Warum hat jetzt jeder 2. Mensch einen sehr kleinen Hund ?
- JulchenMurphy
- Geschlossen
-
-
Zitat
DAS ist überhaupt nicht lustig.
Wenn Du bei der Bahn Deinen Neufundländer in nen Schrankkoffer packst, dann zahlste nix, für alles, was größer ist als ne Hauskatze und auf dem Boden sitzt aber schon
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Warum hat jetzt jeder 2. Mensch einen sehr kleinen Hund ?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich will nicht wissen warum du dich angesprochen fühlst.Aber nochmal für dich...es geht um die qualzuchten.Hunde die immer kleiner werden,die köpfe immer runder damit das kindchenchema gut zusehen istUnd dann stellst du Bilder solcher Hunde ein? Ja dieser angebliche Bernhardiner-Mix ist zwar keine Qualzucht, aber dennoch ne arme Sau...
-
Mal ne ganz doofe Frage, gibt es bei Hunden eigentlich auch Kleinwüchsige?
Also ich meine so wie bei den Menschen - und oft geht es da ganz normal weiter...? -
klar gibs da kleinwüchsige,begründer der teacup rassen...denk ich mir.
bei uns stellt sich eher die frage...warum muss jede oma einen jackrussel welpen ,von der familie geschenkt bekommen?
kleinhunde geht eigentlich,bis vor 3 monaten war meine bullyhündin die einzige in der stadt,jetzt sind es 6 und alle 5 dazugekommenen sind krank und überzüchtet bzw.sinnfrei vermehrt. -
Tja, die Minibulli-Geschichte..... die hatten wir ja schon in dem Thread mit der Beißstatistik. Da hab ich meine eigene Meinung dazu - und das, was Du schreibst bestätigt sie im Endeffekt, auch wenn andere das nicht so sehen
-
-
Zitat
Wenn Du bei der Bahn Deinen Neufundländer in nen Schrankkoffer packst, dann zahlste nix, für alles
Ich wollte Jill mal in eine Reisetasche packen, der Typ von der Bahn wollte aber, dass ich trotzdem zahle......
ZitatMal ne ganz doofe Frage, gibt es bei Hunden eigentlich auch Kleinwüchsige?
Das ist keine doofe Frage, DAS ist eine doofe Frage:
Edit by Mod - Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten.
QED. LG, Chris2406
Aber zu der Frage: Ja, gibt es. Osteochondrodysplasie und Achondroplasie wären ein Beispiel. -
Zitat
Tja, die Minibulli-Geschichte..... die hatten wir ja schon in dem Thread mit der Beißstatistik. Da hab ich meine eigene Meinung dazu - und das, was Du schreibst bestätigt sie im Endeffekt, auch wenn andere das nicht so sehen
french bullys
-
Zitat
Mal ne ganz doofe Frage, gibt es bei Hunden eigentlich auch Kleinwüchsige?
Also ich meine so wie bei den Menschen - und oft geht es da ganz normal weiter...?Ich weiß von einem Schäferhund der kleinwüchsig ist. Glaube ein einer Züchterin war das der Fall. Sieht nicht schön aus, der Hund hat auch viele gesundheitliche Probleme aber ist so voller Lebensfreude. Kommt halt vor, wie beim Menschen auch.
-
Zitat
Also, für mich sind eindeutige Argumente für einen Kleinhund (die magische Grenze sind 8 kg):
Wenn meine Kinder mal alle aus dem Haus sind, möchte ich gerne noch verreisen und mir einiges ansehen.
Aber einen Hund möchte ich auf jeden Fall haben.Ich möchte mir z.B. noch einige Hauptstädte ansehen.
Zu solchen Zielen würde ich gerne fliegen z.B. Lufthansa hat immer ziemlich coole Städteangebote, die Bahn auch teilweise. Es wäre schon schön, wenn man da den Hund einfach ohne Probleme mitnehmen könnte und erforderliche Impfungen etc. der einzige Aufwand wären....Deshalb wird mein nächster Hund auch ein kleiner werden.
Ich gebe meine Hunde nicht in Pflege sondern möchte sie mitnehmen. Und da ist man mit einem kleinen Hund einfach unabhängiger und kann auch recht unkompliziert Reisen.
Ich würde meinen Hunden keinen Flug im Frachtraum zumuten aber im Handgepäck ist es ja kein Problem.Die 8 kg gelten übrigens ink. Transporttasche.
-
Ich habe alles gelesen, und möchte mich zu allem enthalten ausser :
Es gibt hier in der Stadt doch einige junge Mädels mit Chi's ! Die sind aber nicht iwie speziell Tussig oder sonstwas, mir ist einfach aufgefallen das hie und da Mädels zwischen 12 und 16 Chi's haben. Oder ein Mops oder ein Jack. Aber absolut seltenst (könnte mich nichtmal erinnern) laufen Jugendliche/Kinder mit grösseren Hunden rum. Eine "Ausrede" ist dann die legalität. Ab so und soviel kg muss man 18 sein etc ppp....
Ja mei.... Alles weitere könnte man sich denken - aber woher weiss ich denn, dass es den Hunden, nur weil sie quasi bei Kindern sind, schlecht geht? Die Chi's kläffen zwar schier ausnamslos. Wenn ich mich jetzt genau erinnern soll würd ich meinen ich hätte bestimmt um di 7 verschiedene Mädels gesehn im letzten Jahr mit nem Chi. Die Eltern sagen wie gesagt oft, dass das - unter den anderen Kleinhunderassen - einfach die praktischten wären ^^ (das weiss ich wegem dem Sitten, man quasselt oft)
Die Überlegung ist nicht verwerflich, und wenn ich n Mädel seh mit nem Chi beim Shoppen, heisst das nicht, dass sie das IMMER macht, und der Hund IMMER mitmuss. Man hat schnell ein Bild, und kommt oft nichtmal auf die Idee weiter zu denken.... Das lernt man aber.
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!