Der VDH und die Qualzuchten

  • Zitat

    Kann man nicht irgendwo auch ersehen wie viele zugelassene Zuchttiere es gibt?


    Sehr schwierig, da es nur Deckrüdenlisten gibt.


    Ein Verzeichnis der Zuchthündinnen, vergleichbar mit dem Hauptstutbuch bei Pferden, wird bei keinem Verein geführt. Mir ist jedenfalls keiner bekannt.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Sehr schwierig, da es nur Deckrüdenlisten gibt.


    Ein Verzeichnis der Zuchthündinnen, vergleichbar mit dem Hauptstutbuch bei Pferden, wird bei keinem Verein geführt. Mir ist jedenfalls keiner bekannt.


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Der Rassezuchtverein der Kromfohrländer führt so eine Datenbank über die eigene Zucht. Das ist aber auch wegen des engen Genpool und der rassetypischen Erkrankungen nötig.
    Zu jedem Hund (Männlein wie Weiblein) gibt es außerdem einen Epilepsiekoeffizienten, eine Gesundheitsliste der Verwandtschaft und von jedem Zuchthund wird Blut eingelagert.

  • Zitat

    Ein Verzeichnis der Zuchthündinnen, vergleichbar mit dem Hauptstutbuch bei Pferden, wird bei keinem Verein geführt. Mir ist jedenfalls keiner bekannt.


    Echt nicht??? Ich hätte das jetzt schon erwartet, das jeder einzelne Verein darüber Bescheid weiß wie viele Zuchthündinnen es in DIESEM Verein gibt....eine Briardzüchterin erzählte mir, dass die Anzahl der Würfe pro Jahr im BCD sogar vorgegeben wird...warum dann nicht Buch führen über die Zuchthündinnen?


    (ist aber nur hörensagen....wat weeß ich schon =) )


    BCD = Briard Club Deutschland

  • Zitat

    Alles, was heute als "Saupacker" bezeichnet sind, sind Mischlinge aus Molossern.


    Welche aber mittlerweile genauso eine Rasse darstellen wie andere moderne.
    Es gibt einen Rassestandart, es gibt Ahnentafeln und Zuchtbücher. Ob das nun als 'Rasse' durchgeht, darüber lässt sich streiten.


    Zitat

    Wie daraus nun der angeblich gesündere Hund entsehen soll, ist mir schleierhaft. Auch hier werden alle rassetypischen Erkrankungen weiter vererbt. Verstärkt weiter vererbt, da längst nicht auf alle Möglichkeiten untersucht und das ganze auch ausreichend dokumentiert und ausgewertet wird.


    Ich weiß nicht wieviele Antikdoggenzuchten du kennst, aber ich kenne mindestens genausoviele ordentliche Zuchten, bei denen tatsächlich gesündere Tiere herauskommen, wie Geldproduzierzuchtstätten.



    Zitat

    Wenn ich 2 vergleichbare Basen habe kann ich ja das für mich raussuchen was ich bevorzuge wenns dann NICHT der VDH wird ... Dann isset doch auch egal


    Genau darauf wollte ich hinaus. Danke. ;)


    Zitat

    aber wir reden hier nicht um spezialisten die ich fürs arbeiten brauche, sondern um den 0815 sofahund (blöd gesagt) und da ist der vdh für mich noch das sicherste.
    es ist nicht alles perfekt, nicht alle züchter sind gut..aber wie ich schonmal schrieb dort an einen deppen zu geraten ist unwahrscheinlicher als bei den ebay-anzeigen.


    Self Fulfilling Prophecies. Kennste? ;)


    Zitat

    @misaaus welcher zucht kommt dein cc..interessiert mich irgendwie schon seit langem.


    Aus einer 'Hobbyzucht'.
    Mutter und Vater Waschechte Hofhunde von 'alten Schlag', Vorfahren aus Italien. HD, ED, Herz wurde untersucht, für gut befunden.
    Mit Bonnie habe ich (bzw. meine Eltern) trotzdem ein goldenes Händchen gehabt.


    Zitat

    Wenn es einen Standart gibt, ist der so weit ausgelegt, dass so etwas noch durchgeht?


    Teilweise. Beim Mops wurde der Standart der Nase zu 'ziemlich' kurz geändert. 'Ziemlich' halte ich für sehr schwammig ausgedrückt.
    Genau das gleiche bei anderen Rassen: schwammige Beschreibungen, die sich verschieden auslegen lassen.


    Zitat

    viele ta bescheinigen den bulldoggen ein zu langes gaumensegel, wenn sie nur mal anders atmet als ein schäferhund. viele operieren auch schon präventiv ohne das da irgendein problem vorliegt.


    man muss sich bitte anschauen woher die meisten hunde kommen die eben probleme haben, oftmals sind es dissizuchten oder vermehrer.


    Auch hier: Self Fulfilling Prophecies.

  • Sorry, ich bin wohl ein Dummbrot.....aber ich verstehe das immer noch nicht mit dieser Dissidenz versus Hobbyzucht versus Vermehrer....


    Könnt ihr mir da bitte nochmal helfen???


    Dissidenz wurde mir ja schon irgendwo erklärt....das sollen Leute sein, die Hunde züchten ohne dem VDH anzugehören....gehören diese Leute dann einem anderen Verein an?


    Und was bedeutet jetzt Hobbyzucht?
    Ist das jetzt so eine Dissidenz? Oder sind das Leute, die einfach die gleiche Rasse miteinander verpaaren und sich deswegen Züchter nennen????


    HILLLLLLLFFFEEEEEEE :verzweifelt:

  • Zitat


    Woraus schließt du das? Ist es nicht genauso gut möglich das viele Züchter erst dann die Hündin belegen lassen, wenn sie genug Abnehmer für die Welpen haben? Ergo nicht vor"produzieren" sondern auf Bestellung (auch wenn es sich doof anhört)? Es gibt auch Züchter die mehrere potentielle Mamas haben, aber nicht alle gleichzeitig belegen lassen um sich nur um einen Wurf ausreichend kümmern zu können. Oder Züchter die ihre Hündinnen eben nicht jedes Jahr belegen lassen.


    Jo, Poco, kann natürlich sein. Da spekulierst Du genauso wie ich...


  • Als Dissidenz kenne ich Züchter die in Vereinen züchten die nicht dem VDH angehören. Sie haben dennoch genauso Zuchtordnung, Kontrollen etc wie der VDH auch.

  • Zitat

    Als Dissidenz kenne ich Züchter die in Vereinen züchten die nicht dem VDH angehören. Sie haben dennoch genauso Zuchtordnung, Kontrollen etc wie der VDH auch.


    Das ist nun reines Wunschdenken.


    Schau dir die Zuchtordnungen der verschiedenen Dissidenz-Verbände an. Sieh wie viele Zuchtwarte es gibt und dann denk mal drüber nach, wie ein/zwei Zuchtwarte, z. B. sämtliche in diesen Vereinen vertretenen Rassen und ihre Züchter betreuen bzw. die Zuchtstätten, die Aufzucht der Welpen kontrollieren will.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • danke gaby du kennst dich da als Züchter natürlich besser aus :smile: . Ich als Welpenkäufer kenne halt nur die Züchter über die ich mich informiert habe und wollte keineswegs alle über einen Kamm scheren. Ich bezweifle allerdings auch das der VDH wirklich ALLE Züchter regelmäßig kontrolliert, sonst würde es dort keine "schwarzen Schafe" geben. Ich bin überzeugt es gibt sowohl in VDH als auch außerhalb solche und solche Züchter und Vereine.


    ist nicht alles heutzutage ein wenig Wunschdenken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!