Büschelweise Fellverlust an den Flanken

  • Hallo,


    mir ist gestern aufgefallen, dass das Fell von einem unserer Hunde an den Flanken so komisch wuschelig aussieht.
    Normalerweise hat er nur glattes Fell und es sah irgendwie zerzauselt aus. Hab mir aber nix weiter gedacht.


    Heute beim Gassigehen hab ich dann gemerkt, dass ihm dort an den Flanken das Fell büchelweise ausgeht. Wenn man da reingreift, fallen richtig so cm dicke Büchel am Stück ab. Also man kann reinfassen und die richtig flächendeckend rausziehen. Glaube wenn ich das ein paar Minuten mache, sieht er bald kahl aus.
    Wenn ich aber normal am Rücken oder Nacken am Fell ziehe, kommen nur einzele wenige Haare raus, so wie sonst auch.


    Hat jemand ne Idee, was alles in Frage kommen könnte?


    Danke

  • Hallo,
    wie sieht denn die Haut darunter aus? Und ist es an beiden Seiten symetrisch? Wenn die Haut unauffällig ist und das Fell an beiden Seiten ausgeht, dann würde ich eher auf den ganz normalen Fellwechsel tippen. Bei meinen beiden Huskymixen habe ich das auch regelmäßig zum Fellwechsel. Besonders an den Seiten und an den Oberschenkeln.
    Kriegt dein Hund denn richtig kahle Stellen, wenn du dort ein bisschen rupfst? Wenn nicht, dann mal ordentlich bürsten. Wahrscheinlich sieht es dann wieder gut aus.
    Sollte die Haut darunter aber verändert sein oder dein Hund wirklich kahle Stellen haben, dann ab zum TA.


    Liebe Grüße
    Nele

  • Danke euch, ich bin sowieso für TA, aber ich muss immer erst mit dem Herren des Hauses rumdiskutieren :headbash: , ob das denn nun sofort nötig ist oder man net erst mal abwarten kann. Und deswegen such ich hier erstmal geballtes Wissen, mit dem ich auftrumpfen kann :hust: Also wer Ideen hat, ruhig her damit.


    -ja es ist an beiden Seiten symmetrisch
    -drunter konnt ich nix auffälliges entdecken, keine Rötung, keine Schuppen oder sowas
    -bisher hatten wir sowas noch nie beim Fellwechsel, er schmeisst sonst immer sehr gleichmäßig ab
    -ich werd nachher mal rupfen und furminieren, mal sehen was dann noch übrig bleibt :lepra:


    Pilz könnt ich mir gut vorstellen, da er viel draußen badet und net so gut trocknet an den Stellen.
    Milben hat unsere andere Hündin (brechen bei ihr aber zum Glück nicht mehr aus), und die hatte damals ganz andere Symptome als jetzt beim Rüden).

  • Zitat

    Auf jeden Fall würd' ich zum TA. Hört sich nach einem Hautpilz an!


    Das wäre aber ungewöhnlich, wenn der gleichzeitig an beiden Flanken auftritt, oder?


    Liebe Grüße
    Nele



    PS: Wenn du zupfst, geht dann nur die Unterwolle raus oder kannst du quasi so zupfen, dass die Haut komplett frei liegt? Die Haare, die du jetzt rausziehen kannst, sind eh nicht mehr zu retten also würde ich einfach mal gucken, wie schlimm die Sache wirklich ist.


    Liebe Grüße
    Nele

  • Zitat

    Das wäre aber ungewöhnlich, wenn der gleichzeitig an beiden Flanken auftritt, oder?


    So viel ich weiß ( nicht allzu viel ;) ) gibt's bestimmte Pilzarten, die NUR an den Flanken vorkommen! :smile:

  • soo Kind ins Bett zum Schlafen gelegt und gleich Hund geschnappt.


    Hab mir eine 10x10cm große Stelle ausgesucht und gepult, gezupft, geschubbert und noch ordentlich drüber furminiert.


    Ergebnis: nur die dicke fette Unterwolle kommt raus, und die mal richtig heftig. Es liegen fast nur diese hellen wuscheligen leicht welligen Haare aufm Boden, von den glatten eher drahtigen sind eher wenige dabei. Die Haut drunter sieht auch ganz normal weißlich aus.


    Heißt das jetzt, dass der Herr diese Jahr mal nur einen etwas anderen Fellwechsel durchmacht? Und ich hier alle umsonst verrückt gemacht hab? Öhm, peinlich :hust: :ugly:

  • Also für mich klingt das nach einem ganz normalen Fellwechsel. Ich würde es ihm Auge behalten, weiterbürsten und gucken, wie es in ein paar Tagen aussieht. Solange da noch Fell übrig bleibt, vor allem das Deckhaar, dann finde ich es nicht besorgniserregend. Wie gesagt, meine beiden haben das auch während des Fellwechsels.


    Liebe Grüße
    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!