Der VDH und die Qualzuchten

  • [quote="flying-paws"]
    Bevor man was gelesen hat schon wissen was drin steht...?


    [quote]


    Naja, logisch gedacht - es gibt diese Qualzuchten auf den Ausstellungen. Diese werden für gut befunden. Also gehe ich davon aus, dass der VDH das in seinen Grundzügen auch gut findet, oder? Falls ja, muss ich nicht lesen was drin steht, denn dann wird mir nicht gefallen was ich lese.


    Und steht es nicht drin, dann verstößt der VDH doch gegen seine Regeln und es wird mir auch nicht gefallen.


    Wo ist jetzt mein Denkfehler? :???:

  • Zitat


    Naja, logisch gedacht - es gibt diese Qualzuchten auf den Ausstellungen. Diese werden für gut befunden. Also gehe ich davon aus, dass der VDH das in seinen Grundzügen auch gut findet, oder? Falls ja, muss ich nicht lesen was drin steht, denn dann wird mir nicht gefallen was ich lese.


    Womit wir wieder an dem Punkt wären, dass der VDH die Standards für die Rassen nicht "erfindet"....

  • Ich bin als bekennender Mixfan zum VDH gekommen, als der Hundetyp, den ich so liebe, ein kleiner, cleverer, fitter Arbeitsterrier, plötzlich Mode wurde.


    Vorher konntest du dir so einen Traumterrier getrost aus jedem Pferdestall-Wurf holen, aber als Russells vor etwa 15 Jahren Mode wurden, wurden sie plötzlich an allen Ecken auf Teufel-komm-Raus vermehrt. Bald konntest du die jämmerlichen Ergebnisse überall an Flexileinen bewundern, und heute kennt so ziemlich jeder solche armen Karikaturen eines tollen Arbeitshundes.


    Wenn du heute noch einen möglichst gesunden, ursprünglichen Terrier dieses Typs möchtest und nicht Lotto spielen willst, bleibt dir nichts weiter übrig, als zu Züchtern zu gehen, die seit langer Zeit auf Gesundheit und Leistung geachtet haben.


    Und das ist in Zeiten von Google wirklich keine Atompysik: ein paar Mausklicks und ein bißchen Zeit reichen, um die Schwächen deiner Wunschrasse rauszufinden und vorab alle Züchter-Websites auszuschalten, auf denen zwar viel von niedlich, schmusig und bunt die Rede ist, die puren Informationen aber eher spärlich gesät sind.


    Übrig bleibt dann etwa sowas. Ich hab diese Hündin als willkürliches Beispiel rausgegriffen, weil ich weiß daß sie nicht nur schön ist, sondern vor allem auch sehr hart im angestammten Job arbeitet:


    http://www.rednock.com/?page_id=1003


    Und ich kann wirklich nicht sehen, wo solche Informationen einen potentiellen Welpenkäufer überfordern sollten?


    Da kannst du auf EINEN Klick sehen ,wie weit zurück ihre Vorfahren auf rassetypische Probleme (Augen, Ohr, Knie) getestet sind, welche Leistungsprüfungen und welche Schauerfolge sie alle haben - und ein Studium brauchst du dafür garantiert nicht.


    Und ich bin mir sicher, daß seriöse Züchter jeder anderen Rasse dir inzwischen ähnliche Informationen bieten, nach denen du dann entscheiden kannst, ob du mit ihnen Kontakt aufnimmst. DAS ist für mich der Sinn gezielter Zucht, nicht irgendwelche Preise und Pokale: ein nachvollziehbarer Ursprung, der einem Welpen den bestmöglichen Start ins Leben gibt. Und den findest du bei Moderassen leider kaum noch außerhalb eines seriösen Verbandes.


    Wenn du dir ein Tier ins Haus holen willst, das länger mit dir lebt, als die durchschnittliche Ehe dauert, sollte es doch der Mühe wert sein, sich vor der Entscheidung so weit zu informieren? Und das ist nun mal Käufersache - da hilft alles Rufen nach "der VDH/der Staat/der TÜV" soll's regeln nichts: genau da liegt die eigene Verantwortung, sobald man einen Hund möchte.

  • Zitat

    Womit wir wieder an dem Punkt wären, dass der VDH die Standards für die Rassen nicht "erfindet"....


    Ja, Soviel habe ich ja verstanden. Was ich nicht verstehe ist aber warum er sie toleriert auch wenn sie nicht gut sind.

  • Zitat

    Ja, Soviel habe ich ja verstanden. Was ich nicht verstehe ist aber warum er sie toleriert auch wenn sie nicht gut sind.


    Wo wir wieder an dem Punkt sind, dass du dir die Standards erstmal anschsuen musst, um zu sehen, ob sie gut sind.


    Mir geht es nicht darum etwas zu beschönigen oder den Vdh zu heiligen, aber mit Leuten zu diskutieren, die nicht mal ansatzweise gewillt sind sich etwas in die Materie einzulesen, ist sehr müßig.


    ...vom Handy getippt

  • terriers4me:
    Im großen und ganzen hast Du ja recht. Aber, ich gehe jetzt mal von mir aus, ich bin Ersthundehalter. Eigentlich kam ich zum Hund wie die Jungfrau zum Kinde, ich habe keinen Hund gesucht sondern es gab einen Ups-Wurf und wir haben dann beschlossen einen davon zu nehmen.


    Aber - hätte ich zuerst den Wunsch gehabt einen Hund zu holen, ich wäre niemals auf die Idee gekommen dass eine Rasse wie z.B. ein Labrador oder ein Goldie mit Erbkrankheiten belastet sein könnten. In der Nachbarschaft gibt es seit Jahren viele Hunde aller Arten, die meisten wurden uralt, die einen oder anderen wurden auch mal krank, aber ich wäre ganz ehrlich niemals auf die Idee gekommen wochenlang das Internet zu wälzen, Ahnentafeln zu studieren, Züchter zu kontaktieren usw. weil mir das Problem schlichtweg gar nicht bekannt war. Ich hätte mir irgendwo ein Hundebuch gekauft das mir aus welchem Grund auch immer zugesagt hätte und das wärs gewesen.
    Ich kenne das Problem nur weil ich mich nachdem meine Hündin eingezogen war hier angemeldet habe wegen ein paar Erziehungsfragen. Und ich war ehrlich verwundert, geschockt und erstaunt über das was ich hier las.


    Es mag für euch dumm klingen, aber der Otto Normalbürger von nebenan hat keine Ahnung von Vermehrern, VDH, usw. Und ja, es kursiert nach wie vor die Meinung dass ein Mischling grundsätzlich gesünder ist als ein Rassehund.
    Hier wissen alle dass es nicht so ist, aber das wahre Leben ist nunmal nicht das DF sondern die Welt draußen. Und die sieht nunmal anders aus. Natürlich sollten alle Welpenkäufer sich zuerst absolut genau informieren. Aber es weiß schlichtweg keiner dass das wirklich notwendig ist. Und das könnt Ihr mir glauben, denn ich war selbst eine von diesen Dummköpfen, wie Ihr sie beschreibt.


    Alleine deshalb finde ich, dass das Argument von wegen Nachfrage regelt das Angebot hier einfach nicht haltbar ist. Es ist da schon sehr einfach, die Schuld einfach auf die Käufer zu schieben und die Züchter, die diese Qualzucht-Rassen züchten damit zu decken.

  • Zitat


    Wo wir wieder an dem Punkt sind, dass du dir die Standards erstmal anschsuen musst, um zu sehen, ob sie gut sind.


    Mir geht es nicht darum etwas zu beschönigen oder den Vdh zu heiligen, aber mit Leuten zu diskutieren, die nicht mal ansatzweise gewillt sind sich etwas in die Materie einzulesen, ist sehr müßig.


    ...vom Handy getippt


    Nein !!!!
    Genau das ist der Punkt. Ich bin nicht der Fachmann der beurteilen können muss ob Standards gut oder schlecht sind. Die Fachleute hierfür sollten im VDH sitzen, das muss deren Aufgabe sein und nicht meine.

  • Wobei wir wieder bei ner gewissen Informationspflicht sind :D


    Ich geh da von mir aus ;) ich werf mein schwer verdientes Geld ja ned jedem innen Rachen *ma so sag*
    Ob jetzt Auto Hund oder Waschmaschine ich habe da gewisse Qualitätsansprüche :pfeif:

  • Zitat

    Wobei wir wieder bei ner gewissen Informationspflicht sind :D


    Ich geh da von mir aus ;) ich werf mein schwer verdientes Geld ja ned jedem innen Rachen *ma so sag*
    Ob jetzt Auto Hund oder Waschmaschine ich habe da gewisse Qualitätsansprüche :pfeif:


    Ja, die haben wir alle, sofern wir auch wissen dass es Qualitätsunterschiede gibt. Und genau da liegt der Punkt.
    Für die Breite der Gesellschaft ist Hund gleich Hund, Unterschiede gibt es im Wesen und im Aussehen. Mehr wissen die wenigsten, verstehst Du was ich meine? Und wenn ich nicht weiß dass es gesundheitliche Probleme gibt komme ich auch nicht drauf mich über gesundheitliche Probleme zu informieren.


    Die breite Masse sollte viel mehr aufgeklärt werden bei diesem Thema. Es gibt ja hier und da mal ne Reportage über Vermehrer usw. aber die sind dann so reisserisch aufgemacht dass eh keiner glaubt was dort erzählt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!