Fütterung der alten Dame

  • Hallöchen! :)
    Es geht um folgendes: Bisher hatte ich noch keinen (richtigen) Senioren,mein erster Hund ist leider gerade mal 10 geworden und vor etwas über 2 Monaten verstorben :verzweifelt:
    Unsere Hündin ist aber mittlerweile auch 12-13 Jahre alt und mir ist aufgefallen,das sie immer weniger frisst.
    Manchmal sogar so wenig,das der Napf 2 Tage lang nicht voll gemacht werden muss.
    Dann spiel ich mit ihr und schmeiß das Futter weg,wenn sie es "erjagt" hat frisst sie es meistens auch :D
    Gesund ist sie aber!
    Jetzt bin ich ja kein Fachmann was die älteren Hunde angeht. Stimmt es denn,das sie weniger fressen?
    Sollte ich das Futter irgendwie umstellen? Sie bekommt Trockenfutter,wenn ich ihr aber Feuchtfutter oder gekochtes (extra für sie gekocht,natürlich ohne Gewürze) hinstelle,frisst sie alles sofort und ist ganz wild :D
    Könnte mich jemand aufklären,wie ich das handhaben sollte? Futter umstellen? Einfach so laufen lassen?
    Danke. :)

  • Zitat

    Jetzt bin ich ja kein Fachmann was die älteren Hunde angeht. Stimmt es denn,das sie weniger fressen?
    Sollte ich das Futter irgendwie umstellen? Sie bekommt Trockenfutter,wenn ich ihr aber Feuchtfutter oder gekochtes (extra für sie gekocht,natürlich ohne Gewürze) hinstelle,frisst sie alles sofort und ist ganz wild :D


    Darf ich mal fragen, welches Trocken,-und Naßfutter. :???:


    Ansonsten, wenn sie lieber Naßfutter und gekochtes frißt, dann gib ihr doch das, und lass das Trockenfutter weg. ;)
    Würde ich so machen.


    Schau mal hier
    https://www.dogforum.de/topic78529.html

  • Soweit ich weiß, soll man bei Senioren darauf achten, dass der Proteinwert nicht zu hoch ist, da das die Nieren belastet.


    Ansonsten ggf. Futter umstellen.


    Tante Edit ist gerade noch eingefallen, dass man vllt die Zähne kontrollieren (lassen) sollte, wenn der Hund weiches Futter bevorzugt.

  • Huhu :)


    Wir machen es einfach so, dass wir einmal nass, einmal trocken füttern (am Tag). So hat der Hund was, was er mag, gleichzeitig gibt es aber was für die Zahnpflege :)

  • Das Trofu die Zähne reinigt ist Mumpitz ;)
    Tun Kelloggs ja auch nicht.


    Ich würde die Dame bekochen oder auf gutes Nafu umstellen.


    Gibt hier doch auch einen Senioren-Thread oder? Vllt gibt es da gut Empfehlungen bzgl der Zusammensetzung eines Futters.

  • Zitat

    Das Trofu die Zähne reinigt ist Mumpitz ;)
    Tun Kelloggs ja auch nicht.


    Ich würde die Dame bekochen oder auf gutes Nafu umstellen.


    Gibt hier doch auch einen Senioren-Thread oder? Vllt gibt es da gut Empfehlungen bzgl der Zusammensetzung eines Futters.


    Kann man drüber streiten, aber meine Erfahrungen bestätigen diesen "Mumpitz". Sammy bekam vor uns eingeweichtes Futter, seine Zähne waren braun mit viel Belag. Die Hundefriseurin sagte eindeutig, dass man da unter Narkose dran muss. Nun bekam er bei uns immer Trockenfutter (bis vor Kurzem) und die Zähne wurden immer besser. Nun glänzen sie weiß und niemand redet von "Behandlung unter Narkose".


    Kann auch Zufall sein, aber wie soll das dann passiert sein?

  • Anderes/besseres Futter/mehr Speichel/ ...? Ich bin Bankkauffrau, keine med.vet. :D


    Aber (zumindest bis dato) ist mir kein Fall bekannt, dass Trofu Zähne reinigt. Wie sollte es das bei der schnellen "durchlaufzeit"? Wird doch recht schnell zerknuspert und eingespeichelt. :???:


    Wie könnte es denn sinnig begründet werden, dass es Zähne reinigt? (außer persönlicher Erfahrungen) :???:


    Ich müsste googeln gehen, bin aber noch zu sehr beschäftigt, daher hier nur ein sporadischer Besuch =)

  • Zum angangspost


    Meine Hündin nun 11 1/2 Jahre Frisst auch mal paar Tage nix oder nur wenig. Ich hab sie durchchecken lassen und es ist alles ok.
    Wenn sie nicht mag zwing ich sie nicht.


    Vielleicht solltest du deine Hündin mal durchchecken lassen. Nieren, zähne, Herz etc. Wenn ok. Dann würd ich mir keine sorgen machen.


    Vg

  • Ich habe auch ein altes Mädchen, ca. 11 oder 12, ganz klar ist das nicht.


    Sie bekommt bei einem Gewicht von knapp 20 kg als Hauptmahlzeit 1/2 Dose Marengo Wolfshappen mit einer halben Banane und Happy Dog leichte Flocke. Das ganze wird mit Wasser zu Brei verarbeitet und oben drüber kommt ein Messlöffel "Canosan" für die Gelenke. Dazu auch mal ein Ei, etwas Brühe von einem abgekochten Markknochen o. ä.


    Sie liebt dieses Futter, sitzt meist schon tropfend vor mir und wartet drauf. Aber sie mag auch Trockenfutter, sie isst überhaupt gerne, was aber evt. mit ihrer Geschichte zusammenhängen kann. Die spanischen Jagdhunde werden gerne "hungrig gehalten".


    Ich habe ein bisschen ein Problem mit Trockenfutter (meine Tiere nicht), für mich hat das Ähnlichkeit mit Styropor.


    Lg, Neunörderin

  • Urps .... darf man hier überhaupt Produkte nennen?


    N.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!