Continental Bulldogs

  • Guten Morgen :tropf:
    Gestern und heute findet hier bei mir die erste Vereinsschau der Continental Bulldogs Deutschland e.V. mit Sonderschau für Old English Bulldogs statt, die ich besuchen werde.
    Die Rasse an sich ist jetzt nicht unbedingt mein Fall, so rein vom Äußeren gesehen! Dennoch würde mich mal interessieren, was es so für Erfahrungen mit der Rasse gibt.
    Ich hoffe sehr, das ich Gelegenheit haben werde, mich mit ein paar Züchtern zu unterhalten, besonders diesen hier:
    http://rhoenkennel.cms4people.de/index.html da diese in meiner Nähe sind....
    Kennt ihr einen Vertreter der Rasse? Dann erzählt doch mal ein bisschen davon, ich würde mich freuen!

  • Guten Morgen....
    Ich schubs das ganze mal schnell hoch, da heut Nacht anscheinend keiner mehr on war :D

  • Mein Piercer hat so einen.
    Ein ganz liebes, ruhiges und vor allem anhängliches Tier.
    Lässt sich so gut wie alles gefallen, für jeden Spaß zu haben und is wunderschön.


    Absolut toller Hund, ich bin richtig neidisch. :D

  • So da bin ich auch schon wieder....
    Leider ohne Fotos.


    Es war sehr wenig los, ich hätte gedacht, das dort mehr Hunde sind, das ganze anders aufgebaut ist.
    Vom Wesen her sehr angenehm, was ich beobachten konnte. Es gab kaum Gebelle, was ich echt erstaunlich fand!!!


    Was ich sehr verwirrend fand, wie unterschiedlich alle aussahen... :???: Von den wunderschönen, zierlichen und hochbeinigen Hunden bis zum bulligen, breiten und kurzbeinigen Hund war alles da. Farben gab es von schwarz über gefleckt in vielen Farben. 90% gestromt.
    Kurze Nasen, lange Nasen, schnorchelnde und normalatmende CBs. Einige waren schwimmen. Es gab kein toben, alles war ziemlich ruhig....
    Es kam mir so vor, als würden sich die Hunde von nichts aus der Ruhe bringen lassen werden.


    Was ich sehr lustig fand, das die Hundehalter irgendwie alle sehr ähnlich waren :D total Klischeemäßig :lol:

  • Soviele habe ich jetzt noch nicht kennengelernt, aber die Beschreibung trifft auch auf diese gut zu.


    Die Rasse an sich ist ja noch sehr jung. Es sind im Grunde ja Bulldoggenmischlinge, mit dem Ziel sie wieder "körperlich gesünder" zu machen. Da ist es relativ normal, dass auch nocheinmal Ausreißer in die eine oder andere Richtung dazwischen sind. Bei Wikipedia wird die Entstehung der Rasse beschrieben, das erklärt eben das variable Aussehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Continental_Bulldog


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    :D
    Und wie ? .?? :D


    Ich weiß nicht ob ich das so schreiben soll, ich will um Himmels Willen niemandem auf den Schlips treten :ops:
    Die Männer fast alle recht "bullig" (ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll), zum teil typische Rocker eben, Tattoos auf den Armen... Die Frauen sehr aufgehübscht...
    Bevor irgendwoher ein Aufschrei kommt, es waren auch zwei oder drei "OttonormalHuHa" dabei. ;)
    Also bittebitte nicht krum nehmen, es ar halt irgendwie auffällig....
    Hundis hatten fast alle Kettenhalsbänder dran, oder glitzernde Halsbänder (was auf einer Show ja aber normal ist, glaub ich)


    Das mit dem Körperbau der Hunde war halt sehr auffällig, weil man sie alle auf einem Haufen gesehen hat.
    Zwei, drei waren wirklich schön, aber die meisten fallen nicht in mein Beuteschema...

  • die rasse entstand aus eb und oeb. rasse hat die in eb kreisen bekannte züchterin irmelda angehrn erschaffen, sie war jahrzehnte lang ne eb züchterin der irgendwann die gesundheit der eb zu schaffen machte und sie eben eine gesündere züchten wollte.


    die rasse ist recht neu, anfang 2000 wurde ja erst damit angefangen. soweit ich weiss bemüht man sich um eine fci zulassung, dafür braucht man 8 verschiedene blutlinien usw.


    ich verfolge das so bischen, im moment sind mit die hunde aber auch noch zu unterschiedlich. wobei wenn man sich die kennels mal anschaut, dann sieht man schon das, zumindestens innerhalb eines kennels, die hunde sich ähnlicher sehen.


    vom charakter ähneln sie einer englischen bulldogge, eben körperlich sollen die nachteile einer bulldogge ausgeglichen werden.
    wobei auch dort hängts eben davon ab welche untersuchungen man bei den zuchttieren macht, viele eb züchter sind ja inzwischen dazu übergegangen die luftröhren der zuchttiere vor ihrem einsatz zu untersuchen.
    genauso wie die nasenlöcher usw.
    nur weil das tier ne längere nase hat, muss er nicht automatisch besser atmen können (leider).
    hd/ed untersuchungen sollten auch gemacht werden, genauso wie m.m.n patella und spondy und evtl. herz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!