Alleinbleiben mit räumlicher Begrenzung
-
-
Zitat
Und ich bin auch so froh hier Leute gefunden zu haben mit dem gleichen Problem. Denn "Normalhundehalter" können das oft einfach nicht nachvollziehen was es heißt, so einen Hund zu haben (mit all den Einschränkungen, Frust usw) und oft bekomme ich auch das Gefühl vermittelt, dass es an mir liegt... :/
Wenn ich dann ganz begeistert erzähle, dass Lilly heute 15 Minuten geschafft hat, kommt als Antwort nur ein: "Das ist aber wenig!" oder ein "wie, ihr trainiert doch schon so lange, hat sich das Thema immer noch nicht erledigt?"Ist bei uns das gleiche mit Hundebegegnungen und allgemein seiner Stressproblematik. Von "da muss der durch", über "der Hund braucht nur mal ne harte Hand" etc.pp. war alles dabei - aber verständnislose Blicke, wenn ich mich über eine Begegnung freue, die auf 5 m Distanz ohne "Auslöser" bei meinem geklappt hat...
Also mach dir keine Gedanken! Grad bei massiv ausgeprägten Problemen setzt der Hund der Maßstab, was ein Fortschritt ist!
LG, Anni
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die blöden Sprüche zu allem möglichem Verhalten kenne ich auch zur Genüge. Vorneweg zickigkeit / Probleme mit anderen Hunden und eben das Alleinbleiben.
Die meisten Leute, die man so kennt oder trifft, scheinen nur absolute Paradehunde zu kennen, ich nenne sowas gerne "Labrador-Syndrom". Fettgefütterter, grundgemütlicher Hund, der nie Probleme macht und wenn doch, "ist das eben so" (tut-nix und so).
Besonders in meinem Bekanntenkreis wurde ich schon öfter direkt und indirekt gefragt, warum ich mir das "Theater" mit Shira überhaupt antue, besonders als die noch jünger und allgemein eher ätzend und dauernd hysterisch war. Mittlerweile halt insbesondere von Leuten, die sich ärgern, dass ich nicht mehr viel feiern gehe etc (Altersklasse Anfang 20 halt
). Klar nervt mich das Thema manchmal auch, aber was muss das muss,
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Achja, Bilanz von heute:
1 h Gassigehen ohne Action
2x 3 Minuten alleine (Freund+ich! was letztes mal sofort verbellt wurde): stille. Kong nagen.Wir haben angefangen, verschiedene Symbole klar aufzubauen. "Komm MIT" und Halsband = mitkommen. "Sei BRAV" und Kong = dableiben.
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Hallo !
Frage ist ein Kennel das selbe wie eine normale Hunde Box ? Wir üben auch allein lassen und wissen nicht ob wir unsere normale Box dafür nehmen können ist aber schon eine große passt also 2 mal rein !
Danke ! -
-
-
Übungstagebuch:
Wir haben angefangen, ganz klare Routinen und Signale einzubauen. Mein Freund zieht da super mit.
Sie muss in ihrem Kennel (offen) bleiben, wir ziehen uns an. Dann bekommt sie entweder das Halsband angeboten "komm mit!" Oder den Kong in den Kennel gelegt und die Tür verschlossen. [Edit: oh, hatte ich ja schon geschrieben]
Scheint sie bisher schnell zu raffen. Sie bleibt liegen und guggt, zeigt auch keinen Stress wenn wir schon angezogen rumlaufen.
Außerdem haben wir seit Mittwoch den DAP-Stecker im Wohnzimmer.
Wir lassen den Fernseher an, wenn wir gehen. Der läuft hier ziemlich oft nebenbei, ist für sie also völlig normal. Zudem lassen wir Licht im Wohnzimmer und Flur an.Auslastung heute: 1h rennen aufm Feld.
Übungsrunden:
7 Minuten - Kong war kurz vor Rückkehr leer. Geguggt hat sie, aber nicht gebellt.
9 Minuten - Kong diesmal gefroren, die bekommt die Dinger zu schnell leer. Immer mal guggen, aber auch wieder Beschäftigung mit dem Kong.Yeah, fortschritte! Von 2 Minuten auf fast 10!
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Sehr gut!
Kannst du zum DAP schon was sagen?
Was machst du denn rein in den Kong (gefroren)?
Liebe Grüße,
AnniPS: Ich bestelle jetzt auf Anraten meiner Trainerin Zylkene (aus anderen Gründen als dem alleine bleiben, soll dabei aber wohl auch ganz hilfreich sein)..
-
Also direkt kann ich dazu nix sagen, rieeeesige Veränderungen sehe ich jetzt nicht. Ich bilde mir aber ein, dass sie insgesamt etwas entspannter ist. Z.b. Dass sie in der Box liegt und uns beim anziehen zuschaut, statt sofort auf zu stehen. Oder dass sie immer mal aufschaut, wenn sie allein ist, aber nicht ins Tür-anstarren verfällt. Kann aber auch Einbildung sein
In den Kong kommt böses billiges Nassfutter. Das Zeug liebt sie, ist der absolute Hammer an Leckerei.
Achja, unserer Trainerin hab ich auch mal ne Mail geschickt, ob sie mit uns mal den Plan und einige trainingsvideos durchgehen kann. Warte noch auf Antwort. Ein Blick vom Profi schadet nicht.
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Titus kriegt auch Nassfutter im Kong, eingefroren. Ich mache oft noch etwas Quark oder so mit rein, dann lässt sich das besser einfüllen und der Kong ist bisschen voller.
Klingt doch gut, ich bin weiterhin gespannt und drücke euch die Daumen!
Meine Erfahrung ist, dass es in recht großen Schritten voran gehen kann, sobald die Basis einigermaßen sitzt.
LG, Anni
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!