Warum hat jetzt jeder 2. Mensch einen sehr kleinen Hund ?
- JulchenMurphy
- Geschlossen
-
-
Zitat
Dein Hund zählt bei den kleinen ja schon als großer!! Dino ist momentan auch "nur" 10 cm größer. Hier in der Nachbarschaft darf der nie mit den Chihuahuas und Yorkies usw. spielen mit den Terrien ist es wieder kein PRoblem.
Ja schon, aber hier (im Thread) werden ja die Kleinhunde schon alle durcheinander geworfen, siehe Jack Russel, der für mich nicht so wahnsinnig zierlich is, klein schon, aber nicht so zerbrechlich, dass ich ihm diverse Dinge nicht zutraue. Ich denke die Kleinsthunde, welche dann auch noch recht zierlich sind, (Chi, Yorki, etc.) haben es, auf Grund ihrer geringen Größe, schon schwerer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum hat jetzt jeder 2. Mensch einen sehr kleinen Hund ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben hier auch ein paar "Kleine". Spike darf auch hin. Er schnuppert nur oder rennt über ide Wiese. Laila leine ich da immer an. Sie will zwar nichts böses, spielt aber sehr wild und da hab ich schon Angst, dass sie ausversehen mal was kaputtmacht.
-
also ich stelle bei mir in der Kleinstadt zur Zeit die gleiche Mode fest...
Mir persönlich ist es relativ egal wer sich was für nen Kötertier anschafft aber ich habe das Gefühl die werden alle immer kleiner.Wenn man sich dann mal mit den leuten unterhält kommen stolze Kommentare:
"das ist eine extra minizüchtung"Da frage ich mich dann immer ob das nun alles so gesund ist
Mein einziges Aktues Problem mit den Kleinsthunden und minizüchtungen in meiner gegend ist, dass sie fast alle nicht hören und unter meinem Gartentor durchpassen und somit ihr Gassigebiet vergrößern.
Oft genug stehen die Halter wild mit den armen wedelnd vor meinem Tor und kriegen ihren hund nicht mehr zurück.
Blöd nur das Franz ja auch meist draußen ist.. Da stirbt man tausend Tode (nicht ich ;-) )GHrüßle
-
So richtig winzige Hunde gibt es bei uns sehr wenig, sowhl am rande von Hamburg als auch in einer 20 km entfernten Kleinstadt, wo wir jetzt wohnen.
Stark vertreten sind allerdings kleine Hunde, bei denen oft JR-Terrier mitgemischt hat. Aber die sind dann wieder ein anderes Thema . . .
Toll finde ich, dass Uetersen keine Hundeverordnung hat und ich endlich wieder Pits, Staffs, Rottis und Dobis sehe - und hundefreundliche Nichthundehalter, die freundliche Worte für gut erzogene Hunde übrig haben, auch wenn es vorher genannte Rassen sind.
Zum Thema Hundehalter: Ich kann nicht sagen, dass Kleinhundehalter sich jetzt mehr anstellen als Großhundehalter oder komischer sind - die Welt ist bunt, auch unter Hundehaltern . . .
Manche nehmen Rücksicht, andere wissen nicht einmal, wie man das Wort schreibt. Manch einer erzieht seinen Hund, der andere hält es mit laissez-faire.
-
Ich wünschte, der Trend würde uns auch mal erreichen.
Hier läuft's nämlich genau umgekehrt: Immer mehr möglichst groß/anspruchsvoll/exotisch in Händen von Leuten, die mit einem lebhaften Chi schon weit überfordert wären.
Wenn man diese Horrorgespanne sieht, wünscht man sich regelmäßig, die Leute wären ihrem Hund doch wenigstens körperlich gewachsen...
-
-
Zitat
Ich wünschte, der Trend würde uns auch mal erreichen.
Hier läuft's nämlich genau umgekehrt: Immer mehr möglichst groß/anspruchsvoll/exotisch in Händen von Leuten, die mit einem lebhaften Chi schon weit überfordert wären.
Wenn man diese Horrorgespanne sieht, wünscht man sich regelmäßig, die Leute wären ihrem Hund doch wenigstens körperlich gewachsen...
Joa, wenn die Leute hinter ihrem 50kg-Ridgeback herhechten und letztlich nur noch verzweifelt rufen "Das machen die unter sich aus" - kommt gut, wenn der eindeutig auf Krawall aus ist. Bei einem kniehohen Hund macht man sich weniger Gedanken, aber gegen o.g. Exemplar hätte keiner unserer Hunde eine Chance. Aber zum Glück sind diese Waldorf - Exemplare so perplex, wenn es ein deutliches "nein" mit Leineknallen gibt, dass sie echt den Schwanz einziehen
-
Zitat
Waldorf - Exemplare
Gröööööööööhl!!Lg von Julie
-
Was mich aber nervt, ist dass viele es für selbstverständlich halten, dass kleine Hunde kläffen! Zwei Häuser weiter wohnt ne Familie mit ca 6 kleinen Hunden (soweit ichs durch den Zaun erkennen kann, sind es Malteser). Immer wenn sie im Garten sind, kläffen sie, wenn wir vorbeilaufen (oder sonst jemand) Meine 2 schauen dann eig nur gelangweilt
ABER an einem Tag meinte Laila sie müsse auch mal bellen... Da wurde ich angepöbelt, dass ich gut auf meinen Hund aufpassen soll, der scheint ja recht aggressiv zu sein!!!
Ich fragte nur "Wie kommen sie denn da drauf???" Darauf die Antwort "Na, so böse wie der schon bellt!"
-
Zitat
Gröööööööööhl!!Lg von Julie
Ja, es schon soweit, dass diese Gattung von mir einen eigenen Titel verliehen bekommen hat - manche Dinge sind halt nur mit Humor zu ertragen -
Es gibt hier ja nun einige die wissen wollen warum "wir Kleinhundehalter" diesen Thread so dämlich finden.
Gerne, erklär ich euch. Deswegen:Zitatauch heute als ich arbeiten war sah ich nur so kleine hunde...aber alles nicht viel größer wie ein mops.Ich vermiss die zeit wo hunde eine anstänige größe hatten und auch mal hund sein durften...
Mein Hund hat eine anständige Größe. So ziemlich jeder Hund hat eine anständige Größe.
Ich lass mir äußerst ungern unterstellen das mein Hund a) nicht anständig ist da zu klein und b) nicht Hund sein darf. Nur weil sie das mal eben so sieht, an 1 Tag und in den 30 Minuten Weg bis zur "Arbeit", ja, das ist ja wirklich eine fantastische Recherche!
Und mit dem Gegenwind hier hat sie echt noch Glück, das ist ein laues Lüftchen hier. Ein sehr laues. Sollte sie mir mal "draußen im Leben" begegnen und so Sprüche loslassen gäbs deutlich mehr Gegenwind als hier.
Was das mit dem Alter angeht: Überlegt mal, was sagte man früher? Halt dich raus wenn Erwachsene reden.
Das ist heutzutage zum Glück nicht mehr üblich, jeder darf mitreden. Und lernen das man besser erst überlegt bevor man unreflektiert irgendwas von sich gibt, besonders wenn man etwas verschweigt damit es noch "furchtbarer" rüberkommt. Und ja, das sie bei einem Schönheitswettbewerb war hat sie ganz sicher nur vergessen zu erwähnen... (Ja, sollte ich mit meinem Hund an sowas teilnehmen würd ich auch nicht wollen das sie in den Bach hüpft. Ausstellungsfein ist nunmal etwas anderes als Alltag.)Wer sich hinstellt und so einen Dummfug erzählt muss damit rechnen das es Gegenwind gibt. Und dieses ewige "Kleine Hunde sind keine richtigen Hunde" geht mir aufn Nerv!
Klar gibts Tussis mit Accessoirehunden. Und? Ist das was neues? Das war vor 30 Jahren schon so. Nur die Accessoires werden immer mehr, früher haben die Frauchen die Kleider für ihre Lieblinge noch selber genäht, heute kann mans überall kaufen.
Ja, Yorkies tragen Schleifen. Und? Will nicht jeder seinen Hund scheren und bei dem langen Fell sind Schleifen nunmal praktisch, damit dem Hund die Fransen nicht über die Augen hängen.
Und, oh mein Gott, haltet euch fest! Ich habe schon Bobtails mit Schleifchen gesehen! Oh nein! Jetzt werden schon anständig große Hunde zu Accessoires...
Ach nein, da ist es nur damit er besser sieht. Beim Yorki ist es natürlich nur weils Frauchen das süß findet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!