Obedience Sammelthread
-
-
Was Christian Steinlecher im Sporthund Podcast über die neue PO anteasert klingt ja sehr gut! Dis für Hunde die in der Gruppe zu anderen laufen, keinen vorgeschriebenen Abstand mehr in der Fuẞarbeit und die blöde geschlossene Hürde endlich weg. Ende September/Anfang Oktober soll sie nun endlich veröffentlicht werden. Bin sehr gespannt welche kleinen weiteren Details sich da noch finden die neu sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die kleine Süßmaus hat gestern ihre OB1 mit 294 Punkten bestanden
Sie fand den Hallenboden etwas zu gut was zu weniger Pfoten auf dem Boden führte weil hihi😂 und in die GS hüpfen auf meiner Gesichtshöhe. Das war lustig und süß aber hat leider gekostet.
Bin trotzdem super glücklich, insbesondere nachdem wir vor 3 Wochen erstmals im Mondioring die eins gelaufen sind ( was sie auch super gemacht hat
) und erst danach wieder mehr fürs Obedience getan haben.
-
Was Christian Steinlecher im Sporthund Podcast über die neue PO anteasert klingt ja sehr gut! Dis für Hunde die in der Gruppe zu anderen laufen, keinen vorgeschriebenen Abstand mehr in der Fuẞarbeit und die blöde geschlossene Hürde endlich weg. Ende September/Anfang Oktober soll sie nun endlich veröffentlicht werden. Bin sehr gespannt welche kleinen weiteren Details sich da noch finden die neu sind.
Ich hab die leise Hoffnung das es durch die Verschärfung dazu kommt das es doch heißt " ok , auch in D darfst du die Gruppe überspringen ".
Das mit der Fußarbeit gefällt mir auch besser so.
-
Was Christian Steinlecher im Sporthund Podcast über die neue PO anteasert klingt ja sehr gut! Dis für Hunde die in der Gruppe zu anderen laufen, keinen vorgeschriebenen Abstand mehr in der Fuẞarbeit und die blöde geschlossene Hürde endlich weg. Ende September/Anfang Oktober soll sie nun endlich veröffentlicht werden. Bin sehr gespannt welche kleinen weiteren Details sich da noch finden die neu sind.
Ich hab die leise Hoffnung das es durch die Verschärfung dazu kommt das es doch heißt " ok , auch in D darfst du die Gruppe überspringen ".
Das mit der Fußarbeit gefällt mir auch besser so.
Ich befürchte es ehrlich gesagt dass sich da nix tuen wird. Aber ich habe auch den Eindruck dass es insgesamt mittlerweile zu weniger Zwischenfällen in den Gruppen kommt als zum Beispiel kurz nach Corona. Das war ja wirklich gruselig..
Fußarbeit dafür jetzt gefühlt noch mehr Fokus auf "natürliche Bewegung".. Das fand ich bei der VDH DM schon so gruselig was teilweise für schöne Fußarbeiten einfach ohne Punkte vom Platz gegangen sind weil anscheinend "zu aktiv" -
... was teilweise für schöne Fußarbeiten einfach ohne Punkte vom Platz gegangen sind weil anscheinend "zu aktiv"
Was genau bedeutet "zu aktiv" in diesem Kontext?
-
-
'zu aktiv' = meine Interpretation:
Wenn der Hund nicht in locker flüssigem Trab, sondern 'übertypisiertem' Trab läuft, Kopf steil hoch, Vorderbeine nach oben vorne werfend, Hinterläufe stark untergeschoben, zum Beispiel.
Aber ich habe die WM selber nur in Ausschnitten gesehen, hab diese Bewertungen nicht mitbekommen und kann deshalb nur mutmaßen.
-
Ja nun das ewige Thema. Fußarbeit ist nicht natürlich und nicht jeder Hund wird traben in selbiger . Je nach Anatomie, Typ in der Arbeit etc wird es da halt Unterschiede geben wie das aussieht und solange der Hund nicht wie diverse IGP Hunde hoppelnd, zusammen geschoben, Maximal gestresst und komplett merkwürdig sich bewegt sollte man da mAn die Kirche im Dorf lassen.
Zwecks der Gruppenübung bin ich gespannt was die Versammlungen der Verbände Anfang des Jahres ergeben. Ja, so extrem Scheisse wie vor ein paar Jahren ist es nicht mehr , ich zweifle aber auch daran das die PO so rigoros von jedem LR umgesetzt werden wird in der Hinsicht. Ich würd es einfach schön finden wenn man die Option hätte wie eigentlich vorgesehen .
-
Ja, "zu aktiv" in dem Kontext waren die Hunde die eben etwas versammelter gelaufen sind. Hinterhand tritt etwas weiter unter, Vorderhand hebt sich etwas hoch und die Bewegungen werden eben etwas raumgreifender. Das war kein IGP Gehoppel sondern teilweise wirklich schön anzusehen. Da hatte man jetzt auch keine Kopfhaltungen die "zu hoch" waren. Das konnte keiner so wirklich nachvollziehen wie häufig dort die Null gezückt wurde.
ich zweifle aber auch daran das die PO so rigoros von jedem LR umgesetzt werden wird in der Hinsicht.
Das denke ich leider auch. Aber ich hoffe darauf dass es zumindest erstmal eine Abschreckende Wirkung hat auf diejenigen die Überlegen mit einem Hund, der in der Gruppe nicht 100% zuverlässig ist, auf eine Prüfung zu gehen und zu starten.
-
Fußarbeit finde ich von außen und dann zum Teil wie bei der VDH DM noch weiter entfernt echt schwierig zu beurteilen. Oft sind diese "aktiveren" Hunde dann zum Teil auch sehr eng und berühren oder sind laut (was man von außen dann halt nicht hört). Dann noch paar kleiner Fehler und schon ist man bei der Null. Ich hoffe aber auch, dass sich das wieder etwas relativiert...
In der Gruppe hoffe ich auch auf die abschreckende Wirkung. Zumindest die Richter, mit denen ich gesprochen haben finden die klare Entscheidung auch gut, dann müssen sie sich nicht rechtfertigen, überlege, abwägen sondern es ist einfach klar geregelt.
Wir starten in diesem Jahr nur noch einmal in der Klasse 1 (meine kleine Hündin) und dann bereiten wir uns entspannt auf das nächste Jahr vor.
-
Ja mit Sicherheit sieht und hört man von außen definitiv nicht alles! Aber es waren halt schon auffallend viele Nullen bei Vorführungen denen man (und da spreche ich nicht nur von mir) von außen so gar keine Fehler angesehen hat. An der Stelle würde ich es mir wirklich wünschen dass es wenigstens eine kurze Besprechung gäbe, dann wäre so einiges vielleicht leichter nachvollziehbar gewesen. (Im IGP gehts ja auch auf den Meisterschaften, dann versteh ich nicht warum es im Obi nicht geht..)
Ich bin wirklich gespannt und hoffe sehr darauf.
Was ich auch sehr schön finde, ist die Tatsache dass das olle stehen und betasten aus der Beginner raus ist.
Wir lassen uns noch bis Mai 2025 Zeit, dann kommt die BH dran.. Mit etwas Glück machen wir bei uns auf dem Platz im Sommer eine Obiprüfung für die Beginner und spätestens bei der EOO im September will ich gerne die 1 machen.
Komischerweise komme ich mir immer so extrem überambitioniert vor wenn ich das so sage, dabei ist es bis dahin ja noch echt vieeeeeel Zeit -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!