Warum hat jetzt jeder 2. Mensch einen sehr kleinen Hund ?

  • DA hast du ja auch recht.
    ABER ich glaube dir immer noch nicht, das jeder zweite Hund bei dir SO klein ist. UND dann noch ALLE so gekleidet sind.


    EDIT
    Aha, hast grad was dazu geschrieben. Was ist für dich denn dann öfter?

  • Zitat

    DA hast du ja auch recht.
    ABER ich glaube dir immer noch nicht, das jeder zweite Hund bei dir SO klein ist. UND dann noch ALLE so gekleidet sind.


    EDIT
    Aha, hast grad was dazu geschrieben. Was ist für dich denn dann öfter?


    es sind ja auch nicht ALLE so gekleidet aber es ist mehr geworden,weil es gibt so viele klamotten für die kleinen und da ist es doch auch grade für minis paris hiltons nicht einfach da ma nein zu sagen.
    Auf der mischlingswahl waren hunde die waren vll ca 10 cm größer.


  • So... Der Post von gestern.



    Zitat


    es sind ja auch nicht ALLE so gekleidet aber es ist mehr geworden,weil es gibt so viele klamotten für die kleinen und da ist es doch auch grade für minis paris hiltons nicht einfach da ma nein zu sagen.
    Auf der mischlingswahl waren hunde die waren vll ca 10 cm größer.



    10 cm sind ein Haufen bei einem Hund. Es ist ein Unterschied, ob ein Hund 20 oder 30, 50 oder 60 cm groß ist.


    Zitat

    Ich vermiss die zeit wo hunde eine anstänige größe hatten und auch mal hund sein durften...


    Und DAS ist das, was den meisten sauer aufstößt. Inclusive mir.

  • Zitat

    Wenn du älter bist, wirst du merken, dass es im Leben nicht auf Aussehen und Größe ankommt. Bis dahin: sei wenigstens tolerant.


    Ich wollte auch immer einen großen Hund. Doch wir haben uns in Flake verliebt und dann war es uns egal, wie groß bzw. klein sie ist.


    Was ist bitte so verkehrt daran, zu sagen, dass man keinen kleinen Hund haben möchte/keinen Hund unter 40 cm haben will? Es gibt so viele Züchter und so viele Rassen. Jede Rasse hat ihren Fan und diese Fans haben ihre Gründe, warum sie DIESE Rasse wollen und keine andere, warum sie nur Züchter DIESER Rasse besuchen und sich nicht nach anderen Rassen umsehen. Bei mir war's nun mal der Labrador, bei anderen ist es der DSH, die Dogge, der Malteser, der Pekinese, der Beagle... Ich schließe für mich auch aus, je einen kleinen Hund zu haben. Ich kann mit großen Hunden einfach mehr anfangen. Genauso, wie ich Retriever total toll finde und mein nächster Hund, sollte ich noch mal einen haben wollen, bestimmt wieder ein Retriever werden wird. Das macht mich nicht zum Kleinhundehasser. Die Kleinhundebesitzer werden auch ihre Gründe gehabt haben, warum sie sich für einen kleinen Hund entschieden haben. So, wie wieder andere Menschen völlig flexibel sind und gar nicht auf die Größe achten, weil es ihnen nicht wichtig ist. Es gibt so viele Rassen, weil es so viele verschiedene Menschen mit verschiedenen Geschmäckern gibt und manche Züchter haben ellenlange Wartelisten, weil sich da ein paar Menschen einfach so sehr auf diese eine Rasse eingeschossen haben und sich nicht woanders umsehen wollen. Finde ich überhaupt nicht schlimm und kein Grund, diese Menschen anzugreifen. Jeder soll sich das Tier holen, das er haben will, in der Farbe die ihm gefällt. Ja, ich oute mich dann noch mal: Ich hab Othellos Züchterin nur besucht, weil braune Welpen im Wurf waren und ich entweder einen braunen oder einen schwarzen Labbi wollte. Stempelt mich nun ruhig alle als "blonde Labbi"-Hasserin oder "blonde Labbis nicht als richtige Hunde"-Finderin ab. Das hab ich zwar nicht behauptet, aber hier wird ja gern alles verdreht, wie man es gern hätte :hust:

  • Also mir fällt es auch nicht auf das jeder 2. n kleinen Hund hat der noch dazu verkleidet ist.. ich kenne 1 kleinen Hund der nur im Winter so ne art Weste an hat und auch nur wenn meter hoch schnee liegt weil sie im schnee dann versinkt und ziemlich schnell anfängt zu frieren, wenn sie in eine Wiese rein rennt (meistens bleibt sie auf dem weg aber auch nicht immer =D )
    denk eher des passt in das Thema "Sammeltopf Klischees über Hund und Halter" Kleine Hunde sind oft verkleidet :headbash:

  • Ich kenne einen wirklich kleinen Hund, das ist die Dame rechts in dem Bild:


    Nur um die Größenverhältnisse klar zu stellen, der Hund links ist ein zu dem Zeitpunkt 4 1/2 Monate alter Zwergpudel, der eine Endgröße von 35 cm erreicht hat ;).


    Mal abgesehen davon, dass ihr Name wirklich dem Klischee entspricht - Tinkerbell :ugly: - trägt sie keine Kleider oder sonstiges. Außerdem läuft sie ganz normal neben den anderen Hunden in ihrem Haushalt mit, wobei das Größte da ein Cavalier ist, also nichts sehr Großes.
    Als sie bei mir im Urlaub war, lief sie auch zwischen der Großpudeldame her und kam auch mit dieser und dem Zwergpudel zu Spaziergängen mit, wobei die Hunde nicht getobt haben, was aber eher daran liegt, dass Tinkerbell es lieber ruhig mag und eine kleine Zicke ist ;).
    Gesund ist ihre Größe sicher nicht, so passt ihre Zunge z.B. nicht in den Fang und hängt daher wie auf dem Bild immer raus, und für mich wäre das definitiv kein Hund, aber so extrem benachteiligt ist sie in meinen Augen durch ihre Größe auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!