
-
-
Zitat
Ja ich dachte mehr so zu übungszwecken... Einfach, das er es kennt. Wir wohnen auf dem land und shoppen ist eh nicht mein ding. Aber man weiss ja nie was kommt und es wäre mir recht wenn hund dann die ein oder andere situation schon kennt.
Genau deshalb haben wir sie überall mit hingenommen. Nur entspannt shoppen fiel dann flach.
Wenn man das erste Mal mit Leine quer durch einen Klamottenständer gezogen wurde, bekommt man Zweifel, ob das wirklich sinn hat.
Wir waren schon in jeden Klamottenladen, im Kaufhaus, Baumarkt als kl. Welpe und dort musste sie direkt vor den Tapeten ihr Geschäft erledigen
Mit Beutel und Feuchttüchern war das auch zu schaffen.
Heute sind sie vollkommen shoppingtauglich und überall mit hinzunehmen. Tun wir aber trotzdem nicht, wenn es nicht sein muss, ich will ja auch mal ganz entspannt shoppen etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wo dürfen Hunde rein, wohin nehmt ihr sie mit?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zu Übungszwecken habe ich es mit meinem Rüden gemacht. Mit meinen Hündinnen nicht, weil sich der Sinn irgendwie nicht erschließt. Gehe ich shoppen, dann bleiben die Hunde zu Hause und wenn ich spontan shoppe, dann bleiben die Hunde im Auto in der Tiefgarage. Läden in die sie mit reindürfen gibt es bei mir nicht in Lauf-Distanz. Ich muss also den Wagen nehmen und da ich dann keinen Kopp dafür habe auf den Hund aufzupassen (auch wenn mein Rüde da echt entspannt war und brav überall liegen geblieben ist, wo ich es von ihm wollte), lasse ich das und deswegen brauche ich es auch nicht zu üben. Wobei meine Hündin kein Problem mit Menschenmassen hat und sicher nach einer kurzen Weile mitten im Laden in einen Tiefschlaf fallen würde....
-
also ich kenn in der stadt die geschäfte wo Hunde reindürfen genau ^^
auch im gewerbegebeit ,wo nei unds der fressnapfmarkt ist weiss ich in welche geschäfe ich den hund mitnehmen kann, tue es auch bewusst mal häufiger,da rocco ja extrem schnell getrestt istmwen er andere hund esihe toder so, übe ich halt swolche situationen immer wieder aufs neue,
den gerade in der Innenstadt hat man ja soclhe situationen, das einem ständig andeer hunde begegnen,und mir ist es halt einfach wihtig,das Rocco lernt, dabei relaxt zu bleiben,aber sowas lernt er halt nur,wen er in solchen situationen dabei ist.
da ist e smir dann egal, ob ich wen wir in der stadt unterwegs sind,und rocco mal wieder die halbe strasse zusamenbellt und rumfiept.weil er nich zum pudel auf der linken seite und zum dhs vorm modegeschäft darf.
wenn man dann von passanten blöde sprüche bekomt, wie der ist aber schlecht erzogen geb ich imme rkontra und sage: was meinen sie,weshalb ich hier bin mi meinem Hund? damit er es lernt.
und gehe weiter
heisst jetzt aber niht das wir täglich oder wöchentlich durch die stdat flanieren...
in den guten halben jahr,wo ich rocco habe, waren wir jetzt so richtig inner stadt etwa 10 mal...
am HBF dagegen scho unzählige male, auch im ortsteil wo ich wohne aufer einkaufsstrasse war er sehr oft schon mit,abe rrichtig innenstadt halz wirklich nur wen wir üeben möchten. -
Die Übung dient auch nur den einem Zweck, wenn es mal sein muss, dann will ich sie überall mit hinnehmen können.
Auch wenn es für die Hunde eher Nervkram ist. Sind wir im Urlaub, dann müssen sie auch mit, Tiefgaragen gibt es da kaum.Es ist einfach schön einen entspannten Hund bei Einkaufen zu haben... und im zweifelsfall fragen wir ob der Hund mit in den Laden darf.
-
Ich nehme Othello, schon von klein an überall hin mit wo er mit rein darf.
In meinem Stammbaumarkt ist Othello in der Maler und Gartenabteilung schon bekannt und die Mitarbeiter sind echt begeistert das Otti so brav ist. Ich weiß auch welche Kassierin Angst vor Hunden hat und nehme dann die andere Kasse.
In einer großen Buchladenkette legt sich Othello einfach vor meine Füße und schläft bis ich ein Buch gefunden habe (die haben aber auch Teppich im Laden da muß man einfach drauf schlafen). Da hat sich auch noch nie einer beschwert das ich mit den Hund da war.
Im C&A hat sich mal ne Frau darüber augeregt das das mit den Hund im Laden doch ekelig sei. Ich mußt da gar nichts zu sagen, denn ein älterer Herr meinte das der Hund wenigsten gut auf mich hören würde, in gegensatz zu "den freilaufenden Kindern", die verstecken hinter den Kleiderständern spielten. Die Verkäuferin war auch sehr nett und meinte ich könnte doch die große Kabine nehem damit wir genug Platz hätten. Nur leider war die ganz vor und ich nehm lieber die ganz hinten damit niemand da vorbei laufen muß.
Das einzigen Geschäft wo es für mich und Othello etwas stessig wird sind Zoogeschäfte. Denn Othello will da einfach alles haben und wenn ich nicht 100 % aufpasse nimmt er sich einfach irgendwas. Die Verkäufer machen es aber auch nicht besser, denn die fragen immer ob er was Leckeres haben dürfte oder müssen in streicheln und so wird er noch aufgekrazter. -
-
Da ich kein Auto habe, in dem ich meine Hunde "parken" kann und mitten in München wohne, müssen meine beiden meistens mit. Aber nur spontane Einkaufstouren. Wenn ich z.B. Hosen kaufen muss, bleiben sie daheim. Aber dann bin ich auch so genervt, das will ich den Wuffs nicht antun.
Also, sie ertragen eigentlich alles, aber ich lass sie trotzdem oft daheim, wenn ich es einplanen kann. Sei es beim shoppen oder essen gehen oder oder oder. Find ich einfach für mich weniger entspannend.
-
Ich bin da echt kritisch. Klar ist es schön seinen Hund mal mitzunehmen, aber ich finde es gibt einfach Orte da müssen Hunde nun echt nicht mit. Es ist für die Hunde nicht schön und für andere Menschen, die vielleicht sogar Angst haben erst recht nicht.
Ich finde, dann nehme ich mir lieber die Zeit und mache tolle Spaziergänge wovon wir beide was haben.
Klar kann man mal seinen Hund mit in die Stadt nehmen, aber so lange ist man nun auch nicht unterwegs, da finde ich es viel wichtiger ihm auch beizubringen alleine zu bleiben, denn es gibt nunmal Orte, da darf Hund nicht mit.Ein Unding habe ich letzte Woche in der Stadt erlebt: Frau mit Baby im Kinderwagen und einem Kleinkind, das aber schon selber rumgeflitzt ist plus einem Leonberger, der einen ziemlich überforderten Eindruck machte.
Mir ist die Frau vorher schon aufgefallen und ich dachte nur "Warum schleppt sie denn bei dem GEdränge im Bus, mit 2 Kindern und riesen Kinderwagen auch noch den Hund mit?"
Dann ca 5 Stunden nach der Busfahrt war ich im Fielmann meine Brille abholen und die Frau wollte gerade reinkommen. Der Hund hatte so gar kein Interesse daran. Das ältere Kind ist schon im Laden rumgeflitzt und hat munter Brillen anprobiert. Kinderwagen war auch schon durch die Tür geschoben und die Frau wollte ihren Hund hinterherziehen, der aber so gar nicht wollte. Der Fielmann war richtig voll und Hundi hatte den Schwanz eingekniffen und sich richtig klein gemacht. Die Frau zerrt und zieht den Hund hinter sich her, der voller Panik direkt in den Eingangsbereich des Fielmanns eine riiiiiesen Pfütze pinkelt, die so groß war, dass sie sich durch den halben Fielmann gezogen hat. Keiner konnte mehr raus oder rein, sich von der Stelle bewegen oder gar rausgehen, überall war Pipi.
Die Frau also rückwärts mit dem Kinderwagen wieder raus, aber sie musste ja noch das andre Kind einsammeln, also ist sie wieder rein mit Hund und Kinderwagen durch die riesen Pipipfütze und hat wirklich ALLES im Fielmann verteilt und ist dann ohne auch nur der geringsten Entschuldigung oder anstalten sich beim wischen zu beteiligen gegangen.Ich find das echt unmöglich für alle Beteiligte. Die andren Kunden, die Verkäufer und für den Hund war das sicherlich auch kein schönes Erlebnis.
Mal kurz in den Tierladen huschen, oder den Baumarkt finde ich nicht so schlimm. Auch wenn Leute ihre Hunde mit zum Friseur und co nehmen, wo andere, die vielleicht Angst haben nicht auf engsten Raum ständig am Hund vorbeimüssen find ich auch noch ok.
Selbst wenn man an einem ruhigen Tag einen Stadtbummel macht und auf Hundi nicht verzichten möhte, ok. Aber ich bezweifle, dass es ein für den großteil der Hunde schön ist (Ausnahmen gibt es sicher immer)
Aber ich finde, man muss dann so vernünftig sein und dem Hund zu Liebe auf den Stadtbummel verzichten, wenn man in der Stadt bemerkt, dass viel Betrieb ist. -
Ich wohne am K'damm....er muß es können, wir leben hier. Zum einkaufen innen Shop hab ich ich ihn noch nicht genommen...muss er MMn auch nicht. Er geht ohne zu Zögern in nen Fahrstuhl, auch wenn der eng ist und vollverglast. Bewegt sich annehmbar in den öffis, liegt brav unterm Tisch im Café. Menschenmenge nervig, aber i.O.
Er ist 1,5 Jahre und hat noch viel zu lernen...aber die Sachen macht er ok auch wenn es noch viele Baustellen gibt. Selbst wenn ich einen Hund hätte, der alles mitmacht ohne mit der Wimper zu zucken, würde ich trotzdessen versuchen, dass er nicht mit sowas "überfrachtet" wird. Gelernt und geduldet heißt noch lange nicht gemocht!
-
Zitat
Ja ich dachte mehr so zu übungszwecken... Einfach, das er es kennt. Wir wohnen auf dem land und shoppen ist eh nicht mein ding. Aber man weiss ja nie was kommt und es wäre mir recht wenn hund dann die ein oder andere situation schon kennt.
Wir leben auch ländlich und "shoppen" ist nicht grade meine Lieblingsbeschäftigung.
Deshalb kennen meine Hunde zu Übungszwecken nur den Wochenmarkt in der nächsten Kleinstadt.
Das ist auch genug Stress. Wenn man will, könnte man den Schwierigkeitsgrad beim nächsten Flohmarkt steigern.Ab und zu mal in ein Restaurant oder Eiscafé, wenn der Laden nicht so voll - und der Besitzer einverstanden ist. Schließlich sind meine Beiden keine "Schoßhündchen", liegen aber ruhig unter'm Tisch (Betteln gibt's bei uns nicht!). Oft merken die Leute erst, dass da zwei Wölfe sind, wenn wir wieder rausgehen.
Baumarkt geht auch - aber nur wenn nicht sehr voll ist.
Fressn*pf erspare ich uns - das wäre wie mit Kindern im Bonbonladen.Hunde im Klamotten-/Schuhladen finde ich UN-MÖG-LICH!!!
Mal abgesehen, dass nicht alle Rüden unmarkiert wo rausgehen ... der nächste der die Klamotte anprobiert, wo Wuff grad dran vorbei streift, ist vielleicht ein Allergiker ... nääääääääää ...Hund in der Apotheke hatten wir auch schon ... ist ja seeehr nett vom Apotheker, mir aber zu stressig:
ein Schweifwedeln und die ganzen schönen Kleinkram-Packungen lernen Fliegen. -
wenn wir in der stadt mit ihr sind holen wir sie auch überall mit rein außer es dürfen keine hunde rein.
Akira ist schon stammkunde im Höfer :) Wenn ich in douglas gehe dann lasse ich sie drausen weil das will ich ihr nacht zumuten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!