Hündin hat regelmäßig komisches Schluckauf-Trockenbrechen

  • @ Killererdferkel,


    was dein Hund da macht ist exakt das gleiche Verhalten das unsere Hündin zeigt. Rückwärtsniesen ist das nicht. Erst hat sie diesen merkwürdigen Schluckauf, dann fängt sie an den Boden abzulecken oder frißt Gras. Es tritt unabhängig von der Futteraufnahme auf am Tag oder in der Nacht, beim Schlafen.


    Es fing mit 2 Jahren an und trotz umfangreicher Untersuchungen bei verschiedenen TÄ und der Uni Klinik (Magen, Epilepsie, Herz, Vagusnerv) konnte bis heute (sie ist jetzt 12 Jahre) nicht festgestellt werden was es ist noch wie man es abstellen kann.
    Vielleicht findest du den TA der dieses Rätsel lösen kann.

  • Zitat

    Hi CaptainSilver,


    bei ihr kommt der "Kotz-Auf", wie man es am treffendsten beschreiben könnte, halt aus dem Nichts vollkommen spontan.. und meistens geht das dann 2 - 6 Tage - wird im Laufe der jeweiligen Phase meistens täglich besser. Sie macht dann oft auch Terz und signalisiert raus zu wollen um Gras zu fressen - und zwar anfangs meist tonnenweise :???: Zum Thema Ernährung: Sie bekommt als "Grundnahrung" Fellow von BestesFutter und ergänzungsweise die Meatballs zum Beimischen, damits etwas besser schmeckt. Ab und zu mal bekommt sie auch Nassfutter, dann meistens Select Gold Sensitive.. Wie ernährt ihr denn Silver?


    P.S.: Bei "Kotz-Auf" bekommt sie auch ab u zu Reispampe mit Karotten und Pute ;D


    Hi,
    sorry bin jetzt erst wieder online. Habe nicht alle Berichte gelesen. Heilerde für Innen ist gut. Entgiftet den Körper. Einfach in etwas Nassfutter, Leberwurst, Quark untermischen.
    Silver bekommt morgens und so um 17.00Uhr seine Hauptmahlzeiten. Spätere Fütterung soll nicht gut sein!
    Frischfleisch und Gemüse (meist Rind und Karotten) und Nassfutter von der Firma Grau.
    Dazwischen mal Trofu im Kong oder Knochen, Quark etc.
    Entwurmung nur bei tatsächlichem Befall. Wir lassen 3 Kotproben auf gängige Parasiten untersuchen. Meistens sollen die Hunde garnicht befallen sein. Die Untersuchungskosten zweimal im Jahr je ~15 Euro incl. Giardienuntersuchung. Bei Impfungen reicht auch eine Grundimmunisierung. Hier werden wir auch eine Antikörperbestimmung durchführen lassen bei Auslandsreisen braucht man ja den Stempel. Entschuldigung, diese Anmerkungen haben nicht direkt was mit dem merkwürdigen Würgen zu tun. Seit ich das Buch gelesen habe " Hunde würden länger leben wenn...bin ich sehr kritisch bei Tierärzten, die evtl. mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Liebe Grüße

  • Sooooo, wieder online :)


    Also erstmal ein großes Dankeschön für die vielen Beiträge :)


    Ni_kk_i: Schätze mal, das mit dem Rückwärtsniesen ist so ne Sache, meiner Meinung nach ist es eher keins, da eben die Tricks und Kniffe mit Nase zuhalten usw nicht funktionieren und die Schluckerei viel länger dauert als RN in der Regel dauert. Bei aufgeweichtem Trockenfutter sagt Madame einfach: "Nö, sowas ekliges ess ich nich"


    Terrorfussel: Das mit dem Tierquäler war eher so gemeint, dass es in allen Hundeforen immer einiges von Leuten zu lesen gibt, die bei allen möglichen Kleinigkeiten immer gleich mit Kommentaren ankriechen wie "Du schreibst hier lange, obwohl dein Hund leidet! Geh sofort zum TA! Wie kannst du nur? Blablubb... " und sowas kann ich nich so richtig ab ;) U das mit der Kocherei muss ich mir mal überlegen :D


    Twinkle: Wollen wirs mal hoffen :/


    CaptainSilver: Hört sich grundsätzlich sehr vernünftig u ausgewogen an, ich denke von Reiner TroFu-Ernährung werd ich mich verabschieden im Sinne ihrer Gesundheit, was daraus wird muss sich erst zeigen nach viel rumprobieren ^^

  • Hallo.
    Bei Bruno sieht es fast genauso aus, nur die Zunge geht schneller rein und raus, völlig ohne Geräusche. Wenn ich ihn bemitleide, zittert er auch ganz doll. Der Anfall tritt zuerst heftig auf und verringert sich dann in der Länge und Intensität, hört zwischendrin ganz auf und beginnt dann erneut.
    Wir haben nicht herausgefunden, woran es liegt. Erst dachten wir, weil er mit Geschirr sehr doll zu anderen Hunden zieht (hat Probleme mit der Kehle), aber es tritt auch ohne ersichtlichen Grund auf. TA hatte mal auf zu kalte Luft getippt und Vit B12 und Beruhigungsmittel gespritzt.
    Er will dann auch raus und Gras fressen, wie eine Kuh, ich gebe dann Notfalltropfen und MCP-Tropfen und lasse ihn etwas Gras fressen.

  • Zitat

    TA hatte mal auf zu kalte Luft getippt und Vit B12 und Beruhigungsmittel gespritzt.
    Er will dann auch raus und Gras fressen, wie eine Kuh, ich gebe dann Notfalltropfen und MCP-Tropfen und lasse ihn etwas Gras fressen.


    Half das dann nur kurzfristig oder is das für euch ne Dauerlösung?

  • Hallo zusammen,


    waren grad beim TA und sie wurde jetzt noch nicht nachgeimpft, da sie wohl ne chronische Mandelentzündung hat..
    Ist auf jeden Fall eitrig ganz hinten im Rachen... Sie kriegt jetzt Antibiotika für 10 Tage, was mich nicht begeistert, aber bei ner Mandelentzündung kenn ich auch keinen anderen Weg... :/ wenn es nich mehr wiederkommt nach der antibiose wär ich echt froh :???: naja, mal kucken, bin jetz nich so begeistert aber ich will dass sie keine schmerzen und keinen stress hat.. :verzweifelt:

  • Na, dann ist ja immerhin eine Diagnose gefunden - das ist doch schon mal gut.....
    Ich denke, man hat ja auch gesehen, dass sie Hals-Schmerzen hat und gerade bei langwierigen bzw- manifestierten Sachen hilft oft wirklich leider nicht anderes als AB mehr.
    Schlimmer ist, wenn sie den Eiter ständig schluckt bzw. die Bakterien da ständig munter weiter schlummern - sowas kann auch mal schnell aufs Herz gehen und das will dann auch keiner.....


    Also: Augen zu und durch - und hinterher auf jeden Fall an Immunabwehrstärkung und Darmsanierung bzw. -wiederaufbau denken!!!!
    Gute Besserung für deine süße Maus....


    LG
    Nicole

  • Zitat

    Also: Augen zu und durch - und hinterher auf jeden Fall an Immunabwehrstärkung und Darmsanierung bzw. -wiederaufbau denken!!!!


    Womit krieg ich das denn am besten hin? Musste sowas bei ihr bis jetz noch nie machen ;)

  • Hallo.
    Notfalltropfen und MCP bekommt er nur bei einem "Anfall". So häufig hat er glücklicherweise nicht.
    Gute Besserung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!