Methoden, um Zecken zu entfernen
-
-
Zitat
ich werde beim Haken bleiben, kann der "Reibetechnik" nichts abgewinnen. Das stimuliert doch geradezu die Zecke (imho) , nochmal alles rauszuspucken, was sie so an Speichel dabei hat.
Hallo :)
Das war auch mein erster Gedanke... Die Zecke scheint ja sozusagen "von alleine los zu lassen"... das nimmt zwar das Risiko von steckenbleibenden Teilen, aber ich frag mich auch: Wir können ja nicht wissen, ob die Zecke da grad "Panik" kriegt und sich entsprechend "auskotzt" oder ob sie "einfach so" loslässt... Ist also das Risiko einer kleinen Wundentzündung geringer, aber das Risiko einer Infektion größer?
Ne, das geht mir nicht zackig genug... ich hätte da auch Bedenken mit dieser Methode. Wenn jemand allerdings auch mit anderen Methoden lange rumfriemelt, ist es egal. Ich finde, das wichtigste ist, schnell zu sein, und der Zecke keine Chance zum "kotzen" zu geben
Auf jeden Fall ist es spannend, dass diese Methode funktioniert!
Lieben Gruß
Kirsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
So, heute hatte Eloy eine kleine Zecke im Schnauzenbereich. Da sich viele nicht vorstellen konnten, wie es ausschaut, wenn wir Zecken entfernen und ich es auch nicht besser erklären konnte, habe ich heute (wie gewünscht) Männe gefilmt, wie er Eloy die Zecke entfernt. Mit dem Finger auf der Zecke drehen, die dann von allein rausfällt. Ich hoffe, man kann es einigermassen gut erkennen:
Danke für das Video! Das ist ja echt krass, wie umkompliziert und schnell das geht :o0:
Hätt ich das mal gewusst, als wir Balto "frisch" hatten! Denn da hat er regelrecht Panik gekriegt, wenn man mit irgendwas in der Hand auf ihn zu is (weswegen ich auch "gelernt" hab, die Zecken einfach mit den Fingern zu ziehen)Ich dachte zuerst auch, ob die Biester da nicht "spucken"- aber wieso sollten sie?
Korrigiert mich bitte, falls hier Experten anwesend sind, aber das "kotzen" bei Zecken hieß es doch früher immer, kommt nur vor, wenn man versucht, sie zu ersticken. Also mit Öl z.B. rangeht.Und vollgesaugte Zecken lassen sich ja auch fallen, ohne vorher in den Hund zu kotzen...
Klar geben sie Speichel ab beim Saugvorgang, den unterbricht man aber ganz offensichtlich sehr effektiv mit der Methode.Ich glaub, das werd ich nächstes Mal (auf das wir hoffentlich dank Kokos laaaang warten müssen
) probieren!
-
Also, auch danke fürs Video!
Finde die Methode auch toll, vor allem an "exponierten" Stellen, wo hundi auf langes Gefummel und Werkzeug ungehalten reagiert.
Werde es jedenfalls mal probieren
LG -
Die Reibetechnik finde ich ja ganz witzig aber ich finde Zecken so extrem eklig, dass ich sie nicht anfassen möchte, deshalb fällt auch das rausziehen mit den Fingern aus.
2 Hunde + 3 Katzen = 2 Zeckenzangen = nie wieder Probleme mit abgerissenen Köpfen... schnell und schmerzlos, sind immer im Portemonai dabei.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!