Obedience Sammelthread
-
-
Wie macht er denn Platz, wenn Frauchen steht?
Schnell(er)?
Oder auch genau so?
Genau so.
Beim Verweisen von Gegenständen ist er aber interessanterweise blitzschnell und schmeisst sich ins Platz hin.
Bei allem anderen ist er eine lahme Ente. Es ist also nicht so als ob er nicht weiss wie das geht. Er hat es nur falsch verknüpft. Ich tippe darauf das dies beim "Sitz, Platz, Steh" - so entstanden ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oder wurde oft und dann auch noch recht schnell, kaum daß er liegt, wieder abgerufen?
Wir vermeiden halt oft das Abrufen aus dem Platz heraus.
Ist halt nur eine Idee.
Wenn der Hund ordentlich Platz kann, es also richtig und flott macht, könnte ich Dir einen Aufbau geben, wie wir den machen.
Aber wenn es schon am Platz generell scheitert, würde ich erst dort die Stellschrauben ansetzen wollen.
-
Oder wurde oft und dann auch noch recht schnell, kaum daß er liegt, wieder abgerufen?
Nein, definitiv nicht. Der Hund wird nie aus einer Position abgerufen, höchstens aufgelöst. Aber dazwischen vergeht genug Zeit das er nicht andauernd Spannung hat.
Wenn der Hund ordentlich Platz kann, es also richtig und flott macht, könnte ich Dir einen Aufbau geben, wie wir den machen.
Wir finden halt irgendwie keine wirkliche Relation. Wenn man ihm Spielzeug oder Gegenstände zum verweisen hinschmeisst, dann rennt er hin und haut sich richtig ins Platz rein. Wenn er allerdings die Übung an der Hand "Sitz, Platz, Steh" - macht, dann lässt er sich da auch erst mit dem Oberkörper nieder, bleibt mit dem Arsch in der Luft und plumpst dann auf den Boden.
-> Zum Aufbau: Das wäre mega cool.
-
Könnte es sein, dass der Bewegungsablauf einfach nicht passt? Also dass sich der Hund auf eine andere Art schneller hinlegen könnte?
Hm, nein. Ich denke das liegt wirklich mehr an einer falschen Verknüpfung
-
Wenn man ihm Spielzeug oder Gegenstände zum verweisen hinschmeisst, dann rennt er hin und haut sich richtig ins Platz rein. Wenn er allerdings die Übung an der Hand "Sitz, Platz, Steh" - macht, dann lässt er sich da auch erst mit dem Oberkörper nieder, bleibt mit dem Arsch in der Luft und plumpst dann auf den Boden.
Ich muß echt gestehen, daß mich hierbei die unterschiedlichen Abläufen beim Aufbau interessieren
Irgendwo ist da ja was anders, "besser" gemacht worden.
Könnte man nicht tricksen und das schnellere und somit saubere Platz über die Ansätze zum Verweisen nehmen, und das dann "umwandeln"?
-
-
Ich würd gucken ob man ihm ein Bauchtarget beibringen kann um dann darüber das Verständnis zu vermitteln dass er seinen Bauch an den Boden "pressen" soll. Dann kann die Spannung die aktuell im Weg steht ein schnelles Platz zu machen aktiv umgewandelt werden.
-
Ich muß echt gestehen, daß mich hierbei die unterschiedlichen Abläufen beim Aufbau interessieren
Beim Training von Sitz, Platz, Steh hat sie die falsche "Reihenfolge" gemacht.
Sie hat den Hund aus dem Steh ins Platz versetzt. Da lässt er sich halt immer mit dem Oberkörper zuerst runter und bleibt mit dem Arsch oben.
Sie hätte stattdessen das "Sitz" als Ausgangslage brauchen sollen damit so was nicht passiert.
Ich denke also der Ansatz wäre schon hier was zu ändern damit der Hund aus diesem schema rauskommt.
-
Ich würd gucken ob man ihm ein Bauchtarget beibringen kann um dann darüber das Verständnis zu vermitteln dass er seinen Bauch an den Boden "pressen" soll. Dann kann die Spannung die aktuell im Weg steht ein schnelles Platz zu machen aktiv umgewandelt werden.
Hmmm.
Gäbe es da eine Möglichkeit ihm zu vermitteln das schnelles Platz NUR nach der Fuss-Übung kommt? Also das man dieses Target nur in dieser Übung braucht?
Bei den anderen Übungen stört sie das langsame zusammenklappen nicht.
-
Sie hat den Hund aus dem Steh ins Platz versetzt. Da lässt er sich halt immer mit dem Oberkörper zuerst runter und bleibt mit dem Arsch oben.
Ist der Hund seit seinem Welpenalter bei ihr?
Meine Sinja kann das im Alltag auch, wenn sie sich hinlegt. Erst streckt sie sich, Oberkörper ist unten, Arsch oben, sehr lange, und dann plumpst sie langsam runter. Das gleiche macht sie auch, wenn sie nach Aufforderung hinlegen soll.
Kommt ein Platz Kommando, macht sie es schnell!
Ich sehe eigentlich kein Problem darin, Platz mal aus dem Stehen heraus, dann wieder aus dem Sitzen heraus zu machen.
Das übt man ja auch irgendwann mit dem Welpen, bzw. Junghund so.
Da könnte ich mir nur als "Fehler" vorstellen, daß das Kommando viel zu früh gegeben wurde, als Platz noch nicht so ganz "ausgereift" war, so daß es im Hundekopf drin steckt, es muß so langsam sein.
Manche Hunde reagieren auch bei viel zu viel Druck, sei es mit aktivem Runterdrücken vom Mensch, oder halt auch nur Körpersprachlich angedeutet, so, daß sie sich langsam hinlegen.
Was passiert, wenn Ihr mal die Kommandos komplett weg lassen würdet, und statt dessen nur "Muskeltraining" macht.
Wenn der Hund verweißt, geht er auch erst vorne runter, dann hinten?
Oder "klappt" er quasi seine Pfoten ein, und "landet" so auf dem Boden?
Bei den anderen Übungen stört sie das langsame zusammenklappen nicht.
Vielleicht liegt im Training das Problem genau DARIN?
-
Ich würd gucken ob man ihm ein Bauchtarget beibringen kann um dann darüber das Verständnis zu vermitteln dass er seinen Bauch an den Boden "pressen" soll. Dann kann die Spannung die aktuell im Weg steht ein schnelles Platz zu machen aktiv umgewandelt werden.
Hmmm.
Gäbe es da eine Möglichkeit ihm zu vermitteln das schnelles Platz NUR nach der Fuss-Übung kommt? Also das man dieses Target nur in dieser Übung braucht?
Bei den anderen Übungen stört sie das langsame zusammenklappen nicht.
Macht in meinen Augen gar keinen Sinn.. Es ist ja überall das gleiche Kommando..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!