Betreuung im Alter

  • Hallo, ich bin nun in der Lage meine Mutter betreuen zu lassen. Sie ist über 80 eigentlich noch sehr fit durch ihren Hund aber sie musste sich nun eingestehen dass es doch schwieriger wird den Hund regelmäßig auszuführen und für sich selbst zu sorgen. Wir überlegen uns nun eine Betreuung die meiner Mutter im Alltag im Haushalt und dem Hund hilft. Weggeben wollen wir ihn auf keinen Fall - er ist was sie noch so jung hält. Ich möchte fragen ob ihr Erfahrungen habt mit der Plfege der Eltern mit Hund. Ich habe von vielen nun gehört dass sie tägliche Pflegekräfte zu sich kommen lassen und das klappt ganz gut habe mich jetzt hier erkundigt:
    häusliche Pflege Polen
    Ich freue mich auf eute Tipps und Erfahrungen. Danke und ein schönes Pfingsten.

  • Hallo,


    ich kann Dir nur sagen, dass der normale Pflegedienst keine Hunde ausführt, sondern sich nur um die Pflege der Menschen kümmert.


    Habt ihr für eure Mama schon eine Pflegestufe?
    Wenn der Hund ein lieber ist und nicht gar zu groß und kräftig, könnte man schauen ob man nicht jemanden (Schüler/Student) findet der den Hund einmal am Tag ausführt.


    Oder sucht ihr jemand der rund um die Uhr bei eurer Mama wohnt und mit ihr lebt?


    Hier muss man sich genauer erkundigen, denn solche Kräfte (wenn sie nicht vom Pflegedienst sind) müssen angemeldet und auch versichert werden.
    Ob dann der volle Pflegesatz gezahlt wird, oder nur der Satz der bei Familienangehören gilt, weiss ich nicht.


    Da solltest Du Dich einfach mal beim medizinischen Dienst erkunden wie da die Voraussetzungen sind.


    Habt ihr jemanden der euch hilft und rund um die Uhr bei der Mama wohnt, geht diese Person bestimmt auch mal mit dem Hund raus. Das ist dann VErhandlungssache.


    Liebe Grüße


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!