Hündin hat regelmäßig komisches Schluckauf-Trockenbrechen

  • Zitat

    (...) Sauerkraut (vorher gut und lange spülen - es geht dabei nur um die feste, fädige Konsistenz, die ggf. vorhandene Fremdkörer einwickelt) (...)


    In einem anderen Thread habe ich mal gelesen, dass ein HH seinem Hund Schnipsel von Zellstofftüchern in Joghurt einrührte und das unter's Futter mischte - soll besonders bei kleinen Fremdkörpern (Schrauben, Scherben) helfen und sei angeblich in der Kinderzeit am eigenen Magen ausprobiert ...


    Wenn sie Gras fressen will, lass sie Gras fressen!
    Wenn sie Erde fressen will (meine machen das manchmal), lass sie Erde fressen.
    Die meisten Wuffs wissen seeeehr genau was ihnen gut tut.


    WENN sie schon zwei Mahlzeiten haben MUSS, würde ich beide Mahlzeiten in größerem Abstand geben:
    die erste früher (gegen 10 oder 12:00) und die letzte spätestens um 18:00 Uhr. - Dann ist genügend Zeit zum anverdauen und nochmal Grasfressen, ohne Frauchens Nachtruhe zu beeinträchtigen.

  • Zitat


    WENN sie schon zwei Mahlzeiten haben MUSS, würde ich beide Mahlzeiten in größerem Abstand geben:
    die erste früher (gegen 10 oder 12:00) und die letzte spätestens um 18:00 Uhr. - Dann ist genügend Zeit zum anverdauen und nochmal Grasfressen, ohne Frauchens Nachtruhe zu beeinträchtigen.


    Gras fressen lass ich sie eh immer, davon kann man sie auch nich wirklich abhalten ^^ aber einmal 10 u einmal 18 uhr ist aber auch kein größerer Abstand in dem Sinne sondern eher kürzer oder gleich ;) ich geb ihr jetz momentan etwas früher die erste mahlzeit, sodass der abstand von 21 uhr bis zum nächsten tag 15 uhr nich mehr so lang is.
    ich denke, mehr braucht es nich sein momentan, da das hauptproblem ja neuesten "erkenntnissen" nach die mandeln sind.


    Nochmal Danke für die vielen Antworten :)

  • Huhu,


    Also Akira fing heute Nacht auch plötzlich am sich zu Erbrechen.
    Es kam eigentlich nie was mit, höchstens alle paar mal ein bisschen Spucke, nur es hörte einfach nicht auf!


    Wir sind dann heute gleich zum ta eh es noch schlimmer wird und tatsächlich, sie hat eine halsentzündung. Die ist sogar ansteckend und geht hier wohl grad unter den Hunden rum.


    Insofern immer lieber gleich zum ta...

  • Fayne:


    Ich war ja Freitag schon beim TA, das hab ich ja in einem meiner letzten Beiträge geschrieben ;) Und wir waren ja nich zum ersten Mal beim TA, der jetzige war nur der erste der das durchblickt hat ;)

  • Zitat

    Womit krieg ich das denn am besten hin? Musste sowas bei ihr bis jetz noch nie machen ;)


    Lass dich am Besten vom Tierarzt beraten - leider denken nicht so viele von selbst daran nach Antibiotika-Gabe :/
    Ist aber eigentlich zwingend anzuraten (auch bei uns Menschen), da AB nicht nur die schlechten Bakterien, sondern auch die guten (Darm)-bakterien, die wir dringend zur Gesundheit und "normalen" Nahrungsmittelverdauung benötigen, abtöten..... Fördert man dann nicht die Wiederherstellung der guten Bakterien, kommt es oft zu Fehlverdauungen, Pilzbesiedlungen und sonstigen Gesundheitsproblemen.


    Zur Immunstärkung:
    Echinacea
    Propolis Immun (Dalvero)
    Dog Immunprotect (Canina)


    Für den Wiederaufbau der gesunden Darmflora(-Bakterien):
    Joghurt (Actimel) und Fermentgetreide
    Kanne Brottrunk
    SymbioPet/Symbioflor
    Petvital DarmGel (Canina)
    CaniKur
    Bactisel


    ..... um nur mal ein paar Beispiele zu nennen..... ;)

  • Fayne: Kein Ding ;) U dass andere hier mitlesen, kann ich mir auch vorstellen, ich hab selbst als das angefangen hat, wie irre auf Foren zu kucken und nix gefunden u hier is jetz eigentl sehr konkrete Info vorhanden :)


    ForNic: Vielen Dank für die Infos :) Bin immer sehr dankbar für so genaue Infos :)

  • Zitat


    ForNic: Vielen Dank für die Infos :) Bin immer sehr dankbar für so genaue Infos :)


    Gern..... ;)
    Diarsanyl habe ich übrigens bei den Darmaufbau-Sachen noch vergessen und füge ich jetzt mal noch an, weil das Tierärzte meist da haben und "gern" mitgeben.... ;)

  • Hallöchen,


    Odin hat auch seit ein, zwei Wochen ab und zu mal so ein komisches "Rotz-Würgen".
    Es hört sich an, als wenn er gleichzeitig niesen, rotzen und würgen würde, wobei er sich nie erbricht. Heute war aber das erste mal eine kleine Speichelpfütze auf dem Boden. Kann es auch keiner Futtereinnahme zuordnen, da es vor und nach dem Essen kommt. Manchmal 2-3 mal am Tag, manchmal auch gar nicht. Kann es sein, dass er einfach nur schnupfen hat, oder sollte ich mir Gedanken übers Futter machen? Wobei er das jetzt schon ein paar Monate frisst (sowie auch gefühlte zwei Kilo Gras am Tag).


    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und ich mach mir (mal wieder) zu viel Sorgen.


    Danke euch!!

  • So, heute nochmal beim TA gewesen, Yuki wurde jetz also endlich mal nachgeimpft und die Mandeln sehen anscheinend wieder gut aus. Lasst uns einfach mal hoffen, dass es daran lag u das jetz nich wiederkommt :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!