Warum hat jetzt jeder 2. Mensch einen sehr kleinen Hund ?

  • Zitat


    Also erstens mache ich niemanden fertig, ich habe nur die Vorteile (in meinen Augen) eines kleinen Hundes aufgezählt. Ich fand und finde grosse Hunde toll. Aber ich bin vernünftig und muss sagen das ich in meinem Leben mit einem kleinen Hund weniger Probleme habe.


    Und ja, wenn ich einen Dobermann neben einen Zwergpinscher stelle, dann finde ich den Dobermann zwar toll, aber den Zwergpinscher eben süss. Jedem das seine.


    Ich meinte auch nicht dich mit dem "fertig machen", ich hab extra gaanz viele neue Absätze dazwsichen gepackt... ich finde aber, dass du ziemlich pauschalisierst, wenn du sagst, dass nur kleine Hunde süß seien können!! ;)[/quote]


    Das "nur" hab ich nirgends gefunden :-)
    Aber es kam vielleicht etwas so rüber. Aber nur weil man sagt, dass kleine Hunde süss sind, heisst es ja nicht, dass es auch süsse große Hunde gibt. Wobei süss eh Geschmackssache ist :roll:

  • Hallo,


    Nach der 4ten Seite wollte ich nicht weiterlesen.


    Ich habe einen Chihuahua und sieh mal einer an, der darf sich auch schmuddelig machen, mit großen spielen und und und.
    Er hatte ein einziges Mal etwas an und das war bei -24*C !!!
    Das ist VON EINIGEN Klischeedenken.
    Warum haben immer mehr Leute kleine Hunde? Weil es deren Sache ist.
    Ich würde mir NIEMALS einen großen Hund holen, sag ich jetzt jeder große Hund ist unerzogen? Nein.
    Geht mich nichts an. Leben und leben lassen. Und wenn ein Chi, Yorki Etc. Mit Kleid rumläuft und er darf ein Hund sein, dann bitte sehr. Manche füttern das ganze lebenslang Pedi.. Und RoyalC... Noch schlimmer!


    Mehr hab ich nicht zu sagen.

  • Ey ich könnt mich so totlachen, wie die ganzen Kleinhundehalter hier meinen, sich rechtfertigen zu müssen, warum sie einen kleinen Hund haben :roll: "Mädels, da hat wieder mal jemand was gegen kleine Hunde gesagt, auf ihn mit Gebrüll!" :hust: Fahrt doch mal ein bisschen runter, euch wollte doch niemand was ;)

  • Ach weisste, das ist so eine automatische Erklär-plus-Abwehrhaltung, die man sich aneignet. Im Alltag muss man sich nämlich auch dauernd von irgendwelchen "Experten" zuquatschen lassen, die alle mehr Ahnung von der Haltung von Klein(st)hunden haben als man selber (trotz langjähriger Erfahrung).
    Und doch, irgendwann hat man das Gefühl, jemand "will einem was", wenn man dauernd und überall unterstellt bekommt, der Hund führe ein Leben als Accessoire, aber nicht als Hund. Weil Kleinhundehalter ja eh alle gleich sind! :ironie3:
    LG von Julie

  • Das einzige was mich an kleinen Hunden nervt, dass man mit denen immer so "vorsichtig" sein muss. Dino darf nie mit denen spielen :( : der schmeisst sich auch immer drauf wie ein bekloppter. Die sind zwar süß die Hunde, aber unpraktisch für Dino. Hatte selber mal zwei Japan-Chins und die waren auch richtige Hunde, nur musste man sich ständig so runter beugen *autsch*


    Und Hunde anzuziehen (es sei denn so Kleine die im Winter frieren) finde ich brutal. Man sieht denen richtig an, wie gequält die sind. :verzweifelt:

  • Mein Hund is zwar klein, aber nicht zerbrechlich. Mit ihm dürfen die Großen auch "wilder" spielen, bzw. ihrem Naturell entsprechend, je nach Situation kann ich das Spiel ja auch abbrechen, wenn ich merke meinem Hund wird das unagenehm.
    Mich nervt es eher, wenn die Besitzer eines Großhundes ihren Hund immer zuquatschen, er solle doch mal langsam machen. Wie gesagt, mein Hund is nicht sehr zerbrechlich oder zierlich, und das obwohl er nur 35 cm hoch is... ;)

  • Zitat

    Mein Hund is zwar klein, aber nicht zerbrechlich. Mit ihm dürfen die Großen auch "wilder" spielen, bzw. ihrem Naturell entsprechend, je nach Situation kann ich das Spiel ja auch abbrechen, wenn ich merke meinem Hund wird das unagenehm.
    Mich nervt es eher, wenn die Besitzer eines Großhundes ihren Hund immer zuquatschen, er solle doch mal langsam machen. Wie gesagt, mein Hund is nicht sehr zerbrechlich oder zierlich, und das obwohl er nur 35 cm hoch is... ;)


    Dein Hund zählt bei den kleinen ja schon als großer!! Dino ist momentan auch "nur" 10 cm größer. Hier in der Nachbarschaft darf der nie mit den Chihuahuas und Yorkies usw. spielen mit den Terrien ist es wieder kein PRoblem.

  • Ich bin bei einigen Aussagen der TS auch kritisch, aber dieser Thread artet teilweise schon in Mobbing aus (ich meine nicht den Quatsch drumherum).


    Selbst wenn ihr alle mit 15 viel reifer wart und euch besser ausdrücken konntet (sind solche Aussagen nicht auch arrogant?), dann finde ich es trotzdem nicht ok, so über die Userin herzuziehen.


    Wenn ihr mit der Art nicht könnt, lasst es einfach.

  • Zitat

    Mein Hund is zwar klein, aber nicht zerbrechlich. Mit ihm dürfen die Großen auch "wilder" spielen, bzw. ihrem Naturell entsprechend, je nach Situation kann ich das Spiel ja auch abbrechen, wenn ich merke meinem Hund wird das unagenehm.
    Mich nervt es eher, wenn die Besitzer eines Großhundes ihren Hund immer zuquatschen, er solle doch mal langsam machen. Wie gesagt, mein Hund is nicht sehr zerbrechlich oder zierlich, und das obwohl er nur 35 cm hoch is... ;)



    ich quatsch meine grossen nicht zu,ich lass sie erst gar nicht mit so kleinen hunden spielen,da sie doch ein wenig too much sind ;)
    aber mich stört das auch nicht weiter,denn ich habs mir ausgesucht so grosse dogs zu haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!