Rassehund vs Mischling

  • Zitat

    Jo. Und dabei bleibe ich auch. Wir dürfen mit ihnen nicht ALLES machen, was WIR wollen -daran was auszusetzen? ;)


    Nö, aber ich beanspruche nunmal fremder Leute Texte nicht für mich. Und weil es gern mal zu Missverständnissen führt, wenn irgendwo falsch zitiert wurde, stelle ich das halt richtig. Völlig unabhängig, inwieweit ich dem Inhalt zustimme oder nicht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rassehund vs Mischling* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • Was ich gerade nicht rauslesen kann: Findest Du diese Entwicklung nun gut oder schlecht?


      Vielleicht hätte es der Hund "nicht so weit geschafft" -aber vielleicht wäre das für den Hund besser gewesen...

    • Zitat

      Nö, aber ich beanspruche nunmal fremder Leute Texte nicht für mich. Und weil es gern mal zu Missverständnissen führt, wenn irgendwo falsch zitiert wurde, stelle ich das halt richtig. Völlig unabhängig, inwieweit ich dem Inhalt zustimme oder nicht.


      Hm... Ich glaub ich hab Deinen Faden verloren :ops: Ich hab gerade keine Ahnung was Du damit aussagen wolltest :headbash:

    • Zitat

      Unterm Strich habe ich nur Bedenken was diese ganze Rumzüchterei angeht. DAS sehe ich auf Dauer als DAS Problem. Hätten wir da von vernherein nicht eingegriffen, wäre das wohl für den Hund das beste gewesen. Jetzt müssen wir mit dem Leben, was bereits existiert. Dennoch sehe ich die Zukunft nicht unbedingt im Weiterzüchten unserer "Wunschhunde".


      Du klingst so unzufrieden mit der ganzen Situation und ich verstehe das nicht.
      Auf der einen Seite willst du kein Schwarz-Weiß-Denken, auf der anderen Seite glänzt du auch nicht durch Graustufen.


      Du musst dir doch keinen Rassehund kaufen, du kannst dir einen Tierheimhund holen oder einen süßen Mix aus der Nachbarschaft. Wo ist denn da das Problem für dich? Denn ändern wirst du durch deine undifferenzierte Herangehensweise sowieso nichts.


      Warum hast du etwas dagegen, dass man sich "Wunschhunde" züchtet? Das kontrollierte Verpaaren von Hunden ist nichts schlechtes.
      Probleme sehe ich eher darin, dass einige wenige über bestimmte Ziele hinausschießen (und nicht WIR, so wie du das formulierst).


      Zitat

      Klar, allerdings würde man so den Genpool deutlich vergrößern und könnte trotzdem Erbkrankheiten einschränken.


      Genau, und man würde neue genetischen Erkrankungen wieder mit reinbringen.


      Du hast deine Meinung und die verteidigst du jetzt vehement. Das steht hier auch jedem zu.
      Aber irgendwo ist ja auch mal Schluss mit diesem ständigen "Weltenverbessern durch verbale Aktionen" und "buhuhuhu, die Menschheit ist so schlecht." (so, das musste mal raus)


      @Najira: :gut:


      Krambambuli: Boah, ist das ein Muskelpaket! Schick, schick!!

    • Niani: Ich musste auch dreimal hingucken, warum du da plötzlich im Zitat standest. Kann es sein, dass das daran liegt, wenn man ein Zitat in einem Zitat nochmal zitiert? Scheint mir so. Kann verstehen, dass du das richtig stellen wolltest unabhängig von deiner persönlichen Meinung.


      LG

    • Zitat


      Warum hast du etwas dagegen, dass man sich "Wunschhunde" züchtet? Das kontrollierte Verpaaren von Hunden ist nichts schlechtes.


      Sagt wer? Ich zweifel das einfach an... Wenn es so toll ist, warum dann nicht beim Menschen anwenden?




      Zitat


      Genau, und man würde neue genetischen Erkrankungen wieder mit reinbringen.


      Welche genetischen Krankheiten? Genetisch heisst ja vererbar -also müssen sie jetzt auch schon da sein...


      Zitat

      Du hast deine Meinung und die verteidigst du jetzt vehement. Das steht hier auch jedem zu.
      Aber irgendwo ist ja auch mal Schluss mit diesem ständigen "Weltenverbessern durch verbale Aktionen" und "buhuhuhu, die Menschheit ist so schlecht." (so, das musste mal raus)


      Ich denke ich werde selbst entscheiden wann bei mir Schluss ist. Ja, ich finde die Menschheit teilweise echt schlecht. Aber davon fange ich nicht an. Und nein, ich werde nichts ändern können. Ich wollte hier Meinungen hören -und auch meine äussern.
      Ich kann und werde auch nie verstehen, warum wir an bestehenden Lebewesen ständig etwas ändern müssen -Egal ob Hund, Katze, Maus, Fisch oder Rindvieh... Vor allem weil die Vergangenheit zu oft gezeigt hat, dass damit oft mehr verschlechtern als verbessern -vielleicht nicht für uns, aber für das Tier... Nur bei uns -der überlegenen Menschheit- ändern wir nix. Warum nicht fleissigere, kleinere, bildschöne Menschen "züchten"? Warum ist das bei uns undenkbar, aber bei Hunden völlig normal?

    • Zitat

      Was heisst wesensschwach? Und von "unkontrolliert" habe ich auch nie gesprochen, darum verstehe ich nicht wie du darauf kommst.


      Du hast gefragt, woher man sich das Recht nimmt, die Vermehrung von Haushunden überhaupt kontrollieren zu wollen, also den Partner für den Hund auszuwählen, oder von einer Vermehrung generell abzusehen. Tut man das nicht, hat man eine unkontrollierte Vermehrung.


      Du kannst nicht beides haben. Entweder, du bestimmst, mit wem sich dein Hund fortpflanzt (oder auch gar nicht), oder du lässt ihn auf gut Glück Partner suchen - unkontrolliert. Wenn du Kontrolle des Menschen über die Fortpflanzung ihrer Hunde ablehnst, musst du die unkontrollierten Verpaarungen akzeptieren, da gibt es nur ja oder nein.

    • Zitat

      Nö, aber ich beanspruche nunmal fremder Leute Texte nicht für mich. Und weil es gern mal zu Missverständnissen führt, wenn irgendwo falsch zitiert wurde, stelle ich das halt richtig. Völlig unabhängig, inwieweit ich dem Inhalt zustimme oder nicht.


      Ohje stand ich auf der Leitung -ich hab Deinen Namen vor meinem Zitat garnicht bemerkt! :lachtot: Jetzt weiss ich auch was Du damit sagen wolltest!

    • Zitat


      Du hast gefragt, woher man sich das Recht nimmt, die Vermehrung von Haushunden überhaupt kontrollieren zu wollen, also den Partner für den Hund auszuwählen, oder von einer Vermehrung generell abzusehen. Tut man das nicht, hat man eine unkontrollierte Vermehrung.


      Du kannst nicht beides haben. Entweder, du bestimmst, mit wem sich dein Hund fortpflanzt (oder auch gar nicht), oder du lässt ihn auf gut Glück Partner suchen - unkontrolliert. Wenn du Kontrolle des Menschen über die Fortpflanzung ihrer Hunde ablehnst, musst du die unkontrollierten Verpaarungen akzeptieren, da gibt es nur ja oder nein.


      Ich denke Du verstehst mich falsch. Niemals wäre es zum Wohle des Hundes ihn unkontrolliert vermehren zu lassen. Aber warum immer der Labrador mit dem Labrador und nicht mit nem -lass es Pudel sein... Weil er nicht in der grossen Liste der erlaubten Rassen steht? Ist es deshalb schlecht? (Und damit sage ich nicht, dass ich Modehunde toll finde!!!!!)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!