Warum hat jetzt jeder 2. Mensch einen sehr kleinen Hund ?


  • bei uns in der gegend ist es aber extrem-,-

  • Angel21: Wie gesagt, die Länge der Strecke.. Ich hab Pepper (kein Zwergenhund!) als Welpe oft in der Jacke getragen, weil sie die großen Runden einfach mitmachen sollte. So ein Welpe soll/darf aber gar nicht so lange laufen. Und wenn man dann nicht auf Welpe-in-der-Jacke steht, kann man ihn doch in eine Tasche packen. :ka:

  • Zitat

    Ich find das voll daneben, wie sich hier kollektiv über die TE lustig gemacht wird.


    Ich habe mich nicht über die Userin lustig gemacht, sondern über die Klischees die den kleinen Hunden anhängen.


    Zitat

    Und die TE hat auch nichts von Hundemänteln geschrieben, sondern von einem kleinen Hund im Kleidchen, der von Frauchen nicht ins Wasser gelassen wurde, weil er sein Kleidchen hätte beschmutzen können. Sorry, das hätte ich auch mehr als lächerlich gefunden. Aber wenn ihr lieber auf die TE raufhauen und sie verspotten wollt, bitte. Wirklich sehr erwachsen.


    Meine Hunde dürfen auch nicht immer ins Wasser, weil sie dann ihr Halsband, mein Auto oder meine Klamotten beschmutzen könnten. Zu anderen Zeiten ist es mir egal wie sehr sie sich einsauen, mich einsauen oder auch mein Auto. Die Userin hat die Hundebesitzerin nur für einen kurzen Zeitraum gesehen und nur einen kleinen Einblick erhalten. Und das war das Problem vieler anderen User hier. Nämlich das man von einem kurzen Treffen gleich auf ein komplettes Leben schließt. Wenn es danach ginge gehöre ich zur Gattung: Zweimal am Tag kurz ne Runde um den Block, Hund immer an der Leine, Hund darf keinen Kontakt zu anderen Hunden haben. Und das nur, weil Menschen mich nur mal eben kurz sehen. Die wissen nicht, dass meine Hunde 2 Stunden offline laufen dürfen, sich einsauen dürfen und mit anderen Hunden agieren dürfen. Aber das habe ich geschrieben, mehrmals sogar. Man kann Menschen nur vor den Kopf gucken, nicht dahinter. Deswegen sollte man nicht von einem Satz den jemand sagt (wie oft ich schon meine Hunde ins Tierheim abgeschoben habe, weil ich es ihnen gesagt habe und es jemand aufgeschnappt hat kann ich gar nicht zählen), oder wie ein Hund in dem Moment aussieht oder was der Hund in dem Moment macht auf ein komplettes Leben schließen. Und ja in der Hinsicht hat die Userin noch ein wenig zu lernen und das zeugt auch noch etwas von Unreife, was aber kein Sache des Alters ist. Es gibt genug Erwachsene, die immer noch meinen hellsehen zu können. :)

  • Zitat

    Klar sind hunde auch unter 40cm hunde,aber wenn ich einen hund haben will soll er eine größe ab 40 cm haben.


    Ja... DU.
    Andere aber nicht. Andere mögen Kleinhunde eben gerne.
    Na klar sind so Qualzuchten beschissen. ganz ohne Frage. ABER deshalb alle über einen Kamm zu scheren ist nicht richtig. Und ich glaube dir ehrlich gesagt nicht, das jeder 2. Hund in deiner Stadt weniger als 2 Kilo wiegt.
    Mozart hat 10 verschiedene Geschirre. Wenn er ein mädel wär, hätte er ein paar mit Strass, Glitzer und Pink. Wenn er im Winter frieren würde, hätte er ein Mäntelchen mit diesen Dingen.
    Wenn er ein kleiner Hund wäre, würde ich ihn in bestimmten Situationen auf dem Arm tragen.

  • Zitat

    Die Userin hat die Hundebesitzerin nur für einen kurzen Zeitraum gesehen und nur einen kleinen Einblick erhalten. Und das war das Problem vieler anderen User hier. Nämlich das man von einem kurzen Treffen gleich auf ein komplettes Leben schließt. Wenn es danach ginge gehöre ich zur Gattung: Zweimal am Tag kurz ne Runde um den Block, Hund immer an der Leine, Hund darf keinen Kontakt zu anderen Hunden haben. Und das nur, weil Menschen mich nur mal eben kurz sehen. Die wissen nicht, dass meine Hunde 2 Stunden offline laufen dürfen, sich einsauen dürfen und mit anderen Hunden agieren dürfen. Aber das habe ich geschrieben, mehrmals sogar. Man kann Menschen nur vor den Kopf gucken, nicht dahinter. Deswegen sollte man nicht von einem Satz den jemand sagt (wie oft ich schon meine Hunde ins Tierheim abgeschoben habe, weil ich es ihnen gesagt habe und es jemand aufgeschnappt hat kann ich gar nicht zählen), oder wie ein Hund in dem Moment aussieht oder was der Hund in dem Moment macht auf ein komplettes Leben schließen. Und ja in der Hinsicht hat die Userin noch ein wenig zu lernen und das zeugt auch noch etwas von Unreife, was aber kein Sache des Alters ist. Es gibt genug Erwachsene, die immer noch meinen hellsehen zu können. :)


    Wenn es danach ginge . . . kämen unsere Hunde nie raus, max. in den Garten oder um den Block, denn während unserer Waldausflüge sieht uns niemand von hier (keiner geht dort in den Wald, die HH verlassen das Viertel anscheinend eher selten), die Morgenrunde im Park ist sehr früh (4 Uhr).


    Ich habe mir abgewöhnt, mir zuviele Gedanken um andere HH und deren Umgang mit dem Hund zu machen. Ich sehe nur einen klitzekleinen Ausschnitt und wenn der Nachbarsdackel halt null beschäftigt wird, schlecht gehorcht, viel kläfft und eigentlich nur um den Block geht, dann weil der Mensch es so will. Solange der Hund nicht misshandelt wird oder sonstwas, halte ich mich raus, es sei denn, ich werde um Rat gefragt.


    @TE: Ich kann mir nicht vorstellen, dass 50% der Hunde in Deinem Umfeld die Größe einer Teetasse haben, ein Kleidchen tragen und nicht hundgerecht behandelt werden. Vielleicht solltest Du Dich weniger mit anderen Menschen und deren Hunden befassen und weniger Deine Sicht als die einzig richtige erachten. Spart so manch unnütz verbrachte Zeit.

  • Zitat


    Klar sind hunde auch unter 40cm hunde,aber wenn ich einen hund haben will soll er eine größe ab 40 cm haben.


    Wenn du älter bist, wirst du merken, dass es im Leben nicht auf Aussehen und Größe ankommt. Bis dahin: sei wenigstens tolerant.


    Ich wollte auch immer einen großen Hund. Doch wir haben uns in Flake verliebt und dann war es uns egal, wie groß bzw. klein sie ist.

  • Zitat

    Also ehrlich gesagt tut mir das Mädel ein wenig Leid. Die Überschrift, als auch Ihre „Argumente“ waren eben sehr unglücklich ausgedrückt. Sie ist 15! Manchmal muss man in dem Alter erst noch lernen hinter die Fassade zu schauen. Hätte sie uns im Winter gesehen, wären wir sicherlich gleich in Ihre No Go Sparte gerutscht. Mein kleiner Hund friert schrecklich zu dieser Jahreszeit, also hat sie einen Mantel. Und Frauchen hat bei der ganzen Auswahl sogar den Mantel in der Farbe passend zur eigenen Jacke gekauft.
    Ich wohne in einer Großstadt, hier hat aber nicht jeder zweite einen kleinen Hund. Geschweige denn ist mir ein Hund mit Kleidchen über den Weg gelaufen. Mein Hund ist für mich mein ständiger Begleiter und meinen Lebensumständen entsprechend passt ein kleinerer Vertreter seiner Art besser. So hat jeder seine Gründe...
    Ich bin mir sicher die TS hat verstanden, dass Sie da mit ner Arschbombe im Fettnäpfchen gelandet ist. :jump:


    Mein Hund julchen hatte auch 2 mäntel...sie war aber alt und hatte ein sehr dünnes fell...und sie bekam den mantel auch nur an wenn sie an der leine geblieben ist.Akira braucht kein mantel,vll wenn sie alt ist aber jetzt doch nicht.Meine bekommt auch ein Nasses T-shirt an,aber auch nur wenn es ihr zu heiß ist.Die sachen müssen auch nicht toll aussehen,sie sollen einfach ihren zweck erfüllen und dürfen auch dreckig werden.

  • Zitat

    Wenn du älter bist, wirst du merken, dass es im Leben nicht auf Aussehen und Größe ankommt. Bis dahin: sei wenigstens tolerant.


    Ich wollte auch immer einen großen Hund. Doch wir haben uns in Flake verliebt und dann war es uns egal, wie groß bzw. klein sie ist.


    Zumal sich diese Aussage nun anders liest als die zuerst gemachte "Hunde unter 40 cm sind keine richtigen Hunde (so oder so ähnlich)". Man hat halt seinen persönlichen Geschmack, was auch völlig in Ordnung ist. Ich wollte auch lieber einen Hund in Schäferhundgröße, mit Stehohren und einer eleganten und doch kraftvollen Erscheinung. Geworden ist es ein 45 bis 50 cm Fiffi, plump, bullig, das Gegenteil von Elegant, Schlappohren und doch ist es der beste Hund der ganzen Welt und ich will ihn nicht mehr missen. :) Mein zweiter Hund war sogar noch kleiner und auch sie war der tollste Hund der Welt. Mit meinem aktuellen Zweithund bin ich meinen ursprünglichen Wünsche sehr viel näher gekommen. Sie ist ungefähr Schäferhundgroß, sehr elegant und doch kraftvoll. Nur die Stehohren fehlen noch und sie ist der beste Hund der Welt. Es kommt halt immer anders als man denkt und selbst wenn es mal ein 20 cm Hündchen mit einem Kilo werden sollte, werde ich ihn genauso lieben wie meine Hunde die ich bis jetzt hatte. Und ich wette so wird es der TE auch gehen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!