Hundevermittlung- welche sind seriös?
-
-
Also ich bin/war (okay wir pausieren) als Pflegestelle für den Verein http://www.for-animals.de tätig. Kann ich nur empfehlen.
Alle Größen, jedes Alter. Problematische bis pflegeleichte Hunde....einfach alles dabei.Hab jetzt nur nicht drauf geachtet wo ihr herkommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
0der :
Dolores – Costa Blanca – Spanien
Sat, Vereda del ozo 48, Info(0034) 966 710 047
Du meinst die SAT?
Die Homepage vom SAT lautet http://www.satanimalrescue.com, das Tierheim ist ganz in unserer Nähe, ich war selbst schon ein paar Mal vor Ort. Sollte Dich einer der Hunde dort interessieren, schick mir einfach eine PN, ich kann gerne hinfahren und mir den Kleinen/Grossen mal anschauen. Ich war auch ganz verwundert, aber seit neuestem vermitteln sie auch ins Ausland, in der regionalen Zeitung war ein Bericht darüber.
Die Hunde dort leben meistens in Gruppenhaltung, 3-6 Hunde je Zwinger, werden sehr sehr gut medizinisch versorgt (auf Mittelmeerkrankheiten getestet, gegen Herzwürmer geimpft, bei Bedarf mit Medis eingestellt) es wird hauptsächlich von Ehrenamtlichen geleitet, die absolut alles für die Tiere geben. Natürlich kommt das Gassi gehen oftmals zu kurz bei der Masse an Hunden, aber die Hunde werden toll behandelt und man tut wirklich alles für sie. Die Hunde sind ein Mix aus ausgesetzten, abgegebenen und auch Streunern.Aber gut, back to topic:
Wie findest du es heraus? Googlen, nach Erfahrungen fragen. Den Leuten selbst auf den Zahn fühlen, auf Mund zu Mund Propaganda zurück greifen. Dass Du den Hund gerne kennenlernen möchtest, kann ich gut nachvollziehen, andererseits wird ja oft genug kritisiert, dass unzählige Hunde durch die Gegend gekarrt werden, vielleicht von Pflegestelle zu Pflegestelle wandern, bis sie endlich ihren Endplatz haben. Für die Hunde ist DAS auch nicht einfach und ob es tierfreundlich ist, sei auch noch dahin gestellt. Vielleicht erkundigst Du Dich mal nach er Möglichkeit einer "Pflegestelle mit Bleibeoption".
Tatsächlich gibt es hier bei uns viele junge Hunde, einfach weil noch viel zu wenig kastriert wird. Ich selbst habe erst vor wenigen Tagen ein grade mal 3 Monate altes Welpchen aufgelesen, übersäht mit Zecken und Flöhen... vom Fundort her hätte sie eigentlich auch ins SAT gehört - aber sie wird über die Orga meines Wohnortes vermittelt, diese arbeitet mit Pflegestellen - denn ich hätte die kleine Maus niemals in einen Zwinger geben können. Naja - und die Pflegestelle mache natürlich ich.
Sind die Hunde, analog wie Katzen übrigens, erstmal auf der Strasse aufgewachsen, dann besteht ein sehr grosses Risiko, dass sie scheu werden. Das Welpchen ist nicht der erste Strassenhund der mir begegnet... aber alle anderen sind vor mir geflüchtet. Und nein, ich werde keinen Hund (oder Katze)fangen! Für scheue Hunde ist das Tierheim eine Qual und über jahrelanges Leben in der Wildnis vs. Leinengassi in der Grossstadt müssen wir wohl gar nicht reden.
Finanziell gut gestellte Orgas haben übrigens die Möglichkeit, solche Hunde wirklich zu fangen - aber sie vermitteln sie nicht weiter, sondern kastrieren und impfen sie - und danach werden sie wieder ausgesetzt - oftmals in Verbindung mit einer fixen Futterstelle. Damit ist diesen scheuen Hunden einfach mehr geholfen... wobei ich wohl niemandem erzählen muss, dass das auch immer eine Kostenfrage ist.Woran kannst Du aber eine seriöse Orga erkennen?
Grade wenn Du Dich für einen Welpen entscheidest: Ein Welpe muss bei der Tollwutimpfung mind. 12 Wochen alt sein, bei Ausreise muss wiederum die Impfung 3 Wochen alt sein... bietet man dir also Welpen unter 4 Monaten alt, solltest du hellhörig werden - denn nur in den allerschlimmsten Fällen sollte wirklich die Mutter mit ihren Welpen ausgeflogen/ausgefahren werden.Und frag einfach mal nach, was und ob die Orga vor Ort tut - wie sich die Schutzgebühr zusammensetzt...
Und wenn es Dich wirklich interessiert, dann kauf dir bei RyanAir ein Ticket (grade gibts Angebote ab 10,99€ für einen Flug im Juno) und flieg nach Alicante - hier in der nähe gibt es zig Tierheime, auch das SAT.
-
Zitat
Du meinst die SAT?
Die Homepage vom SAT lautet http://www.satanimalrescue.com, das Tierheim ist ganz in unserer Nähe, ich war selbst schon ein paar Mal vor Ort. Sollte Dich einer der Hunde dort interessieren, schick mir einfach eine PN, ich kann gerne hinfahren und mir den Kleinen/Grossen mal anschauen. Ich war auch ganz verwundert, aber seit neuestem vermitteln sie auch ins Ausland, in der regionalen Zeitung war ein Bericht darüber.
Die Hunde dort leben meistens in Gruppenhaltung, 3-6 Hunde je Zwinger, werden sehr sehr gut medizinisch versorgt (auf Mittelmeerkrankheiten getestet, gegen Herzwürmer geimpft, bei Bedarf mit Medis eingestellt) es wird hauptsächlich von Ehrenamtlichen geleitet, die absolut alles für die Tiere geben. Natürlich kommt das Gassi gehen oftmals zu kurz bei der Masse an Hunden, aber die Hunde werden toll behandelt und man tut wirklich alles für sie. Die Hunde sind ein Mix aus ausgesetzten, abgegebenen und auch Streunern.Aber gut, back to topic:
Wie findest du es heraus? Googlen, nach Erfahrungen fragen. Den Leuten selbst auf den Zahn fühlen, auf Mund zu Mund Propaganda zurück greifen. Dass Du den Hund gerne kennenlernen möchtest, kann ich gut nachvollziehen, andererseits wird ja oft genug kritisiert, dass unzählige Hunde durch die Gegend gekarrt werden, vielleicht von Pflegestelle zu Pflegestelle wandern, bis sie endlich ihren Endplatz haben. Für die Hunde ist DAS auch nicht einfach und ob es tierfreundlich ist, sei auch noch dahin gestellt. Vielleicht erkundigst Du Dich mal nach er Möglichkeit einer "Pflegestelle mit Bleibeoption".
Tatsächlich gibt es hier bei uns viele junge Hunde, einfach weil noch viel zu wenig kastriert wird. Ich selbst habe erst vor wenigen Tagen ein grade mal 3 Monate altes Welpchen aufgelesen, übersäht mit Zecken und Flöhen... vom Fundort her hätte sie eigentlich auch ins SAT gehört - aber sie wird über die Orga meines Wohnortes vermittelt, diese arbeitet mit Pflegestellen - denn ich hätte die kleine Maus niemals in einen Zwinger geben können. Naja - und die Pflegestelle mache natürlich ich.
Sind die Hunde, analog wie Katzen übrigens, erstmal auf der Strasse aufgewachsen, dann besteht ein sehr grosses Risiko, dass sie scheu werden. Das Welpchen ist nicht der erste Strassenhund der mir begegnet... aber alle anderen sind vor mir geflüchtet. Und nein, ich werde keinen Hund (oder Katze)fangen! Für scheue Hunde ist das Tierheim eine Qual und über jahrelanges Leben in der Wildnis vs. Leinengassi in der Grossstadt müssen wir wohl gar nicht reden.
Finanziell gut gestellte Orgas haben übrigens die Möglichkeit, solche Hunde wirklich zu fangen - aber sie vermitteln sie nicht weiter, sondern kastrieren und impfen sie - und danach werden sie wieder ausgesetzt - oftmals in Verbindung mit einer fixen Futterstelle. Damit ist diesen scheuen Hunden einfach mehr geholfen... wobei ich wohl niemandem erzählen muss, dass das auch immer eine Kostenfrage ist.Woran kannst Du aber eine seriöse Orga erkennen?
Grade wenn Du Dich für einen Welpen entscheidest: Ein Welpe muss bei der Tollwutimpfung mind. 12 Wochen alt sein, bei Ausreise muss wiederum die Impfung 3 Wochen alt sein... bietet man dir also Welpen unter 4 Monaten alt, solltest du hellhörig werden - denn nur in den allerschlimmsten Fällen sollte wirklich die Mutter mit ihren Welpen ausgeflogen/ausgefahren werden.Und frag einfach mal nach, was und ob die Orga vor Ort tut - wie sich die Schutzgebühr zusammensetzt...
Und wenn es Dich wirklich interessiert, dann kauf dir bei RyanAir ein Ticket (grade gibts Angebote ab 10,99€ für einen Flug im Juno) und flieg nach Alicante - hier in der nähe gibt es zig Tierheime, auch das SAT.
ne meine ich nicht ... das ist das tierheim in dolores .... ich lebe ja hier in spanien ... beide die ich empfohlen habe kenne ich persöhnlich ^^ ist nur ne namesgleichung zum sender ^^
-
Ja, genau die meine ich auch. Auch weil ich hier in der Nähe wohne... vielleicht sollten wir mal per PN in Kontakt treten, wenn wir schon quasi Nachbarn sind und dann auch noch DF-User
-
will mich hier mal als gegner für auslandseinfuhren outen! wir haben mehr als genug hunde in den hiesigen th. hör dich einfach in der umgebung um. sprich mit leuten, die einen hund haben. such nach einer seriösen huschu, die beraten auch gerne vor dem kauf. manchmal muss man halt auch ein bisschen warten. die frühlingswelpen werden ja jetzt erst geboren. sprich mit leuten aus eurem örtlichen th, die meisten kennen sich auch untereinander, da kann ma dir vielleicht bei der suche helfen.
lg -
-
Zitat
Ja, genau die meine ich auch. Auch weil ich hier in der Nähe wohne... vielleicht sollten wir mal per PN in Kontakt treten, wenn wir schon quasi Nachbarn sind und dann auch noch DF-User
gerne ich lebe in la zenia und du ???
das nenne ich ja mal zufall^^
ja das tierheim ist echt klasse !!!
aber rita auch ... leider muss ich gleich wech vom rechner... aber wenn du magst schicke ne pn -- ich melde mich dann !! -
Aus eigener Erfahrung heraus würde ich mich jetzt nicht für einen Hund interessieren, der sich noch im Ausland - eventuell sogar noch im ausländischen Tierheim untergebracht befindet. Diese Tiere hatten in der Regel in der Vergangenheit sehr wenig Menschenkontakt und sind besonders in der ANfangszeit, wenn sie ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen, sehr überfordert und reagieren entsprechend.
Solltest Du an Deinem Wunsch festhalten, einen Auslandshund aufnehmen zu wollen, sollte es schon eine inländische Pflegestelle sein, bei der sich der Hund inzwischen aufhalten sollte. Da besteht wenigstens die Möglichkeit, den Hund, der ja schliesslich sein Leben lang bei Euch seinen Platz an der Sonne geschenkt bekommen soll, vorher kennen zu lernen. Die Pflegestellen können zu dem Hund bereits einiges sagen, er ist bereits in einen Haushalt integriert und eben das wichtige Kennen lernen ist gegeben. Auch besteht der Zeitdruck nicht. Hunde, die in Pensionen auf eine Adoption warten, müssen dort schnell raus und oftmals bekommt man gar nicht so schnell einen länger währenden Urlaub, um den Hund auf sein weiteres Leben vorzubereiten. Ich fände auch einen Ansprechpartner, der den Hund wirklich schon kennt, besonders in der Anfangszeit wichtig.
Für einen Anfänger wäre mMn ein Auslandshund, womöglich von der Tötung nur kurz in eine Quarantänestation/Pension umgesetzt, doch ein zu grosses Wagnis. Viele hiesige Tierheime nehmen inzwischen auch Auslandshunde auf. Die DB-Hundehilfe z.B. musste letzten und diesen Monat ein ganzes HUndelager in Bulgarien räumen, es kamen über 250 tolle HUnde nach Deutschland, die in Pflegestellen und Heimen in ganz Deutschland zur weiteren Vermittlung untergebracht wurden und sich zur Vermittlung in Familien eignen. Diese Tiere wissen gar nicht, welch glückliche Fügung diese Räumung für sie darstellt. Sie werden mit grosser Wahrscheinlichkeit noch vor ihrem Ableben einmal im Leben Liebe erfahren können - im Gegensatz zu den anderen tausenden Hunden in den Lagern von Bulgarien, die dieses nur noch tot verlassen dürfen/werden.
Es sind einige ganz tolle Hunde dabei, die auch mir sehr am Herzen liegen. Zwar keine Welpen, aber ab Junghunde ist alles dabei. Diese Hunde sind fast alle als freundliche Familienhunde geeignet - die Heime sind sicher beratend behilflich. Es sind keine Strassenhunde ! Vielleicht schaust Du dort mal nach ?
Ich habe übrigens selbst Auslandshunde. Ich konnte sie zwar nicht persönlich vorher kennen lernen, aber ich habe die Aufnahme nicht einen Moment bereut. Eine Pflegehündin aus Rumänien, die ich dann nicht mehr hergeben konnte und eine Hündin aus einer Tötung in Ungarn, die wegen einer Behinderung keine Chance auf Vermittlung hatte und deren letzter Tag bereits feststand. Sie leben inzwischen 2 und 1 Jahr bei mir und sind reine Goldstücke. Ich hätte sie schon Dutzende Male weitervermitteln können.
Also viel Glück bei der Suche nach dem passenden Hund.
-
Kennst du schon das zergportal?
Dort kannst du eigentlich nach Hunden in deinem PLZ Bereich suchen, die auf einer Pflegestelle sind.Ansonsten, wenn es dir nicht zu persönlich ist, wo kommst du denn her? Vielleicht kann man helfen.
LG Antje
-
gute Erfahrung mit allen Orgas, die auch PS in Dtl haben
http://www.grenzenlose-hundehilfe.de
http://www.respektiere.com
http://www.adoptiere.eu
http://www.for-animals.de
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de
http://www.hundehilfe-polen.de -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!