ein Junky,der will immer mehr und mehr (nicht Leckerlies),Leckerlies interessieren ihn beim arbeiten nicht,und Spielzeug kann ich ihm nicht geben,weil er sonst am Rad dreht.
Nuki belohne ich nur über ruhige Stimme,
er arbeitet um des Arbeitens willen,und will davon möglichst alles auf einmal tun,und das ist manchmal sehr anstrengend. -
So, hier mal ein Video von unseren Positionswechseln - ist allerdings vom März. Da hab ich noch gar nicht mit Ball gearbeitet.
Im Nachhinein denke ich mir auch, dass es zuviele Wechsel waren...aber man lernt ja draus
-
sieht doch schon supi aus. Was mir aber auffällt durch den glatten Boden rutscht er immer ein paar cm runter ins Platz. Das könnte dazu führen dass er wenn es mal nicht rutscht er in dieser Stemmposition bleibt. Leg ihm mal ne Gymnastikmatte oder eine Gummimatte aus der badewanne unter wenn du drinnen übst.
-
-
Gute Idee, Danke.
-
Zitat
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=KqG_DPuqgOQ][/youtube]Sieht super aus! Gefällt mir sehr sehr gut
-
Ich werd demnächst mal was aktuelles mit noch anderen Positionen machen.
Ihr dürft übrigens auch Videos einstellen, ich bin sehr interessiert
-
Obi - Trainingslager rum. Rocco hat sich nach dem ersten Tag die Pfote verletzt und musste abbrechen :/
Hab mit Klein - Duncan den zweiten Tag gemacht. Er kennt Obedience eigentlich noch gar nicht. Wollte mit ihm auch ursprünglich in Richtung Agi und Trickdogging gehen. Aber schaden kann es ja nicht.
Wir haben an Tag 2 dann Overtraining gemacht.
Also Fuß gehen mit ganz vielen Wurststückchen, Spielies, Bällen und sonstigen Sachen, die um uns auf dem Platz waren. Abrufen aus der Box unter den selben Bedingungen etc.War echt gut um die Kommandos zu festigen. Duncan hat es trotzdem, dass es das erste mal war für ihn echt prima gemacht. Zweimal hat er ein Zergel mitgenommen - Naja
Mein Problemchen mit Rocco ist noch, dass er im Platz erst super liegt und dann meist abkippt zur Seite.
Meine Trainerin meinte, da müsst ich noch mehr für die Rückenmuskulatur was tun, dass er die Position halten kann.Jemand Ideen? Bisher machen wir "Männchen" und Rückwärts am Agi - Steg hochgehen
-
Zitat
Ihr dürft übrigens auch Videos einstellen, ich bin sehr interessiertDas Video von unserer letzten Prüfung vom letzten Wochenende gibts in Junos Fotothread :)
Zitat
Mein Problemchen mit Rocco ist noch, dass er im Platz erst super liegt und dann meist abkippt zur Seite.
Meine Trainerin meinte, da müsst ich noch mehr für die Rückenmuskulatur was tun, dass er die Position halten kann.Jemand Ideen? Bisher machen wir "Männchen" und Rückwärts am Agi - Steg hochgehen
Kippt er denn wirklich deshalb ab, weil es ihm zu anstrengend ist, oder weiß er vielleicht garnicht, dass er in der Sphinx Stellung verharren soll?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!