Mit den Nerven völlig am Ende... :-(

  • Den Tipp mit "im Auto alleine lassen" gab mir einmal eine Züchterin, als Mittel um das Alleinsein an sich zu lernen.


    Am besten in Verbindung mit einem großen Spaziergang zuvor, darauf hin einen Einkauf.
    Meist fühlen sich die Kleinen im Auto nicht alleine und machen keine Probleme. Vielleicht liegt es daran, dass der ganze Raum klein ist, dass vielleicht noch Leute und somit Geräusche drum herum sind...ich weiß es nicht.


    Aber ich freue mich für Dich, dass Du wieder Land siehst :) bin mal gespannt, wie es bei mir wird...

  • Hunde lernen im Auto sofort, dass sie keinen Zugriff auf ihren Menschen haben. Dort ist Mensch auch sehr konsequent, denn er hat ja gar keine Zeit sich um den Hund zu kümmern.


    Zuhause sieht das anders aus... da wird das Hundchen ja betüddelt, beachtet, lieb gehabt...

  • Hallo,


    etwas verspätet geb ich auch noch meinen Senf zu dem Thema ab; wenn Du Lust hast, lies mal meinen Thread mit beinahe demselben Thema! Ich hab meine Hündin auch seit erst gut zwei Wochen und es ist immer noch ein emotionales Auf und ab. Mal merk ich, dass ich sie schon total lieb habe und bin richtig begeistert von ihr, dann wieder fühl ich mich genervt von der neuen Gebundenheit und hinterfrage meine Entscheidung. Tatsächlich ist es eine große Veränderung, die man wahrscheinlich nicht unterschätzen darf...wie geht es Dir jetzt? LG Steffi

  • Hallo Steffi
    Danke für meine Nachfrage.
    Jetzt geht es mir gut und ich bin froh das ich durchgehalten habe! Der Kleine hat sich gut gemacht, wir haben uns aneinander gewöhnt und mit dem Dogsitter klappt es auch ganz gut! Hätte ich vor drei/vier Wochen gewusst das sich alles so schnell und gut entwickelt hätte ich die Zeit wohl mehr geniessen können. Ein Hund ist halt schon eine grosse Umstellung, auch wenn man Bücher gelesen und es sich seit vielen Jahren vorgestellt hat, wenn man den kleinen Racker erst mal hat, kommt alles anders.


    Aber ich bin froh das ich ihn habe und möchte ihn nicht mehr hergeben.


    Ich wünsche dir auch viel Glück und Durchhaltevermögen, das wird schon!


    Lieber Gruss
    Pinschi

  • hallo =) also ich weiß genau, wie du dich fühlst. meine sheela ist nun etwas über 7 monate alt...und kann mittlerweile gut 5 stunden allein bleiben...so lange ist sie aber selten allein...


    auch ich habe meine tiefs gehabt. sie konnte bis vor 4 wochen gar nicht allein bleiben...sie hatte den kontrollwahn...seitdem sie nicht mehr auf die couch darf und ich sie immer wieder auf ihren platz zurück schicke, sobald sie mir hinterher laufen will, ist es besser geworden...sie muss mir nicht ständig hinterher laufen ;)


    ich will damit nur sagen dass es echt zuviel verlangt ist, das der/die kleine nach 1,5 wochen schon allein bleiben kann...das geht leider nicht von heute auf morgen. du wirst sehen, in ein paar wochen/monaten willst du den/die kleine/n nicht mehr her geben

  • Ich finde deine Anmerkungen etwas übertrieben, sorry. :???:


    Der Hund ist gerade mal knapp 10 Tage bei Dir, was erwartest Du denn von dem kleinen Wauz?


    1. Ist es auch noch alles für den Hund neu (Umgebung, Personen etc.)
    2. 11 Monate ist überhaupt kein Alter, um ein perfektes Verhalten von einem Hund zu erwarten!


    Mein Rüde ist bald 1 1/2 Jahre, und? Selbst er bleibt nicht länger als 1-2 Stunden alleine, auch wenn es immer und immer mit ihm trainiert wird. Bei den einen geht es schneller, bei den anderen wieder rum dauert es eben.


  • Lies doch erstmal alles, bevor du postest.

  • man ich bin immer ganz neidisch wenn ich hier lese dass 7 Monate alte Hunde 4-5 Stunden alleine bleiben können.
    Mein Hundi ist 6 Monate und kann gerade mal 1,5 Stunden. Aber da ist wirklich jeder Hund anders.
    Ich glaube es ist normal dass man am Anfang denkt "oh Gott, der wird nie alleine bleiben können".
    Aber ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass einen der Hund so dermaßen mit seiner Anpassungfähigkeit und mit seiner Lernbereitschaft überrascht, dass dann plötzlich Dinge funktionieren von denen man dachte es würde nie klappen.
    Also bleib am Ball auch dein Hund hat das Potential dich von seiner Anpassungsfähigkeit zu begeistern.


  • Ich habe die Beiträge verfolgt und muss sagen, toll wie sich jetzt alles entwickelt hat und dass du trotz anfänglicher Zweifel durchgehalten hast. Natürlich hast du am Anfang durch die Anspannung das Genießen verpasst, aber dafür kannst du es jetzt ganz entspannt nachholen. Ich bin sicher ihr seid inzwischen ein super Team geworden. Alles Gute für euch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!