Verfilztes Fell...
-
-
Das Fell meins Tyson´s
(Havaneser (1J)) ist verklumpt bzw. verfilzt obwohl ich es jeden Tag kämme
... er hat jetzt eine Felllänge von ca. 12 cm.
Was kann man dagegen tun? Ich verzweifle daran weil er sich nicht mehr kämmen lassen will (ich tus trotzdem).
Was ich auf keinen Fall tue ist sein Fell abschneiden...
Vielen dank im Voraus für eure Ratschläge...
Grüße Ina & Tyson... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
warum willst du sein Fell nicht abschneiden? Haben Havaneser nicht ein typisches "Scher-Fell"?
Ich bürste meine zwei mit einer Zupfbürste von LePooches und die löst super leichte Verfilzungen. Auch sehr schmerzfrei und sanft.
Aber wenn dein Hund schon richtig stark verfilzt ist wirst du um die Schere nicht drum rum kommen. -
Also ich will das Fell aus dem Grund nicht abschneiden denn die Züchterin meinte das ich schlechtere chancen hätte bei einem Schönheitswettbewerb...
danke für den Tipp mit der Bürste
Gruß Ina mit Tyson
-
Du willst ihn ausstellen?
Versuch es mal mit Entfilzungsshampoo und zugehörigem Kamm/Bürste , wenn das nichts hilft musst du ihn leider scheren lassen oder zumindest die schlimmsten Stellen rausschneiden. -
Hallo,
ich hab auch eine Havaneserhündin und gelegentlich mit Filzstellen zu kämpfen.
Mir ist aufgefallen, dass das Fell nach dem Futterwechsel wesentlich schöner aussieht und sich seit dem auch besser kämen lässt. Vielleicht ist das eine Überlegung wert.
Dann habe ich verschiedene Kämme. Einen groben Kamm, einen Feinen und dann noch eine "Drahtbürste". Ich finde, dass (komischer Weise) die einzelnen Filzknubbel mit dem feinen Kamm viel besser und angenehmer für den Hund zu entfernen sind.
Desweiteren sollte der Hund nicht zu oft gewaschen werden, weil das die Haare angreift und die sich dann viel schneller und leichter verknoten. Wenn man sie mit Shampoo wäscht, am besten eins für Hunde mit langem Fell und gleich noch ein Konditioner hinterher.
Ich selber habe schlechte Erfahrungen mit einem Entfilzungsspray gemacht, ich fande das hat die Haare nur noch mehr verklebt. Mir ist das der Erfahrung allerdings auch die Lust vergangen andere Marken auszuprobieren. Also, vielleicht gibt es da ja doch was gutes.
Was ich richtig Klasse finde, ist das Fell und Schweifspray von den Pferden. Das kannst du super für den Hund mit nutzen. Danach lässt sich das Fell echt gut kämen und klasse Nebeneffekt - es glänzt so schöööön :)
Liebe Grüße
-
-
mein hund hat ja kurzes fell. aber ich habe noch 2 langhaarkatzen. für die habe ich ein kleines gebogenes messerchen (aus dem tierbedarfsladen!), damit schneidet man den knoten auf. wenn er nur an einzelnen stellen verfilzt ist, hilft das super. ansonsten wachsen die haare ja auch wieder nach, falls du doch scheren lassen musst.
lg -
Hallo,
ich habe einen Malteser- Havaneser Mix und auch immer mal diese Filze im Fell. Allerdings bürste ich auch nicht jeden Tag, manchmal schaffe ich es einfach nicht oder spielen und toben und trainieren ist mir wichtiger.
Allerdings schneide ich im Sommer kurz, da ich meinen Hund nicht im "Pelzmantel" der Hitze aussetzen möchte.
Ansonsten hilft beim Schneiden auch eine Effilierschere, die läßt die Länge, aber dünnt etwas aus und die Haare verknoten nicht so schnell.
Wenn er aber wirklich schon sehr verfilzt ist würde ich doch über scheren nachdenken. Die Haare wachsen sooo schnell nach!
Liebe Grüße!
Jui -
Willkommen im Club :D! Meine Maus ist ja jetzt auch erst 13 Monate alt und ich muss sagen, dass das Junghundfell wirklich sehr pflegeintensiv ist. Wenn ich mal einen Abend nicht die Zeit habe, sie gründlich zu kämmen (d. h. locker über 1 Std.!), merke ich das auch sofort. Ich komme am besten mit einem einfachen, groben Kamm und der grünen Les Pooches zurecht. Die hilft auch gegen Verfilzungen und ist mir von Majas Züchterin empfohlen worden.
Die Züchterin tröstet mich übrigens immer: es soll wesentlich besser werden - mit ca. 1 1/2 bis 2 Jahre ist der Havaneser felltechnisch ausgewachsen. Also durchhalten und kämmen, kämmen, kämmen und nochmals kämmen ;)!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!