Rassehund vs Mischling
-
-
Wow, tolle Aufgabe, Hut ab. Finde es toll wenn sich jemand so für Andere so angagiert.
Es ist für mich gut nachvollziehbar, daß man da Hunde wählt die die Besten Anlagen für eine solch verantwortungsvolle Aufgabe mitbringen.LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sind denn ganz bestimmte Rassen besonders geeignet für den Rettungshundedienst?
Hatte mal gelesen, dass zur Ausbildung von Blindenhunden etc. auch nur ganz bestimmte Rassen zugelassen werden.
Wie ist der Anteil an Mischlingen?
P.S. Habe bei einer Zuchtschau mal eine Präsentation dessen gesehen, was Rettungshunde leisten. :ua_respect2:
-
-
Für mich sind Mischlinge keines Falls die schlechteren Hunde aber ch würde mir jedoch keinen Mischlingswelpen anschaffen. Zum einen weil in aller Regel die ärztlichen Untersuchungen im Vorfeld fehlen und ich nicht einzuschätzen vermag, ob der Halter der Mutterhündin über soviel Sachverstand verfügt um eine sinnvolle Verpaarung zusammenstellen zu können.
Von daher kommt für mich nur entweder ein Welpe vom VDH Züchter oder ein Hund aus dem Tierheim/Tierschutz in Frage. Da ich weiß, daß ich einem Tierheim/Tierschutzhund nicht gerecht werden könnte bin ich halt beim VDH gelandet.
Auch wenn es leider sehr viele Hunde gibt, die ein zu Hause suchen fände ich es fatal die VDH Zucht, auch nur für kurze Zeit, auszusetzen. Ich denke wir brauchen Beides: Die verantwortungsbewußte und vor allem sachkundige VDH-Zucht die sicherstellt, daß die nächste Generation gesund an Körper und Geist heranwächst und die Menschen, die den Hunden ein zu Hause geben die es bereits gibt. Und natürlich eine Konzept gegen das Hundeelend.LG
Franziska mit Till -
Ja der DMC ist der Deutscher Malinois Club e.V. ...
-
-
Generell eignet sich jeder gesunder und nicht zu großer/ kleiner Hund ist.
Wir sind eine Staffel mit eher vielen Rassehunden, ich selber hab auch mit einem Mix angefangen und die war ein guter Rettungshund.
Dennoch stößt man mit jedem Hund irgendwann trotz sauberer Ausbildung an genetisch bedingte Grenzen, die sind aber bei Leistungshunden durchschnittlich höher als bei Showlinien/ Mixen, aber auch da gibt es Ausnahmen.
Eine spezielle Rasse gibt es nicht, Retriever aus Arbeitslinie sind sehr beliebt, weil sehr führig, sehr gut motivierbar und aus der richtigen Linie auch mit echt gutem Arbeitswillen ausgestattet.
Mir persönlich fehlt da einfach die Härte und oft die Kompromisslosigkeit, was Hunde über ihre eigenen körperlichen und psychischen Grenzen hinauswachsen läßt, was aber in anderen Bereichen durchaus Probleme mit sich bringt.
Das Team muß passen, finde ich. -
Nicht alle Rassehunde sind Qualzuchten, die nur Optik wegen irgendwie verunstaltet wurden.
Das ist bei einigen Rassen der Fall, bei weitem aber nicht bei der Mehrheit, und niemand ist verpflichtet, sich einen Hund mit Qualzuchtmerkmalen zuzulegen.
-
Zitat
Ja der DMC ist der Deutscher Malinois Club e.V. ...
Danke
ZitatWie gesagt im DMC werden Hunde zugelassen die definitiv nicht mehr im Standard sind und genauso ist es bei vielen Jagdhunderassen.
Der Mali-Club gehört dem VDH an -das heisst um eine Zuchtzulassung zu bekommen, muss der Hund dem Standard entsprechen.
Hier ein Auszug aus den Zielen des Vereins:
Der DMC veranstaltet Schönheits- und Leistungsprüfungen. Ziel ist die Zucht des Malinois ständig zu verbessern. Der DMC ist Mitglied im VDH und gehört der AZG an. Jährlich wird auf dem Championat der Leistungs- u. Schönheitssieger ermittelt.
(Quelle: http://www.mechelaar.de/verein/) -
Zitat
Nicht alle Rassehunde sind Qualzuchten, die nur Optik wegen irgendwie verunstaltet wurden.
Das ist bei einigen Rassen der Fall, bei weitem aber nicht bei der Mehrheit, und niemand ist verpflichtet, sich einen Hund mit Qualzuchtmerkmalen zuzulegen.
Falls das auf meine Posts bezogen ist -Das hab ich so auch nie geschrieben. "Es wird aufs Äussere geachtet" kann auch einfach eine Veränderung der Fellfarbe sein...
-
Dann ließ mal den Standard und schau dir mal die Malis an.
Man darf im Dmc mit einem Hund züchten der gekört wurde, aber nur ein G auf (einer DMC-ausstellung) bekommen hat.
G ist ein Synonym für grauslig. Nee ernsthaft, die Hunde sollten als Mali erkennbar sein, aber da werden durchaus Hunde zugelassen die in ettlichen Punkten nicht den Ansprüchen einer Showzucht entsprechen.
Der Schwerpunkt liegt nicht auf Aussehen sondern auf Funktionalität.
Ich hab meine eigenen Hunde ein einziges Mal geshowt und sie wurden mir regelrecht um die Ohren gehauen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!