Rassehund vs Mischling
-
-
Na dafür gibt es ja dann den Diss "Züchter" und den Polenmarkt.
Hab es grad im Freundeskreis.
Es muss umbedingt ein Weimaraner sein.
Im Tierschutz ist grad keiner zu kriegen, die VDH Züchter bei denen sie angefragt haben, geben ihnen keinen ohne Jagdschein, tja jetzt ist es eben einer von einer gaaaaaanz tollen Familienzucht, sofort zum mitnehmen und nur halb so teuer wie im VDH -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
BRAUCHEN wir das unbedingt oder WOLLEN wir das nur?
Ich brauche sie .
Und das Argument:Die wenigsten bedienen diese Anlagen.
Stimmt und ich kann einfach nicht nachvollziehen warum diese Menschen sich diese Hunde halten.@ Poco: Ich hab weder mit einer Interuptio und schon garnicht mit dem Entschluß keine Kinder zu bekommen ein Problem.
Ich kann auch völlig verstehen, wenn man insbesondere mit dem Hintergrund einer familiären Belastung sich der Aufgabe ein solches Leben zu begleiten nicht gewachsen sieht.
Nur lege ich wert darauf, dass alle, auch schwerstbehinderte Menschen ihr leben selbst nicht missen wollen.
Ein junger geistigbehinderter Mann sagte mal zu mir: " Wir sind nicht behindert, wir sind anders begabt." -
Zitat
Das heisst 99% der gewissenhaften Züchter suchen sich geeignete HH aus? Ich glaube nicht, denn auch diese sind oft auf das Geld angewiesen um die Unkosten zu decken. Wäre aber toll, wenn es so wäre...
-
Zitat
Ich brauche sie .
Und das Argument:Die wenigsten bedienen diese Anlagen.
Stimmt und ich kann einfach nicht nachvollziehen warum diese Menschen sich diese Hunde halten.Wenn ich nur zum einkaufen ins nächste Dorf fahren will, kauf ich mir auch keinen Leopard II und wenn ich ein Feld pflügen will, kauf ich mir als Zugfahrzeug auch keinen Audi TT.
Wieso kann man nicht auch beim Hund erst auf die Eignung gucken und dann auf das hübsche Fell?
-
Natürlich ist das jetzt wichtig -das die "Spezialisten" zu geeigneten Haltern kommen. Dagegen sage ich ja garnichts. Aber ich sehe die Zucht als zu extrem. Und ja, es wird auch bei der Zucht auf das Äussere geschaut -zu sehr sogar!!!
-
-
Zitat
Natürlich ist das jetzt wichtig -das die "Spezialisten" zu geeigneten Haltern kommen. Dagegen sage ich ja garnichts. Aber ich sehe die Zucht als zu extrem. Und ja, es wird auch bei der Zucht auf das Äussere geschaut -zu sehr sogar!!!
Du wirfst hier gerade Show und Arbeitslinien in einen Topf.
Unter dem DMC sind abartig häßliche Hunde in der Zucht, wenn du dir mal Ft-retriever anschaust so sind die mit den Showlinienbrummern nicht zu vergleichen, Working-Border sind auch nicht immer hübsch und vorallem nicht plüschig.Freundliche Grüße
Krambambuli,
deren Hunde absolut nicht im Standard sind. -
Zitat
Das heisst 99% der gewissenhaften Züchter suchen sich geeignete HH aus? Ich glaube nicht, denn auch diese sind oft auf das Geld angewiesen um die Unkosten zu decken. Wäre aber toll, wenn es so wäre...Ich persönlich habe keinen Umkehrschluß gezogen und weiß nicht, ob man diesen ziehen kann, da ich keine Forschungen angestellt habe
Kenne aber z.B. einen Züchter, der einen Welpen lieber 1,5 Jahre behalten und selbst ausgebildet hat, als ihn an Nicht-Jäger abzugeben (das war ein Weimi). Aktuell kenne ich einen Wurf Goldies aus Arbeitslinie, wo die Züchterin ebenfalls sehr drauf achtet, dass die Kleinen nur in gute Hände kommen, von Haltern, die auch mit den Hunden arbeiten wollen..."wir wollen nur jeden Tag ein bisschen Gassi gehen" wird abgewiesen. Zudem gehen ja viele Züchter auch so vor, dass sie erst geeignete Interessenten "zusammenkommen" lassen, bevor es überhaupt einen Wurf gibt.
Ich geh einfach davon aus, dass bei VDH-Züchtern tendentiell eher Käufer landen, die sich schon mit der Rasse und der Thematik befasst haben. Denn, um als unbedarfter Mensch auf den VDH zu stossen, dafür muss man sich ohnehin erst mal informieren. Somit hat der Züchter eh schon weniger Leute zum Abweisen.
Gucke ich mir die Ersthundekäufer, die ich kenne (Hundewiese, -schule), so an, lief es doch bei den meisten so: Irgendwo zufällig nen hübschen Hundi gesehen, nach der Rasse gefragt. "Ach, ein Beagle? Ist der hübsch! So einen will ich auch!" Und schon wird "Beaglewelpe + Stadt X" in Google eingegeben...selbiges spuckt ne Menge Kleinanzeigen aus, die wenigsten wurden von seriösen Züchtern erstellt. -
Zitat
Ich brauche sie .
Und das Argument:Die wenigsten bedienen diese Anlagen.
Stimmt und ich kann einfach nicht nachvollziehen warum diese Menschen sich diese Hunde halten.@ Poco: Ich hab weder mit einer Interuptio und schon garnicht mit dem Entschluß keine Kinder zu bekommen ein Problem.
Ich kann auch völlig verstehen, wenn man insbesondere mit dem Hintergrund einer familiären Belastung sich der Aufgabe ein solches Leben zu begleiten nicht gewachsen sieht.
Nur lege ich wert darauf, dass alle, auch schwerstbehinderte Menschen ihr leben selbst nicht missen wollen.
Ein junger geistigbehinderter Mann sagte mal zu mir: " Wir sind nicht behindert, wir sind anders begabt."
Das Gefühl hatte ich auch oft. Bei uns im Haus lebte ein junger Mann mit Down-Syndrom und ich glaube das er ein glückliches Leben hatte, auch wenn seine Mutter mit ihm nicht umgehen konnte.
Aber ich gestehe auch zu, dass jemand seinen Kindern bestimmte Sachen nicht zumuten will und deswegen auf sie verzichtet. Ich könnte natürlich auch nicht damit leben, wenn ich wüßte das das Kind nur deswegen so schwerst behindert ist, nur weil ich es wider besseren Wissens unbedingt haben wollte. :) -
balaika: Wie hast du dir denn diese ganzen Meinungen gebildet? Du haust hier eine Phrase nach der anderen raus....bist du Züchterin? Bist du in einem Zuchtverband? Kennst du Leute, die Rassehunde haben?
Wer sagt denn, dass in der allgemeinen Zucht zu sehr auf "Optik" geachtet wird? Persönlichkeit und Verhalten sind auch vererbbar, nicht nur das Äußere....
-
Zitat
Du wirfst hier gerade Show und Arbeitslinien in einen Topf.
Unter dem DMC sind abartig häßliche Hunde in der Zucht, wenn du dir mal Ft-retriever anschaust so sind die mit den Showlinienbrummern nicht zu vergleichen, Working-Border sind auch nicht immer hübsch und vorallem nicht plüschig.Freundliche Grüße
Krambambuli,
deren Hunde absolut nicht im Standard sind.
Wobei das aber auch wieder Auslegungssache ist, nicht wahr? Mir gefallen viele Rassen in Leistungszucht besser als in Showzucht, was aber nicht heißt, dass mein nächster Hund aus der Leistungszucht stammen wird, weil ich genau weiß das ich die niemals richtig halten werd können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!