Hündin ist sehr anhänglich - was tun?
-
-
Hallöchen
Bevor ich mit der Tür ins Haus falle, erzähl ich euch erst einmal ein wenig von mir und meiner Emmi...
Ich habe seit fast 4 Monaten eine Pointer Hündin Namens Emmi aus dem Tierschutzverein. Sie wird auf 6-8 Jahre geschätzt. Ich muss dazu sagen, dass sie vorher auf der Straße in Spanien gelebt hat.
Kleine einfache Kommandos hat sie sehr schnell gelernt, doch das größte Problem schaffe ich leider nicht alleine zu bewältigen und bitte euch nun um Rat.Ich wohne alleine mit meiner Hündin und meinen beiden Katzen in einer großen Wohnung. Eigentlich bin ich mit ihrer Entwicklung sehr zufrieden, bis auf das sie mega anhänglich ist. Ich gehe zur Zeit nicht arbeiten muss ich dazu sagen. Sie verfolgt mich auf Schritt und Tritt ( klar weiß ich, dass ich ihre einzige Bezugsperson bin und sie auf mich fixiert ist ), aber irgendwann fängt es an zu nerven! Nach längerem Training bleibt sie sogar bis zu 4 Stunden alleine, leider muss ich sie aber in der Wohnung anleinen, da sie mir meine Haustür sonst durch Kratzen zerkratzt ( bellen und weinen macht sie allerdings nicht ). Mir geht es weniger um die Haustür sondern eher darum, dass sie einen heiden Krach mit ihrem Kratzen verursacht und ich mich in meinem Haus nicht unbeliebt machen möchte.
Mittlerweile ist ihre Anhänglichkeit so schlimm, dass sie nicht mal mehr mit meiner Mutter ( die kennt sie seit dem ersten Tag ) spazieren gehen will. Anderes Beispiel: Ich sitze im Wohnzimmer und sie liegt in ihrem Körbchen im Schlafzimmer und kommt alle 10 Minuten ins Wohnzimmer gelaufen um zugucken ob ich nicht weg bin.
Nun brauche ich euren Rat, wie ich mich weiterhin verhalten soll und wie ich das lästige Kratzen an der Haustür unterbinden kann.
Über jede Antwort bin ich sehr dankbar!
Lg Nina & Emmi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
kennt sie es auf ihre Decke geschickt zu werden? Ich würde sie immer wieder an ihren Platz schicken wenn sie dich ständig verfolgt. Oder du gehst so oft hin und her bis sie keine Lust mehr hat dir ständig hinterher zu gehen.
Zerkratzt sie die Türen beim alleine bleiben? Oder hab ich das falsch verstanden? Dann würde ich sagen, das sie eben noch nicht alleine bleiben kann, und Stress hat wenn du weg bist.
Ich würde das Alleine lassen neu aufbauen, den Hund anzuleinen wenn du unerwegs bist währe mir auch zu gefährlich, wenn er sich in der Leine verheddert oder so :|Ich wünsche dir noch gutes Gelingen,
Lg -
Ja, sie zerkratzt die Türen beim alleine bleiben. Sie kennt es sich auf die Decke zulegen, wenn ich es von ihr verlange, allerdings hält das nie lange an
-
Hi Nina,
klarer Fall...., dein Hund kontrolliert dich, anders gesagt..., du bist für deinen Hund eine Ressource geworden und nun habt "ihr" ein Problem.
Wenn du da nicht schnell gegen steuerst, wird sich die Situation verschlimmern. Mach' hinne und hol dir doch Hilfe und gut ist
-
Hallo,
wenn sie von der Decke aufsteht, dann würde ich sie kommentarlos wieder hinführen und gut ist es.
Sie muss lernen, dass sie erst aufstehen darf wenn Du es ihr sagst.
Das ist anfangs sehr anstrengend, aber es lohnt sich.Ich würde auch nicht lange rummachen wenn Deine Mutter mit ihr raus will, sondern Leine dran, Mama übergeben und raus mit den beiden.
Dann muss sich Deine Mama nur noch durchsetzen dass sie mitkommt.Liebe Grüße
Steffi
-
-
Hallo,
wenn sie an der Türe kratzt, dann kann sie wohl doch noch nicht alleine bleiben. Ich glaube aber das sich dieses Problem gemeinsam mit deinem anderen Problem lösen wird.
Du darfst dich zu Hause frei bewegen ohne von ihr verfolgt/bewacht/kontrolliert zu werden. Versuche doch erstmal die Türen zu schliessen wenn du aus dem Raum gehst.
Meiner Meinung nach ist das auch eine Problematik die aus eurem generellen Umgang miteinander resultiert. Also ist nur das Endprodukt vieler kleiner Dinge. Deswegen reicht es nicht nur an dem "Verfolgunswahn" zu arbeiten sondern an den ganzen kleinen anderen Dingen auch.
Wenn du sie auf ihren Platz schickst, dann heisst das sie soll da liegen bleiben solange wie du es möchtest. Du kannst ihr auch einfach mal verbieten mit in die Küche zu kommen zb.
Wie ist denn sonst so ihr Gehorsam?
Wenn deine Mama mit ihr spazieren gehen mag, wie schon beschrieben - Leine an den Hund und losgehen. Kein Theater drum machen - lohnt sich ja auch gar nicht.lg
-
Meine hündin war genauso. Ein richtiger schatten!
Ich habe sie immer wieder ermahnt auf ihren platz zu gehen und schon bei der kleinsten Bewegung vom platz runter gleich ein "Nein" und "platz "
die ersten paar Tage wirst du dir den Mund fusselig reden aber es lohnt sich.
Mittlerweile geht sie wie selbstverständlich nach dem Spaziergang alleine auf ihren platz und wartet so lange bis ich sie zu mir rufe.Also dran bleiben es lohnt sich.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!