Hündin hat regelmäßig komisches Schluckauf-Trockenbrechen

  • Juhu, es kam wieder --> in 10 Tagen - während denen sie nochmal Antibiotikum bekommt weil die Entzündung nicht ganz weg is oder wieder da oder was auch immer - wird mein Baby operiert :verzweifelt:

  • Zitat

    Ja, die Mandeln müssen raus :( bin gar nicht begeistert, aber falls es das ist, was ihr schon so lange Schmerzen und Probleme bereitet, dann wärs das wohl wert :???:


    Da ich dein Grübel-Smilie jetzt mal so werte, dass du diese Lösung vielleicht auch für nicht ganz optimal oder fraglich hältst, will ich mich noch mal äußern, obwohl ich mich eigentlich auf die Finger setzen wollte/sollte....


    Am 11.05. hast du (erstmalig) die Diagnose bekommen, dann 10 Tage AB gegeben und es trat eine Besserung ein.
    Am letzten Tag der AB-Gabe (21.05.) geimpft :ill:
    Und ca. 5-6 Tage später hat deine Hündin wieder Beschwerden....
    Merkst du da was??


    1. ist eine Mandelentzündung (die Mandeln sind ein Teil des Lymphsystems) ein Anzeichen, dass irgendwas mit dem Immunsystem nicht stimmt und der Hund sich mit einer viralen oder bakteriellen Erkrankung auseinander setzt. Das kann eine ganz schnöde Erkältung, aber zum Beispiel auch ein Zwingerhusten oder Staupe sein.


    2. Sowohl die zugrunde liegende Erkrankung als auch das AB schwächen das Immunsystem


    3. Darauf in so dichtem zeitlichen Abstand zu impfen empfinde ich schon fast als fahrlässig - es schwächt nöchmals das eh schon angeschlagene Immunsystem - das dann so eine Mandelentzündung bzw. eine andere zugrunde liegende Erkrankung wieder aufflammt, ist kaum verwunderlich, sondern eher vorhersehbar.


    4. Nun nochmals ein (anderes?) AB "draufzuhauen" ohne (?) Antibiogramm ist :mute:


    5. genauso wie die übereilte Entscheidung zur OP (einen Monat nach Diagnose-Stellung??)


    Sorry, ich sehe da in meiner Glaskugel einen TA der Kohle verdienen will..... und ein "mit Kanonen auf Spatzen schiessen".


    Klar sollte man mit einer chronischen (!) Mandelentzündung nicht spassen, da sie auch "wandern" bzw. den Herzmuskel angreifen kann - aber es gibt zuvor durchaus noch andere Behandlungswege, die hier gar nicht ausgeschöpft wurden.
    Zudem wurde dem Immunsystem deines Hundes in kürzester Zeit so viel zugemutet, dass der Verlauf nicht verwunderlich ist. Versuch doch erstmal alles wieder zu stabilisieren und Ruhe reinzubringen sowie die Selbstheilungskräfte anzuregen.
    Vielleicht auch weitere Ursachenforschung betreiben, weitere Behandlungsmöglichkeiten ausprobieren - operieren kann man doch immer noch..... :???:


    Hier noch ein kurzer Artikel dazu:
    http://www.polarhunde-nothilfe…it/wissen_tonsillitis.htm


    Sorry, wenn ich so deutlich meine Meinung dazu schreibe - letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung, die ich damit nicht schlechtmachen will - nur zum Nachdenken anregen vielleicht....

  • Zitat

    Hier noch ein kurzer Artikel dazu:
    http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wiss ... llitis.htm


    toller, sehr informativer Link :2thumbs:


    Sammy hatte heute morgen die gleichen Symptome...allerdings zum allerersten Mal...
    hoffe, dass es ne einmalige Sache bleibt und keine Rachenentzündung wird.



    Fornic,
    ich hab in dem Link gelesen, dass bei den meisten Hunden Kolibakterien festgestellt wurden. Kann es sein, dass sich mein Hund beim Baden im See ggf. was eingefangen hat? :???:




    Killererdferkel,
    wie ist denn jetzt bei euch der Stand der Dinge?


  • Gute Ideen, nur von Actimel würde ich (zumindest beim Hund) die Finger lassen. Das hat extrem viel Zucker und das braucht Hund nicht (Mensch eigentlich auch nicht). Nimm stattdessen lieber den Probiotic Naturjogurt vom Aldi. Ist viiiiel günstiger und enthält nur Jogurt :gut: . Gibts bei uns übrigens auch als Leckerchen für unterwegs aus der Salbenkruke - der Renner!


    Wir hatten auch mal so ein Thema mit Halsentzündung, komischem Erbrechen und extrem viel Grasfressen (allerdings kein Schluckauf). Letztendlich wars ein Fremdkörper - der Mittelteil von einem Tannenzapfen. War auf dem Röntgenbild nicht zu sehen und kam zum Glück irgendwann mit einem Schwall grüner Brühe wieder zum Vorschein.


    Gute Besserung!

  • Zitat

    Gibts bei uns übrigens auch als Leckerchen für unterwegs aus der Salbenkruke - der Renner


    Booooaaaah ... ich hab ein neues Wort gelernt!
    Muss demnächst mal meinen Apotheker fragen. Hoffentlich hat der sowas.

  • Whippetine...


    das ist jetzt völlig OT, aber trotzdem :D:
    ich hab auf deine Sig geklickt, in der Hoffnung was von deinen Wölfen zu sehen.. aber nix.. kein LInk :( :
    wo gibbet bitte Bülders von deinen Wuffeln?


    *schwer neugierige Grüße :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!