Empfehlenswerte Campingplätze mit Hund....
-
-
Zitat
Huhu
vieleicht kommt ja hier doch noch mehr zusammen
Waren jetzt in den Pfingstferien übrigens wieder auf dem Polari und es war wieder sehr schön dort, also mit Hund absolut kein Thema, im gegenteil, dort haben wir offizielle Schilder am Strand wo die Hunde ins Wasser dürfen, also entstehen auch keine sinnlosen Diskussionen
Jetzt habe ich auf Blöd mal aufm Marina geschaut was der kosten würde wenn wir die letzten 2 August Wochen fahren würden.... 770 Euro
Die habn ja n Knall....
Naja. wie auch immer, ich werde diesen Thread immer wieder mal aufrollen, vieleicht kommen ja doch noch ein paar tips zusammen
770 €??? Boah ey!
Den Platz kenn ich nur aus dem TV, schreckt mich persönlich ein bisschen ab. Ist mir viel zu riesig!
Da verlauf ich mich doch dauernd... Hab mich sogar auf Polari verlaufen, war abends noch mal schnell auf der Toilette und bin dann ne halbe Stunde im Dunkeln über den Platz geirrt bis mich mein Freund gefunden hatteZwei Plätze hab ich noch.
Da fahren wir nächste Woche hin, waren schon mal da, tolle Sanitäranlagen (seehr wichtig) und einen herrlichen Strand:
Niederlande/
http://www.strandcampinggroede.nl/de/index.lpOstsee/ Dahme:
http://www.zedano.de/
Hat ganz miese Bewertungen bekommen (sind aber alles ältere), können wir aber absolut nicht bestätigen! Wir waren mehr als zufrieden mit dem Platz. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Empfehlenswerte Campingplätze mit Hund....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ach ja Chrissilein79, ich komme mit der HP nicht so ganz zurecht weil mann da nicht auf deutsch stellen kann nur von google übersetzen und dass ist irgendwie naja komisch
Was denkst du, wie das Wetter da im August/September so in der regel ist? Ich habe auch nicht gesehen wielange der Platz überhaupt geöffnet hat....
Grins, stimmt, die Seite kann man nicht umstellen. Muss auch dazu sagen, dort sind hauptsächlich Holländer, kaum Deutsche. Sehr erholsam
Hmm, Wetter.. Ist Glückssache, genau wie hier auch.. Wir hatten schon mal im September 20 Grad und Sonne pur, und dann wieder nur Regen und Kälte...
Der Platz hat bis Ende Oktober geöffnet. -
Zitat
Grins, stimmt, die Seite kann man nicht umstellen. Muss auch dazu sagen, dort sind hauptsächlich Holländer, kaum Deutsche. Sehr erholsam
Hmm, Wetter.. Ist Glückssache, genau wie hier auch.. Wir hatten schon mal im September 20 Grad und Sonne pur, und dann wieder nur Regen und Kälte...
Der Platz hat bis Ende Oktober geöffnet.Man kann die Seite aber über Google übersetzten lassen.
Gib die Internetadresse einfach bei Google ein, und dann zeigt er dir die Seite an und da steht dann daneben "Seite übersetzen". Ist zwar kein astreines Deutsch, manches klingt ganz lustig, aber man versteht um was es geht.Männe und ich wollen ja demnächst auch mal Campen gehen. Ganz klassisch mit Zelt (mein Bruder will mir seinen umgebauten VW Bus iiiiirgendwie nicht geben
). Und zwar würden wir gerne in die Umgebung Mosel oder Rhein. Wir wohnen in Bonn und wollen nicht wirklich weit fahren. So 1-2 Stunden wären aber drinnen.
Vorschläge??
Maya muss natürlich mit
-
Hallo Snoopy,
ich finde die Idee toll, dass wir uns hier über hundefreundliche Campingplätze austauschen.
Ich suche immer nach Plätzen, wo ich auch wirklich meinen Hund mal ohne Leine laufen lassen kann (natürlich
nicht auf dem Platz, aber irgendwo drumrum). Hundefreundlich heißt für mich nicht, das ich überhaupt mit
Hund anreisen darf, oder im besten Fall gibt es eine Hundedusche und einen Kotbeutelchenspender dazu.Ich bin gerade mit Womo und Hund unterwegs, es sollte eine Rundreise Müritz-Ostsee-Nordsee werden.
Nach der 1. Station an der Müritz hatte ich schon die Nase voll.
Campingplatz Kamerun in Waren: Laut Campingführer und div. Interneteinträge der Platz überhaupt - mit
Hundeauslaufplatz und Hundetrainingsplatz. Der Auslaufplatz war die Kompostablage, ohne Zaun und winzig.
Der Trainingsplatz war nur zu betreten, wenn man Einzelstunden beim Trainer genommen hätte. Der war nun auch nicht so besonders sympathisch und hat hat überhaupt nicht verstanden, das mein Hund auch mal mit anderen
spielen möchte. Allerdings gab es eine Hundebadestelle, die war ok.
Ich muß aber zugeben, das ich eine Powerbombe habe, die sich einfach austoben muß.Die anderen Campingplätze, die ich mir noch ausgeguckt habe, bin ich dann garnicht mehr angefahren sondern
habe mich direkt wieder zum Campingplatz in Zierow (Nähe Wismar) gerettet. Für mich und meinen Hund ist
dort das Paradies. Klar ist auch hier der Hundeauslaufplatz gleichbedeutend mit Kompost aber man kann stundenlang am Strand langlaufen, oder auch knöcheltief im Wasser von Sandbank zu Sandbank spazieren (bei
ablandigem Wind), oder durch Felder und Wälder marschieren. Nur unmittelbar vor dem Platz ist der Strand bewirtschaftet, also Hundeverbot. Obwohl sich da keiner dran hält. Extra Hundestrand gibt auch noch dazu.
Allerdings war ich bis jetzt immer ausserhalb der Ferienzeiten da, sonst wirds voll und dann wird auch die
Hundefreundlichkeit bestimmt eingeschränkt. Leider ist der Strand nicht der schönste. Für Kinder aber
toll, weil das Meer so flach ist. Ach ja, und Luxushundedusche und Kackatütcheneimer gibt es auch (allles, was
ein Hund so stündlich braucht.)
Also, ich bin hier in Zierow hängengeblieben.
Ansonsten hatte ich mir noch vorgenommen:
Ostseecamping Gut Karlsminde, bei Eckernförde (http://www.karlsminde.de) und
Campingplatz Schilling, liegt bei Hooksiel.Ich freue mich, wenn ich hier ein paar wirkliche Erfahrungsberichte lese und nicht nur Eigenlob der Plätze.
-
Ich setz hier mal ein Lesezeichen
. Ich kann in Schottland Plätze empfehlen und einen an der Costa Brava. Setz ich nachher hier rein, wenn ich was mehr Zeit habe.
Darf man hier auch Hundefreundliche WoMo-Stellplätze empfehlen? Z.B. mit Strand vor der Tür, wo die Hunde leinenlos toben dürfen? Da hätte ich mehr von, als an Campingplätzen... -
-
Zitat
Ich setz hier mal ein Lesezeichen
. Ich kann in Schottland Plätze empfehlen und einen an der Costa Brava. Setz ich nachher hier rein, wenn ich was mehr Zeit habe.
Darf man hier auch Hundefreundliche WoMo-Stellplätze empfehlen? Z.B. mit Strand vor der Tür, wo die Hunde leinenlos toben dürfen? Da hätte ich mehr von, als an Campingplätzen...Schön dass so viele mitmachen
Lucy Lou, für uns kommen aufgrund meiner Tochter nur Campingplätze infrage mit mind. einem Spielplatz und Pool weil sonst geht die mir nach 1 Tag wahrscheinlich auf die Barrikaden
Ja Marina di Venezia ist groß aber dadurch dass das Hundeabteil separiert ist ist man halt irgendwie doch auf einem "kleinen Platz" und unter sich. Wir sind halt von dort aus gleich raus an den Strand und nur abends zum Essen etc. oder aufn Spielplatz durchs restliche Platzgelände gewandert, wobei man wenn man zu den Wirtschaften ausserhalb des CPS will auch gleich vom Hudneabteil aus rausgehen kann, fand ich sehr angenehm, weil die Jungs dann gleich ausserhalb ihr GEschäft machen können und nicht auf dem Platzgelände.
Costa Brava wäre auch mal toll aber ich denke dass ist zu weit, zumindest solange meine Tochter noch so klein ist aber Frankreich wäre mal ne Alternative. Ausser der Brasilia weil der ist ja anscheinend schnell ausgebucht
-
Zitat
Lucy Lou, für uns kommen aufgrund meiner Tochter nur Campingplätze infrage mit mind. einem Spielplatz und Pool weil sonst geht die mir nach 1 Tag wahrscheinlich auf die Barrikaden
Ah, dann kann ich euch überhaupt keinen Platz empfehlen
. Wir bevorzugen möglichst klein, sehr ruhig mit viel grün und ohne weitere Infrastruktur, dafür günstig
. Da würde auch der an der Costa Brava drunter fallen...
-
Lucy, dafür kannst du aber MIR was empfehlen. Genau sowas suchen wir nämlich auch eher :)
-
Zitat
Männe und ich wollen ja demnächst auch mal Campen gehen. Ganz klassisch mit Zelt (mein Bruder will mir seinen umgebauten VW Bus iiiiirgendwie nicht geben ). Und zwar würden wir gerne in die Umgebung Mosel oder Rhein. Wir wohnen in Bonn und wollen nicht wirklich weit fahren. So 1-2 Stunden wären aber drinnen.
Vorschläge??
Solche Vorschläge würden mich auch sehr interessieren
Gerne vielleicht auch irgendwo in der Eifel! -
Ich war hier http://www.strukkamphuk.de/ es gibt dort abends eine Strandbar wo viele Hundehalter zusammen sind und Cola oder Bierchen trinken.
Man kann dort stundenlang an Strand rumlaufen. Einfach toll dort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!