Hündin hat regelmäßig komisches Schluckauf-Trockenbrechen
-
-
Wir hatten genau dasselbe hier, wenn auch nicht so stark: husten, "trockenerbrechen", tlw. Galle und dann immer Gras fressen.
Seit sie ihr Futter öfter bekommt, ist es vollständig weg - bei uns wars eindeutig ein zu leerer Magen.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin hat regelmäßig komisches Schluckauf-Trockenbrechen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sieh doch mal hier nach. Vielleicht ist das für dich interessant.
https://www.dogforum.de/post77…ml?hilit=Twinkle#p7750646 -
Hallo nochmal an alle,
vielen vielen Dank für eure Antworten, mir hilft alleine die Tatsache, von anderen Hundebesitzern Meinungen oder Erfahrungen zu lesen, schon viel
Ich bin gerade dabei, ein Video auf Youtube zu laden, sobalds oben ist, werd ichs hier verlinken. Ich habe nämlich das Gefühl, dass ich nich der einzige bin, der (evtl. so wie ich auch beim Ersthund) solche Probleme hat u ich mache mir halt immer mehr Sorgen
Deswegen sind konkrete Ansagen schonmal ein Anfang :) Ich werd morgen mit Sicherheit mal den TA damit konfrontieren und dann dementsprechend Heilerde besorgen oder halt bei konkreter Diagnose dementsprechendes
-
So, hier mal der Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=7zwi7ILL3Xw&feature=youtu.be
Eigentl hatte ich das Video zugeschnitten, da gut die erste Minute völlig unbrauchbar is, weil im Hintergrund der Wasserkocher lief.. Hat aber anscheinend die Originaldatei hochgeladen, gut egal ^^ Repräsentativ ists so ab 1:20 bis ca 10 Sek. vor Schluss.
Ich hoffe, das hilft evtl. das ganze einzugrenzen oder vielleicht hatte einer eurer Hunde ja tatsächlich genau dasselbe?P.S.: Das Erschrecken ihrerseits ca. 10 Sek. vor Schluss ist übrigens der Toaster, aus dem grad was rausgeschossen kam
-
Also was dein Hund da ganz am Anfang macht ist Rückwärtsniesen.. sie saugt deutlich hörbar die Luft durch die Nase und streckt den Hals. Das hat meine auch abundzu und ist völlig unbedenklich.
Ich würde das Video in jedem Fall dem TA vorführen!! Das ist sehr wichtig :)
Wann genau tritt das denn immer so auf?
-
-
Edit ging nimmer daher..
Hier eine sehr infomative Site..http://www.sodbrennen-welt.de/…Sodbrennen-bei-Hunden.htm
-
Zitat
Was hats eigentlich mit Omeprazol bei Hunden auf sich? Wird da da Präparat aus der Humanmedizin verwendet oder gibts da extra abgestimmte für Hunde?
Omeprazol ist ein Magensäurehemmer und wird auch in der Humanmedizin angewendet.
Ein Rückwärtsniesen sehe und höre ich im Video nicht, kenne das ganz genau durch meine Hunde.
Ich denke auch sie hat ein Magenproblem mit Übersäuerung und deshalb würde ich Abstand vom Trockenfutter nehmen. Es ist die unnätürlichste Art der Futtermittel und vertragen viele Hunde nicht.
Eventuell könntest du ein paar Tage Schonkost ( gekochtes Huhn, Möhren, Kartoffeln oder Reis) geben, um zu sehen ob es sich bessert.
Hielerde kann helfen, doch sollte man an der Grunderkrankung arbeiten und nicht nur an den Symptomen.Ich koche seit 6 Monaten für meine Felle und es geht ihnen bestens ( gib mal in der Suche "Pottkieker" ein), was vorher mit Dosen- und Trockenfutter nicht war.
Vieleicht möchtest du dich auch über Entwurmungen, Impfungen und natürlichen Zeckenschutz informieren, da gibt es hier genug Threads. Jährliche Impfungen gibt es nicht mehr (da 3 Jahre gültig) und Entwurmungen lasse ich nicht machen, sondern schaue mir den Kot an und wenn ein Verdacht bestehen sollte, sammel ich Kotproben von drei Tagen und lasse sie untersuchen.
Gute Besserung für deine Fellnase!
LG Sabine
-
Also auftreten tuts tatsächlich VÖLLIG unabhängig von Fressen, Liege- oder Sitzposition, Tag oder Nacht, whatever :/ Rückwärtsniesen glaub ich auch nich, dafür ist der Unterschied doch zu groß im Vgl. zu anderen Hunden. Schonkost bekommt sie dann meistens sowieso, wenn sie das Problem hat, normalerweise gehts dann auch nach meist ner knappen Woche wieder weg. Aber da es ständig wiederkommt, frag ich mich halt langsam, woher das kommt.. Dauerhaft für Sie kochen find ich n bisschen krass, es muss ja iein Futter geben, das in dem Fall iwie zufriedenstellend ist? Oft ists auch so, dass DoFu ihr auch schon n bisschen hilft, aber langfristig find ich DoFu geben n bisschen pervers --> Hund furzt wie sonstwas, stinkt wie n Iltis und joa
So 100%ig überzeugt von BARF und ähnlichem bin ich halt iwie nich, das muss ich offen und ehrlich zugeben. Und das richtig gute Zeug is ja unbezahlbar... Ich würd mein letztes Hemd für den Hund geben, aber verhungern will ich ja auch nich... Und wehe, irgendwer kommt auf die Idee was von Tierquäler oder sonstwas zu schreiben, ich liebe meinen Hund und ich kann ihn ausreichend ernähren u pflegen, deswegen kann ich dementsprechende Kommentare ("Warum hast du dann nen Hund?" - "Weil ich Hunde liebe!") auch nich abhaben
-
Zitat
Rückwärtsniesen glaub ich auch nich, dafür ist der Unterschied doch zu groß im Vgl. zu anderen Hunden.
Schonkost bekommt sie dann meistens sowieso, wenn sie das Problem hat, normalerweise gehts dann auch nach meist ner knappen Woche wieder weg. Aber da es ständig wiederkommt, frag ich mich halt langsam, woher das kommt.. Dauerhaft für Sie kochen find ich n bisschen krass, es muss ja iein Futter geben, das in dem Fall iwie zufriedenstellend ist? Oft ists auch so, dass DoFu ihr auch schon n bisschen hilft, aber langfristig find ich DoFu geben n bisschen pervers --> Hund furzt wie sonstwas, stinkt wie n Iltis und joa
Es IST Rückwärtsniesen am Anfang des Videos. Es ist sowas von vielseitig, das hört sich nicht gleich an. Aber das typische Luft-durch-die-Nase-saugen und der gestreckte Hals sind eindeutige Merkmale. Das Geräusch was dabei tatsächlich entsteht klingt immer anders... halt ihr in diesem Moment mal die Nase zu, oder löse den Schluckreflex aus... dann hört es auf! Aber wie gesagt.. nur ganz am Anfang des Videos ist es Rückwärtsniesen.
Der Rest klingt ja dann doch eher nach Unverträglichkeit... oder hängt es mit der Konsistenz des Futters zusammen? Was passiert wenn du das TroFu aufweichst und gibst? Wird es dann besser?
-
Warum sollte dich hier jemand als Tierquäler bezeichnen?
Deinem Hund geht es nicht gut und du suchst einen Weg ihm zu helfen!
Barf (also Frischfütterung) haben meine Hunde auch mit ständigem Durchfall quittiert und so bin ich zum Kochen gekommen. Teuer - definitiv NEIN und für alle drei Hunde kosten alle Nahrungsmittel, Öle, Zusätze und Knorpelknochen im Monat nicht mehr wie 40€, da habe ich vorher mehr Geld ausgegeben.
Ich hatte auch erst gezögert, da die Büchsen Und Trockenfutter einfach bequemer sind, doch wollte ich den Hunden eine ausgewogene Nahrung bieten und das ohne zugesetzte, industrielle Vitamine, Konservierungsstoffe etc. und so weiß ich was im Napf ist!
Ich kaufe das Fleisch, Gehacktes, Geflügel, Fisch im Barfladen - Discounter, koche es ab und friere sie portioniert ein. So kommt dann nur noch Gemüse und KH, Öl dazu.
Schaue einfach mal in den Thread rein und entscheiden kannst du immer noch was du möchtest!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!