Erziehung ohne Hundeschule?!

  • Halli hallo liebe Leute.
    Ich bin neu im Forum und komme direkt mit meinen Problemchen an :ops: ...
    Also es geht um Folgendes:
    Bei uns in der Gegend gibt es leider nicht viele Hundeschulen (3 oder 4 an der Zahl) und so sind wir mit unserem jetzt 9 Monate alten Labbi damals (im Alter von 12 Wochen (Lasst mich nicht lügen, ich weiß es nicht mehr soo genau)) zu der "erstbesten" gefahren, die uns von der Websitenoptik gefallen hatte usw. Bei der sind wir auch noch bis zum heutigen Tage, aber ich bin mehr und mehr unzufrieden mit der Schule. Leinenruck und "Hunde mit Leine peitschen" stehen an der Tagesordnung... (Mir schauerts wenn ich das schreibe..). Zudem wird man als Besitzer nicht ernst genommen, man wird von der Seite angeranzt und respektlos behandelt.
    Ich halte das mittlerweile kaum mehr nervlich aus, habe absolut den Spaß an der Hundeschule und an der Erziehung allgemein verloren und das will ich nicht!
    Habe mich nun vor einigen Tagen nach Alternativen angesehen (die besagten restlichen 2-3 Hundeschulen). Bei einer sieht man sofort, dass Leinenruck auch ganz groß geschrieben wird, bei anderen passt es zeitlich einfach gar nicht (bin 3x wöchentlich arbeiten und 5x wöchentlich in der Uni) und bei einer anderen muss man zunächst 30 € für den Hausbesuch zahlen, wobei man keine Schnupperstunde hat.
    Letztere werde ich mir dennoch diesen Sonntag mal anschauen, denn so kann es nicht weiter gehen. Ich für meinen Teil möchte ruhig und friedlich erziehen, ich will das mein Hund Respekt vor mir hat und keine Angst...
    Nun aber zum Kern meiner Frage:
    Falls ich wirklich absolut keine Alternativen finden würde, würde ich "Heimerziehung" in Erwägung ziehen. Jedoch weiß ich nicht, ob dies so vielversprechend ist. Mein Labbi ist mein erster Hund, ich habe jedoch das Glück, dass er außerordentlich verträglich ist. Er ist brav im Haus, intelligent.... eigentlich ein echter Schatz. Ein Problem hat er jedoch, er ist wahnsinnig spielfreudig und da er zurzeit in der Pubertät ist, ist das alles noch n Tick schlimmer. Wenn ich draußen bin, dann zunächst nur mit Schleppleine. Ich arbeite zurzeit mit einem Futterdummy und das macht ihm richtig Spaß. Und erst gestern hatte ich ein wahnsinns Erfolgserlebnis: Ich habe angefangen ihn auf eine Hundepfeife zu konditionieren, nur für irgendwelche Notfälle. Und dann saßen wir im Park und ein Hund lief vorbei, meiner hat ihn gesehen, lief zügig los und... *Pfiff* - Zack! Kam er auf der Stelle kehrt zurück... Da hatte ich seit langem mal wieder Freude an der Erziehung...
    Schade wäre es natürlich um den Auslauf mit den Hunden in der Hundeschule... Aber wenn er da sowieso nur die Leine von den Trainern über den Hintern bekommt... :verzweifelt:
    Also was denkt ihr..?!
    Ich hoffe ich habe nix vergessen, kann gerne noch weitere Details auspacken...
    So, mein erster Beitrag ist recht lang... Ich danke jetzt schonmal für die Antworten.
    LG, Goddy

  • Hi,


    zu deiner derzeitige Hundeschule fällt mir nur eins ein: schleunigst weg da! Dass dein Hund das die ganze Zeit mitgemacht hat und noch weiterhin freundlich ist und arbeiten mag, ist ein wirklich grosses Glück für dich. Je nach Charakter des Hundes hätte das völlig anders ausgehen können.


    Ich würde mir an deiner Stelle diesen Satz deines Beitrags: "Ich für meinen Teil möchte ruhig und friedlich erziehen, ich will das mein Hund Respekt vor mir hat und keine Angst..." gross und schwarz vor mein geistiges Auge schreiben und unter diesen Voraussetzungen Ausschau nach einer anderen Hundeschule halten. Und wenn dieser Satz nicht zu deiner vollen Zufriedenheit erfüllt wurde - lass es sein und trainier selbst mit deinem Hund. Hundekontakte kann man auch draussen prima aufbauen und die sind dann allemal besser als Schläge mit der Leine in einer "Hundeschule"


    Viel Spass beim Trainieren
    Birgit

  • Ich würde behaupten, dass man seinen Hund auch ohne Hundeschule erziehen kann! Wenn man arge Probleme bekommt, dann sollte man sich einen Trainer dazu holen, aber den Rest kann man auch so hinbekommen.



    Kauf dir Bücher, durchforste youtube - Beides mit einem offenen Blick(!!)... und trainiere fleißig, dann wird das...



    Ich hab mit 10 meinen ersten Hund (einen Foxterrier) ohne Hundeschule super erzogen bekommen (mit Hilfe von 2 Hundebüchern), dann wirst du das wohl auch schaffen... :D

  • Hallo Goddy,


    ich hatte das Problem auch bei meiner Hundeschule, aber nicht dass die Erziehungsmethoden so streng waren, sondern dass ich einfach das Gefühl hatte mit meinem Hund nicht weiter zu kommen. Die HS die noch bei mir in der nähe ist hat auch so blöde Erziehungsmethoden und die nächst beste wäre eine Stunde Autofahrt entfernt. Und eine Stunde Autofahrt wollte ich meinem Hund nicht zumuten vorallem bei der Hitze im moment, da ist ja mein "Kleiner" schon von der Hitze im Auto total fertig und hat gar kein Bock mehr auf HS :headbash:
    Auf jedenfall habe ich jetzt mal eine Hundeschule-Pause eingelegt und werde es ohne versuchen. Bis jetzt klappt das ganz gut. Ich hatte auch das Glück, dass ich vor einigen Wochen jemand kennengelernt habe die Hundetrainerin ist und die mir angeboten hat, wenn etwas ist könne ich mich bei ihr melden (dies musste ich bis jetzt noch nicht tun).


    Lange Rede kurzer Sinn: bei mir klappt es auch ohne Hundeschule :D


    Wünsch dir viel Glück und entscheide aus dem Bauch heraus.

  • Hallooooo,


    zuerst einmal: Wenn jemand meinen Hund schlägt/tritt/was auch immer, dann sollte derjenige auf jeden Fall weiter und schneller rennen können als ich!!! Sowas geht ja wirklich gar nicht. :explode:
    Da gibts keine Ausnahmen oder so tolle Sätze wie: Man darf den Hund ja nicht mit der Hand schlagen, nur mit der Leine/Zeitung. Also von daher würde ich sagen, dass du sofort Abstand von der Hundeschule nimmst.


    Wir gehen auch nicht in die Hundeschule. Ich "verclickere" Kisha´s Abendessen. Da lernt sie auch dabei.
    Sicher geht es in der Hundeschule alles schneller und wahrscheinlich auch effektiver, weil immer jemand da steht, der einem sagen kann was man besser machen könnte. Aber ich bin ganz zufrieden. Und ich finde es schön, wie sie total aufmerksam vor mir sitzt und sich freut, wenn sie gelobt wird.


    Wie das jetzt natürlich bei einem jungen Hund ist, kann ich leider nicht sagen. Evtl. ist da schon ne Hundeschule besser?
    Aber bevor mein Hunde schlecht behandelt wird, ist es doch auf jeden Fall besser die Erziehung daheim zu erledigen.

  • Zitat

    Bei der sind wir auch noch bis zum heutigen Tage, aber ich bin mehr und mehr unzufrieden mit der Schule. Leinenruck und "Hunde mit Leine peitschen" stehen an der Tagesordnung... (Mir schauerts wenn ich das schreibe..). Zudem wird man als Besitzer nicht ernst genommen, man wird von der Seite angeranzt und respektlos behandelt.
    Ich halte das mittlerweile kaum mehr nervlich aus, habe absolut den Spaß an der Hundeschule und an der Erziehung allgemein verloren und das will ich nicht!


    Dann geh da nicht mehr hin und zwar ab sofort! Wenn du bei den Methoden Bauchschmerzen hast, dann laß die Finger davon. Wenn du keinen Spaß mehr an der Arbeit mit Hund hast, ist es ohnehin sinnlos und du als zahlender Kunde hast ein Wörtchen mitzureden und mußt dich in keinster Weise wie das Letzte behandeln lassen.
    Absolut niemand hat das Recht deinen Hund zu schlagen, zu treten oder ihn am Halsband zu würgen. Es handelt sich hier um keinen absoluten Notfall, sondern um die Erziehung deines Hundes.


    Zitat

    Falls ich wirklich absolut keine Alternativen finden würde, würde ich "Heimerziehung" in Erwägung ziehen. Jedoch weiß ich nicht, ob dies so vielversprechend ist


    All meine Hunde wurden ohne Hundeschule oder Verein erzogen und sie sind eigentlich recht gut geraten. Man muß nicht unbedingt eine Schule besuchen, außer man legt viel Arbeit auf Zusammenarbeit mit anderen Hundehaltern oder möchte einen bestimmten Hundesport ausüben.


    Heute gibt es soviel Fachliteratur, egal in welchem Bereich. Ob nun Verhalten, Erziehung, Spiel & Co.
    Es gibt das Internet, Foren usw. da gibt es sehr viele engagierte Hundehalter die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen.


    Zitat

    Schade wäre es natürlich um den Auslauf mit den Hunden in der Hundeschule

    Der Auslauf mit den Hunden ist schade, aber gibt es nicht einige Hundehalter mit denen du dich außerhalb treffen kannst ?? Dann trefft ihr euch eben privat und geht eine schöne Runde, oder du fährst (je nach Wohnort) einige Male in der Woche in ein Gebiet wo man auf mehr Hunde trifft.


    Zitat

    Wenn man arge Probleme bekommt, dann sollte man sich einen Trainer dazu holen, aber den Rest kann man auch so hinbekommen.


    :gut: Sollte man ein wirkliches Problem mit Hund haben, wird man oftmals um einen Trainer nicht herum kommen. Aber dann sollte ein Trainer gewählt werden, der was von Hunden versteht und nicht nur mit der Leine drauf haut.

  • Hallo,
    schließe mich meinen Vorrednern an! Nix wie weg!! Das geht ja überhaupt nicht. Wundere mich, wie Du das so lange ausgehalten hast!
    Viele Tipps bei Problemen findest Du hier im Forum, es gibt tolle Bücher, die man nutzen kann - wenn Du wirklich keine Alternative findest mach es selbst! Denn ein Hund mit Angst ist kein guter Begleiter. Und offensichtlich hast Du ja schon viel richtig gemacht, sonst wäre Dein Hund nicht so, wie er ist, nämlich ein Schatz, wie Du schreibst.Und toll, dass Du Dir so viele Gedanken machst und in Frage stellst, das ist der richtige Weg. Wenn Dein Bauchgefühl Dir sagt, das etwas falsch läuft, dann hör drauf. Du kennst Deinen Hund am besten!!


    Vielleicht würde ich der HUSCHU doch noch mal Rückmeldung geben, warum Du unzufrieden bist und gehst. Auch wenn Du Anfängerin bist musst Du nicht alles gut heißen, was da passiert.! Ich finde es immer wichtig, das auch zu benennen. Sonst ändert sich nie etwas!! (tut es so vielleicht auch nicht, aber steter Tropfen.........)


    Dir Und Deinem Hund viel Spaß beim Training und alles Gute!
    Jui und Lotte

  • Nach meiner Erfahrung (4 Jahre täglich im Hundeauslauf, etliche Bücher, Internet und Besuche mit anderen Leuten bei der Hundeschule, dann erster Hund mit 12) hat mir die Hundeschule mit meiner jetzigen Hündin nichts mehr gebracht. Also man kann einen Hund auch locker ohne Hundeschule erzogen kriegen, mit Verstand, Bauchgefühl, Liebe und Konsequenz.



    Sent from my IPhone using Tapatalk.

  • Hi,
    also die Hundeschule, die du da beschreibst ist ein absolutes NoGo für mich. Geht gar nicht!


    Ich bin vom Typ her eher der Autodidakt und war nur mit unserem Malteser (er war der erste Hund) einige Stunden im nahegelegenen Schäferhundclub!!!! Du kannst dir denken, wie erfolgreich das Ganze war. Wir wurden natürlich auch nicht ernst genommen, Leinenruck war das Mittel der Wahl, .... ich habe mir meinen Kleinen angesehen und ganz tief in mich reingehorcht und nach wenigen Stunden den Kurs abgebrochen.
    Mittlerweile habe ich ein gemischtes Rudel (4 Hunde, die beiden Weiber sind Herdenschutzhundmixe) - alle ohne HuSchu und wir kommen super klar. Konditionierung spielt bei uns im Umgang mit den Hunden allerdings eine untergeordnete Rolle. Ich bin sehr begeistert von der HTS-Methode. Habe mir die DVDs besorgt und versuche mit meinen Hunden Gespräche zu führen. Das ist mein Weg.


    Hör in dich rein, wie dein Weg aussehen könnte. Bist du eher der Autodidakt oder lernst du lieber unter Anleitung?

  • Ich kenne ehrlich gesagt viele Hunde, die trotz Hundeschule im Alltag nicht gut kontrollierbar sind. :hust:


    Eine HuSchu ist kein Muss, auch wenn viele das denken. Ich persönlich habe in meiner ersten HuSchu nichts gelernt, außer den Hund einem maximalen Stress auszusetzen.


    Bei Bandit hatte ich klare Vorstellungen, welches Verhalten ich haben will,und mir war klar, dass Erziehung Zeit braucht.
    Ich habe Motivationen herausgefunden und versucht, ohne Druck und Stress zu erziehen, aber auch die Realität im Auge behalten.
    Mir personlich haben Begegnungen und Gespräche / Spaziergänge mit sehr erfahrenen Hundehaltern immer viel gebracht.
    Eine gewisse Basis an Fachwissen ist auch wichtig, Lernverhalten usw., und dann kann man auch ganz unbeschadet durch die Junghundzeit kommen :gut:


    Viel Spass mit deinem Labbi :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!