Fleischeslust Nassfutter

  • Hi,


    Ich finde die Zusammensetzung gut.
    Wenn man im Internet danach schaut, steht da häufiger was von Fleisch + tierische Nebenerzeugnisse oder so ähnlich, auf den Würsten selbst steht aber alles genau deklariert.
    Ich hab z.T. noch Haferflocken o.ä. dazugegeben, weil ich den Fleischanteil etwas zu hoch finde.


    Wir hatten die schonmal da und ich fand die ganz gut. Meine Hündin hat die auch gut vertragen. (Mein Rüde verträgt scheinbar kein Nassfutter, weder diese noch andere Sorten...)


    lg,
    Sanne

  • Die Zusammensetzung ist gut, wie SanneB schon gesagt hat. Keine Schlachtabfälle oder ähnlicher Mist enthalten, der deinem Hund schaden könnte.


    Meine beiden Doggen lieben dieses Futter inzwischen über alles, wobei ich sie in dieser Hinsicht ein wenig an der kurzen Leine halte und das Futter hauptsächlich als Belohnung für gutes Verhalten einsetze.

  • Bei diesem /kg-Preis stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, die Rationen selber herzustellen?
    Ich empfinde den Preis nämlich als absolut überzogen, aber so lange es der Markt hergibt...



    LG Britta

  • Hi,


    Ist doch auch nicht teurer als andere hochwertige Nassfuttersorten, wie z.B. Terra Canis, Herrmanns, Lukullus Gourmet etc. :???:


    Ich denke, gute Qualität hat halt auch ihren Preis. Und wenn die Zutaten tatsächlich genauso hochwertig sind wie selbst zusammengestellt, ist es doch auch nur logisch, dass der Preis sich auch in diesem Bereich bewegt, oder?
    Das muss ja auch alles noch verarbeitet und verpackt werden. Ist auch glaub nur ein kleiner Betrieb, die sind ja auch automatisch schonmal teurer.


    lg,
    Sanne

  • Ich fand etwas merkwürdig, dass bei einer scheinbar Rind-Soloprotein-Wurst dann doch noch Hühnerhälse in der Zusammensetzung auftauchten. Insgesamt scheint es aber eines der besseren - wenn auch sehr teuren - Futter zu sein, auch wenn ich die Auslobung etwas übertrieben finde. So finde ich z.B. den Hinweis auf "keine Schwermetallrückstände wie in Dosen" grenzwertig, denn soweit ich weiß sind Schwermetalle in Weißblechdosen sehr unwahrscheinlich, sonst hätte die gesamte Suppenindustrie ja auch ein riesiges Problem. Ein Bekannter hatte vielmehr mit der Wurst ein Problem, denn ein Clip war wohl undicht, die Wurst hat Luft gezogen und das Futter keimte unschön vor sich hin. Das Ergebis war ein TA-Notbesuch, der schlussendlich 800,- € kostete. Das ist sicher nicht die Regel, ich möchte auch niemandem Angst machen, aber das Rad neu erfunden haben sie halt auch nicht mit ihrer Verpackung. Weitere Auslobungen wie Lebensmittelqualität, keine Tierversuche und weitere blumige Umschreibungen kann ich mittlerweile nicht mehr hören: ich glaube auch nicht wirklich, dass es so gravierende Unterschiede in den Rohwaren unter den besseren Futtern gibt.

  • Hi,


    Das was dem Bekannten mit der Wurst passiert ist, kann aber auch mit Dosen passieren. Auch da klappt selten mal was nicht mit der Konservierung und das Innere kann dann verderben.
    Habe ich auch schon bei Katzendosen erlebt.


    Wenn in einer Wurst Luft wäre und womöglich der Inhalt noch komisch riechen würde, würde ich das einfach nicht verfüttern.
    Genau wie bei Dosen, deren Deckel hochgewölbt ist.


    Mit der Werbung hast du sicherlich Recht, z.B. bedeutet "Lebensmittelqualität" ja auch nur, dass bestimmte Teile nicht verwendet wurden.
    Fleisch und tierische Nebenprodukte fürs Tierfutter dürfen ohnehin nur von genußtauglichen Tieren stammen. Auch sowas wie Inhalt vom Magen-Darm-Trakt darf ja nicht rein.
    Nur auch am genußtauglichen Tier sind halt manche Teile (z.B. das Stichfleisch) trotzdem genußuntauglich, dürfen aber ins Tierfutter. Sowas darf halt dann nicht drin sein, wenn "Lebensmittelqualität" draufsteht.


    Keine Tierversuche finde ich aber schon gut, gibt ja doch noch einige Hersteller, die immer noch Fütterungsversuche machen und wenn ein Hersteller drauf verzichtet, ist das doch positiv.


    lg,
    Sanne

  • Das mit der Lebensmittelqualität halte ich für ein Gerücht. Wo steht das, dass bestimmte Teile nicht ins Futter dürfen, wenn Lebensmittequalität draufsteht? Bei TC, dem "Erfinder" dieser fragwürdigen Auslobung, ist oder war z.B. auch Gurgel enthalten. Es scheint doch vielmeht so, dass diese Aussage für ein Futtermittel rechtlich bedenklich ist und an Verbrauchertäuschung grenzt, weil es einen Vorteil suggeriert, den es de facto nicht gibt. Futtermittel und Lebensmittel dürfen auch nicht in den selben Örtlichkeiten produziert werden. Wenn du mit einem Rinderfilet durch einen Futtermittelbetrieb läufst, darfst du es anschließend nicht mehr als Lebensmittel verkaufen. Und das finde ich auch richtig, denn es gab aus Profitgier ja schon einige Skandale. Etliche blieben bestimmt auch unentdeckt.


    Das mit den Tierversuchen ist sicher gut. Aber mal ehrlich, eine kleine Firma wie die besagte hätte wohl kaum Kapazitäten dafür, daher finde ich solche Aussagen redundant. Sie dienen letztlich ja nur dazu, möglichst viele positive Aussagen aneinander zu reihen. Netter fände ich Aussagen, was Gutes z.B. an Futterspenden etc. getan wird, statt immer diese endlosen Aufzählungen, was alles nicht gemacht wird. Ist aber letztlich Geschmackssache ;)

  • Zitat

    Bei diesem /kg-Preis stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, die Rationen selber herzustellen?
    Ich empfinde den Preis nämlich als absolut überzogen, aber so lange es der Markt hergibt...


    LG Britta


    britta
    Ich koche eigentlich selbst ;) , suche nur eine schneidbare Alternative für meinen Mini (bei 4 kg KG fällt der Preis glücklicherweise nicht so ins Gewicht), da er eine zeitlang ausschließlich aus dem Futterbeutel bekommen soll.


    Mit dem Selbstgekochten ist das so eine Schmiererei :lepra: . Ich habe aber auch dazu in einem anderen Thread schon Tipps für beuteltaugliches Selbstgekochtes bekommen . Werde auf allle Fälle beide Möglichkeiten ausprobieren.
    Und die anderen zwei werden auch weiterhin bekocht :D

  • Die meisten dieser Würste (auch viele Dosenfutter) enthalten Carrageen. Da würde ich beim Hersteller mal nachfragen und solches Futter bei Dauergabe nicht benutzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!