Pfote geben beibringen, mein Hund ist zu doof
-
-
Huhu,
ich verzweifel gerade an meinem Hund. Sie ist anscheinend zu doof dafür. Ich will ihr das Pfote geben beibringen. Obwohl ich seit 2 Wochen übe klappt es nicht.Ich mache es wie folgt: Ich nehme ihre rechte Pfote und sage dabei das Kommando. Dann gibt es ein Leckerlie. Bei anderen Hunden habe ich das 10x gemacht und dann haben sie es kapiert.
Aber bei ihr mache ich das nun schon gefühlte 200x und sie hat es immer noch nicht kapiert.
Ist sie doof oder was mache ich falsch? Ich übe 2x täglich mit ihrem normalen Futter. Also morgens und abend wiederhole ich das Ganze rund 15x.
LG Sandy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pfote geben beibringen, mein Hund ist zu doof* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie im Thread mit dem Dummy: Sicher, das es am Hund liegt? Reflektierst du dich auch mal selbst, oder schiebst du die Schuld immer nur den Hunden zu?
-
Der Hund ist nicht doof sondern klug- wofür braucht er Pfote geben?
-
Mir hat ein weiser Mann mal gesagt, daß selten ein Tier zu "doof" ist, etwas zu lernen, sondern daß zum Großteil eher der betreffende Mensch zu "doof" ist, die richtige Lernmethode für eben dieses eine Tier zu finden.
-
Das Pfote geben gehört durchaus zum natürlichen Repertoire eines Hundes - er KANN es also schon längst.
Du musst die ganze Sache nur noch abrufbar machen. Und das funktioniert nicht, indem DU die Pfote nimmst, sondern Du musst immer dann bestätigen, wenn der Hund die Pfote von sich aus gibt. Dazu kann man z. B. mit irgendwas vorm Hund hocken, was ihm besonders gefällt und wenn man damit ein wenig rumkaspert, wird er anfangen, mitmachen zu wollen und dabei einige Dinge abspulen, die zum Erfolg führen könnten - anstupsen Deiner Hand mit der Schnauze oder eben - BINGO - mit der Pfote. Das machst Du so oft, bis er sofort die Pfote zur Hilfe nimmt und dann kannst Du das Ganze mit einem Kommando belegen und noch etwas salon-fähiger machen.
LG, Chris
-
-
Mit Hunden ist das wie mit Computern, der Bloede ist immer der Benutzer.
-
Nein, dein Hund ist nicht zu doof, du vermittelst ihr das nur nicht so, dass sie es versteht!
Erstmal... mach dir und damit auch deinem Hund doch nicht so einen Druck! Spielerisch und entspannt lernt es sich wesentlich einfacher!
Apollo hat Pfoten geben und auch Winken folgendermaßen gelernt: ein Leckerchen in der geschlossen Hand halten, Hund die Hand untersuchen lassen, manche versuchen erstmal mit der Nase, durch stupsen oder ablecken die Faust zu öffnen... sobald der Hund den ersten, noch so kleinen Ansatz zeigt, seine Pfote einzusetzen, bestätigen (da hat sich bei mir ein Clicker bewährt, da ich sehr genau bestätigen konnte) und die Hand öffnen, sodass er sich das Leckerchen nehmen kann. Darauf kann man immer weiter aufbauen.
Meiner hätte mir im Übrigen die Mitarbeit verweigert, wenn ich versucht hätte, ihm das auf deinem Weg beizubringen... er mag nämlich nicht betatscht werden!
Junimond
Brauchen tut er es nicht, ich aber z. B., beim Pfoten abtrocknen usw. Abgesehen davon war es einer der Tricks, die er gelernt hat, wenn er mal aus irgendeinem Grund nicht so viel raus konnte. -
ich habe es wie folgt gemacht.
Vor den Hund stellen dabei ein Knie leicht anwinkeln. In der Hand befindet sich ein Leckerlie, das dem Hund gezeigt wird.
Dann legt man die geschlossene Hand auf das angewinkelte Knie. Der Hund wird versuchen dran zu kommen. Was Du natürlich nicht zulässt. Irgendwann wird er merken das er seine Strategie ändern muß. Und irgendwann wird er versuchen mit der Pfote deine Hand zu öffnen. Das ist dann der Moment wo Du die Aktion mit einem Kommando belegst und ihm das Leckerlie gibst. Et voila dein Hund gibt Pfötchen.
Wenn er das drauf hat, bringst Du ihm das gleiche mit der anderen Seite bei. Später dann im Wechsel.
(bei kleinen Hunden geht man runter und legt die geschlossene Hand auf den Fußrücken)
Und brauchen kann man das sehr wohl. Ich nutze das Pfötchen geben, zum saubermachen der Pfoten.
-
Zitat
Mit Hunden ist das wie mit Computern, der Bloede ist immer der Benutzer.
Klasse
Ja. Behauptet der Mensch, der Hund sei zu doof, liegt es meist daran, dass der Mensch schlicht zu doof ist dem Hund zu vermitteln was er möchte.
-
Zitat
Das Pfote geben gehört durchaus zum natürlichen Repertoire eines Hundes - er KANN es also schon längst.
Du musst die ganze Sache nur noch abrufbar machen. Und das funktioniert nicht, indem DU die Pfote nimmst, sondern Du musst immer dann bestätigen, wenn der Hund die Pfote von sich aus gibt.
Genau so ist es.
Ich habe schon einige Hunde gesehen, die diesen "Trick" ungern ausüben, weil vorher mit "Manipulation" daran gearbeitet wurde, sprich Pfote in die Hand nehmen und dann das Wort sagen.
Aus diesem Grund hat man das Wort unter Umständen längst negativ behaftet. Schließlich hat der Mensch sich ja die Pfote "geschnappt", egal wie sanft dies auch geschehen ist.Viele Hunde haben übrigens, wie die Menschen, eine "Schokoladenseite".
Du schreibst, Du nimmst immer ihre rechte Pfote. Was, wenn Dein Hund ein "Linkspfötler" ist?
Dann gibt es Hunde, die arbeiten viel lieber mit ihren Schnauzen, und andere sind reine "Pfotenhunde".
Das kann man leicht testen!Die übliche Vorgehweise beim Aufbau von Pfoten geben ist:
Man nimmt super Leckerchen in die Hand, macht eine Faust darum, und hält es dem Hund hin.
In der Regel auf der Höhe der Pfote, aber mit einem Abstand.
Viele Hunde wollen gerne das Leckerchen haben.
Sie riechen es, und können nicht dran.Die meisten werden anfangen zu nagen, versuchen, die Finger auseinander zu bekommen, die Zunge in die Spalten zu stecken. Irgendwann kommt dann die Pfote als "Hilfe" hinzu. Man könnte ja versuchen, die Leckerchen "herauszubuddeln".
Manche heben die Pfoten zögerlich - DAS aber trotzdem bestätigen. Dafür braucht man das Auge und das richtige Timing.
Andere patschen die Pfoten sofort auf die Hand - natürlich wird das bestätigt.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!