
-
-
Hallo
ich habe eine Ca 2.5Jahre alte corgi mix hündin aus dem Tierheim. sie kommt ursprünglich aus Polen und war dort ein Straßenhund.
als ich sie bekommen habe war sie Ca 8Monate alt und sehr ängstlich und unsicher. das haben wir mittlerweile in den griff bekommen . fremde Menschen gegenüber hat sie noch Angst und sagt auch bescheid bis hierhin und nicht weiter aber zu den Menschen die sie kennt eine absolut tolle hündin.
so nun zu meinem Problem bzw meiner Frage. bei jeder nur möglichen Situation wenn sie mist baut und ich dazu komme legt sie sich sofort auf den rücken. ich komme gar nicht dazu überhaupt zu reagieren. bestes Beispiel wir gehen im Wald spazieren und sie fängt an zu buddeln. darf sie nicht weil sie kein ende findet und ich dann so lange warten könnte bis sie ihr Opfer hat. ich gehe zu ihr spreche sie an und möchte sie ablenken vom Buddeln,kein bestrafen!, und sie legt sich sofort auf den rücken und steht erst wieder auf wenn ich weg gehe. dann ist wieder alles wie vorher.
und das ist in allen möglichen Situation so.
mir kommt es manchmal so vor als wenn sie wüsste das sie diese Sachen nicht darf und mich mit dem hinlegen vom schimpfen abhalten will. aber natürlich traue ich ihr das so nicht zu.hat schon jemand Erfahrung mit diesem verhalten? oder Vllt tipps woran es liegen könnte bzw was ich dagegen machen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier sie legt sich ständig auf den rücken. angst o. taktik?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Doch, das würde ich ihr zutrauen. Ich denke sie versucht dich damit zu besänftigen, weil sie Angst vor Schimpfe hat. Schlaues Mäusschen hast du da
Ich würde ihr trotzdem nicht alles durchgehen lassen. Der Ansatz über Ablenkung zu arbeiten finde ich ganz gut, den würde ich beibehalten.
Sent from my IPhone using Tapatalk.
-
ja gut dann unterstelle ich ihr mal wirklich dieses verhalten. ist es denn dann richtig das ich mich einfach umdrehe und weg gehe praktisch mich von ihrem verhalten nicht beeinflussen lasse oder was ist in der Situation wenn sie liegt das richtige verhalten? bin mir da immer total unsicher.
-
Wenn sie sich auf den Rücken wirft, hängt sie quasi in der Luft. Sie ist unsicher und wirft sich auf den Rücken, weil sie nichts anderes mit sich an zu fangen weiß und gleichzeitig hat sie den positiven Nebeneffekt, dass sie dich besänftigt. Bestärken würde ich das auf keinen Fall.
Ich würde erstmal darauf achten, dass sie merkt, dass es keinen Grund gibt, sich gleich so überachwänglich auf den Rücken zu werfen. D.h. ich würde, wenn ich sie in einem Verhalten unterbrechen möchte, z.B. zu mir rufen, um einen Abbruch zu erzielen. Klappt das nicht, würde ich entspannt zu ihr gehen, in die Hocke gehen, sie sanft ansprechen und mit einem Kommando ablenken (z.B. hier oder sitz, bleib, ein paar Schritte weggehen und dann hier).
Ziel wäre in meinen Augen, das auf den Rücken werfen zu vermeiden, indem man ihr Alternativverhalten anbietet, das sich dann auf Dauer festigen sollte. Bei meiner z.B. bedeutet "Nein" -> geh einen, zwei Schritte zurück und setz dich hin. Als Belohnung rufe ich sie dann zu mir, wo es ein Leckerchen gibt oder Spiel.
Sent from my IPhone using Tapatalk.
-
das versuche ich meist schon immer. aber in Situationen wie zum Beispiel wenn sie frei läuft und es kommt ein fremder hund will ich sie zu mir rufen und tue dies meist ein wenig lauter damit sie auch wirklich hört. wirft sie sich auch oft hin und wartet bis ich sie hole.
-
-
Rufst du lauter oder mit mehr "Bumms" dahinter? Was würde passieren, wenn du dann in die Hocke gingest, die Arme ausbreitest und "Party" machst?
Was helfen könnte, um sie aus der Entfernung möglichst "emotionslos" zu rufen, wäre eine Pfeife. Das hilft mir immer, weil Luna wenn ich zu "hysterisch" oder zu "aggressiv" rufe mir die Mittelkralle zeigt à la "Hihi sehr souverän wie ihr gerade der A.... auf Grundeis geht" oder "Boah ne, wenn du jetzt schon so stinkig bist, komm ich sicher ned zu dir!".
Sent from my IPhone using Tapatalk.
-
Habe ich mal ausprobiert da hat sie mich erstmal nur dumm anschaut und sich wohl gedacht" jetzt dreht sie ganz durch".
Aber das mit der pfeife werde ich mal ausprobieren weil sie merkt schon ganz genau mit welcher Stimmung ich gerade rufe und wenn ich wirklich böse bin werden die steh Ohren mal fix nach unten geklappt so alles "ich höre dich nicht"meine Gedanken sind nur das wir ja in etwa 2Wochen einen welpen bekommen. So mache ich mir da keine großen sorgen nur wenn er sich das von ihr abschaut habe ich dann demnächst zwei solche kullerkekse auf m Boden zu liegen.
-
Hallo,
wenn sie sich z.B. beim Buddeln auf den Rücken wirft und Du weggehst, folgt sie Dir dann oder macht sie weiter ihr Ding?
Seit wann macht sie das?
Erst in letzter Zeit verstärkt?Mein Rüde war ähnlich und bei ihm war es eine Masche. Ich hab dann irgendwann, als es mir auffiel, auf mein Kommando bestanden. Wenn ich ihn zu mir gerufen habe und er wollte nicht, dann hab ich einfach so lange gewartet bis er zu mir kam. Allerdings bin ich nie auf ihn zu und hab ihn auch nicht gelockt, sondern bin genau dort stehen geblieben wo ich war.
Mit der Zeit hat er gelernt, dass das Hinschmeissen nichts bringt und er dennoch kommen muss.
Bei ihm war es aber sehr deutlich zu sehen, dass er sich nicht unterworfen hat, sondern sein Ziel erreichen wollte.Seitdem ich es so gemacht habe hat er es nie wieder getan und führt Kommandos sofort aus.
Bei Dir ist das natürlich schwer zu beurteilen, da man den Hund in der Situation nicht sieht.Liebe Grüße
Steffi
-
Das macht sie von Anfang an. Zuerst hab ich gedacht das ist einfach nur Ne Macke von ihr aber es hält bis heute an. Mittlerweile geht es ja schon zu Anfang war es so das ich sie nur rufen musste wenn sie sich zu weit entfernt hat und in der Sekunde wo ich ihren Namen ausgesprochen habe hat sie sich fallen lassen und ist so lange liegen geblieben bis ich sie geholt habe!
Ich bin mir auch sehr unsicher ob es wirklich alles Berechnung ist. Weil wenn sie wirklich mist baut schimpfe ich ja auch mal. Und da liegt sie mit Schwanz eingezogen bis zum bauch und Augen zu gekniffen auf dem Boden.
Ganz schlimm ist wenn ich sie dann anleinen möchte manchmal springt sie auf und läuft schreiend weg bevor ich sie überhaupt berühren konnte! Da muss ich sie mit viel Gefühl und netten Worten wieder zu mir locken.
Ich denke einfach das dass negative Erfahrungen sind da ich meinen hund noch nie geschlagen habe!Aber um so ratloser bin ich wie ich mich da verhalten Soll
-
Hallo,
hast Du mal versucht sie an einer Schleppleine zu führen und sie sanft zu Dir zu ziehen wenn sie sich hinlegt?
Also nicht auf sie zugehen und sie dann anfassen (weil Du bückst Dich ja dann und das kann noch bedrohlicher wirken) sondern sanft aber bestimmt zu Dir zu ziehen und sie dann zu loben.Wie hast Du das HIER und sonstige Kommandos aufgebaut?
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!