Empfehlenswerte Campingplätze mit Hund....
-
-
Wir sind nun wieder zurück :) Und wir waren nicht in Slowenien
Zuerst waren wir an der deutschen Nordseeküste.
Genauer gesagt in Jade. Absolute Empfehlung: Camping Hoepkens.
Haben eingezäunte Stellplätze und sogar einen AgilityPlatz. Zur Begrüßung gab es für den Hund sogar eine Belcando-Snack Box mit Probiergrößen Trockenfutter und Nassfutter.
Das Einzige Manko: Man ist ziemlich weit weg von größeren Orten. Also glaub zum Essen gehen sind 10-12km ins nächste Restaurant. Aber für den Hund wars wirklich perfekt.
und wir haben dort oben dann auch mit Hund eine geführte Watt-Wanderung gemacht :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir waren Fasching auf dem Camping Resort Allweglehen in Berchtesgaden. War echt toll :-) Es gab sogar einen eingezäunten Hundeauslauf unterhalb vom CP. Wellness Bereich inklusive.
-
Sodala.....
Jetzt haben wir auch mal den Union Lido ausprobiert.......
Bin zwiegespalten. Einige Sachen warten gut, andere sehr schlecht. Wiederkommen werde ich nicht.
Das Dogcamp ist ein separater Platzteil mit ca. 150 Stellplätzen und ein paar Häuschen/Mobilhomes zum mieten. Man darf dieses Areal NICHT mit Hund verlassen!!! Es gibt eine (Not-) Tür über die man über einen gekennzeichneten Weg mit Hund kommt wo man raus auf die Hauptstraße kommt. Der Hundestrand war gut und relativ groß trotz ziemlich gut belegtem Platz (Dogcamp war komplett voll). Leider auch hier natürlich immer wieder viele Familien die ohne Hund da hingehen weil ihnen der normale Strand zu voll ist. Das nimmt natürlich Platz für Hundehalter weg und führt immer wieder zu Diskussionen. Bei uns war aber alles friedlich, wie es im August aussieht weiss ich nicht. Rechts daneben ist "freier" Strand. Jetzt in der VS waren da auch viele Hunde und keiner hat was gesagt. Auch hier weiss ich nicht wie es im Sommer ist, vermutlich nicht so locker. Es gibt 3 eingezäunte Ausläufe was ich sehr gut finde. Hinter den Ausläufen gibt es einen "Spazierweg" der einfach nur lächerlich ist. Ca. 200m in die eine Richtung dann muss man wieder umdrehen. Alles abgesteckt mit einem Band. Neben diesem Weg ist so viel freie Fläche die sich Activity Park nennt. Da war kein Mensch, ganz selten mal Jogger auf wirklich wahnsinnig viel Platz. Hier hätte man einfach mal einen größeren Rundweg für die Hunde machen können, die Kapazität ist definitiv gegeben! Unser Waschhaus war die reinste Katastrophe. Sehr sehr dreckig, alles alt, vergammelt. Definitiv KEINE 5 Sterne!!! Der Aquapark weswegen wir eigentlich gekommen sind war eiskalt!!! Auch definitiv kein 5 Sterne Niveau!
Es gibt noch einen kleinen Pool wo es 3 Becken gibt, 1 davon für Hunde. Direkt daneben ein Restaurant das Il Borgo. Hier durfte man auch mit Hunden hin. Das Essen war immer sehr gut, preislich noch ok. Die Chefin wird wenn dann wirklich Leute mit Hunden kommen ziemlich nervös. Es gab wohl schon öfter unschöne Streitereien wesegen kleine und große jetzt getrennt werden an den einzelnen Plätzen usw.. Wenn man reserviert hat und keinen Hund angegeben hatte war sie schon bisschen angepi.....! Naja, insgesamt das beste Restaurant am Platz für uns.
Es gibt noch 2 weitere Restaurants mit Hund die aber ausserhalb liegen. Da waren wir auch mal, darauf gehe ich hier aber jetzt nicht weiter ein.
Das Dogcamp an sich ist eigentlich ganz schön. Wirkt halt wie ein kleiner CP wo man immer dieselben Leute trifft. Der Stellplatz war auch echt groß für Italien. Wenn nicht dieses schreckliche Wasschaus wäre.....
Uns hat es einfach nicht gefallen weil Preis Leistung in keinster Weise hinhaut! Wir haben Pfingsten für 2 Wochen (und es war Mitte Mai!!) 4 Pers. 1Hund knapp 1500 gezahlt. Wenn wirklich alles auch 5 Sterne wert wären bin ich das auch bereit auszugeben, so definitiv nicht. Für alles muss man trotz den hohen Preisen extra zahlen (z.B. diese kleinen Achterbahnen, dann eine Hüpfburg für 10/Kind, Wellness Bereich mit paar Pools 13/2 Std.) usw. Das MUSS bei den Preisen die die aufrufen inkl. sein! Vor allem in der Hochsaison wenn man des doppelte für den Stellplatz bezahlt wenn es langt.
Personal insgesamt arrogant. Die wissen das ihr Platz immer voll ist. Ich kann in keinster Weise nachvollziehen wie man hier seit Jahrzehnten immer wieder hinkommen kann. Wir kommen definitiv nicht wieder.
-
Wir haben uns für Italien auch etwas im Vorfeld umgeschaut, berichten kann ich dann in ein paar Wochen.
Der hier: Camping Village Punta Navaccia, hat in der Nebensaison 25€ ACSI-Preis, Hunde kostenfrei, direkt am Lago Trasimeno, mit "Agi-Parcours" und so. Uns viel zu viel an Animation und drumherum, was so geboten wird, aber falls Interesse besteht, direkt vorbei fahren wir eh und am See spazieren möchten wir ebenfalls. Kann ich was genauer hinschauen, falls es jemanden interessiert. Der scheint echt alles zu bieten...
Und dieser hier am Mittelmeer (ohne bewirtschafteten Strand anbei!! dafür mit Hundestrand): Camping Club degli Amici in Pescia Romana, 17€ ACSI-Tarif, Hunde kostenfrei, auch mit Agi-Parcours und werben mit hundefreundlich. Den wollen wir uns auf jeden Fall ansehen, bin gespannt.
Bei Venedig haben wir Camping Fusina vorgebucht, nix besonderes, aber auf die Anfrage bzgl. vieler Hunde wurde nur geantwortet, die seien willkommen, reicht also (ist ja bloß, um Venedig zu sehen).
Muss aber dazu sagen, wir bevorzugen Stellplätze und machen Rundreisen, damit suchen wir da eher (falls CP) "willkommen mit Hund, ohne dass es ein Vermögen kostet" und nicht: der perfekte Ort um 2 Wochen Urlaub zu machen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!